Champion 71001I EU Owner's Manual & Operating Instructions page 41

Portable inverter generator
Hide thumbs Also See for 71001I EU:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

DANGER
Kraftstoff und Kraftstoffdämpfe sind leicht
entzündlich und extrem explosiv. Eine
unbeabsichtigte Inbetriebnahme kann zu schweren
Verletzungen führen.
Beim Hinzufügen oder Entfernen von Kraftstoff:
Schalten Sie den Generator aus und lassen Sie ihn
mindestens zwei Minuten abkühlen, bevor Sie den
Tankdeckel entfernen. Lösen Sie die Kappe langsam, um
den Druck im Tank abzubauen. Füllen oder entleeren Sie
Kraftstoff nur im Freien in einem gut belüfteten Bereich.
Füllen Sie KEIN Benzin direkt in den Generator an der
Tankstelle. Verwenden Sie einen zugelassenen Behälter,
um den Kraftstoff zum Generator zu transportieren..
Den Kraftstofftank NICHT überfüllen. Halten Sie den
Kraftstoff immer fern von Funken, offenen Flammen,
Kontrollleuchten, Hitze und anderen Zündquellen..
Zünden oder rauchen Sie keine Zigaretten.
Beim Starten des Generators:
Versuchen Sie NICHT, einen beschädigten Generator
zu starten. Vergewissern Sie sich, dass Tankdeckel,
Luftfilter, Zündkerze, Kraftstoffleitungen und
Abgassystem ordnungsgemäß angebracht sind. Lassen Sie
verschütteten Kraftstoff vollständig verdunsten, bevor Sie
versuchen, den Motor zu starten. Achten Sie darauf, dass
der Generator fest auf ebenem Boden steht.
Beim Betrieb des Generators:
Bewegen oder kippen Sie den Generator während des
Betriebs NICHT. Den Generator NICHT kippen oder
Kraftstoff oder Öl auslaufen lassen.
Beim Transport oder Wartung des Generators:
Vergewissern Sie sich, dass sich das
Kraftstoffabsperrventil in der Aus-Stellung befindet
und der Kraftstofftank leer ist. Ziehen Sie das
Zündkerzenkabel ab.
Bei der Lagerung des Generators:
Lagern Sie das Gerät fernab von Funken, offenen
Flammen, Kontrollleuchten, Hitze und anderen
Zündquellen.
WARNING
Der Betrieb dieses Geräts kann Funken erzeugen, die
in der Umgebung von trockener Vegetation Brände
auslösen können.
Gegebenenfalls ist eine Funkensperre erforderlich. Der
Betreiber sollte sich für Gesetze oder Vorschriften in
Bezug auf Brandschutzanforderungen an die örtlichen
Brandschutzbehörden wenden.
SICHERHEITSV ORSCHRIfTEN
WARNUNG
Das schnelle Einziehen des Starterseils zieht Hand
und Arm schneller zum Motor, als Sie loslassen
können, was zu schweren Verletzungen führen kann.
Beim Anlassen des Motors das Starterseil langsam
ziehen, bis ein Widerstand spürbar ist, und dann
schnell ziehen, um Rückschläge zu vermeiden.
Starten oder stoppen Sie den Motor NICHT, wenn
elektrische Geräte angeschlossen sind.
VORSICHT
Eine Überschreitung der Betriebskapazität des
Generators kann den Generator und/oder die daran
angeschlossenen elektrischen Geräte beschädigen.
Überlasten Sie den Generator NICHT.
Starten Sie den Generator und lassen Sie den Motor
sich stabilisieren, bevor Sie elektrische Verbraucher
anschließen. Schließen Sie die elektrischen Geräte
in der Aus-Stellung an und schalten Sie sie dann
zur Bedienung ein.
Schalten Sie die elektrischen Geräte aus, bevor Sie
den Generator stoppen.
Manipulieren Sie NICHT die regulierte
Geschwindigkeit.
Nehmen Sie KEINE Modifikationen am Gerät vor.
VORSICHT
Unsachgemäße Behandlung oder Verwendung
des Generators kann ihn beschädigen, seine
Lebensdauer verkürzen und zum Erlöschen der
Garantie führen.
Verwenden Sie den Generator nur für den
bestimmungsgemäßen Gebrauch. Betreiben Sie
das Gerät nur auf ebenen Flächen.
Setzen Sie den Generator NICHT übermäßiger
Feuchtigkeit, Staub oder Schmutz aus.
Lassen Sie kein Material die Kühlschlitze
blockieren. Wenn sich angeschlossene Geräte
überhitzen, schalten Sie sie aus und trennen Sie
sie vom Generator.
Verwenden Sie den Generator NICHT, wenn:
– Elektrische Leistung verloren geht
– Equipment Funken erzeugt, raucht oder brennt
– Equipment übermäßig vibriert
DE
41

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents