Problemlösung Durch Den Monteur - Harvia sentiotec Concept R mini combi Instructions For Installation And Use Manual

Sauna heater
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

Gebrauchsanweisung für den Anwender
S. 31/34
9. Problemlösung durch den Monteur
Heizstäbe ausheizen
Bei feuchten Umgebungsbedingungen oder langen Betriebspausen kann es zu
einer Anreicherung von Feuchtigkeit in den Heizstäben kommen. Dies ist ein
physikalischer Vorgang und kein Fehler des Herstellers. Die Feuchtigkeit in den
Heizstäben kann unter Umständen zum Auslösen des FI-Schutzschalters führen.
In diesem Fall ist es notwendig, den Saunaofen unter Aufsicht einer Elektro-
fachkraft auszuheizen. Dabei muss die Schutzfunktion des FI-Schalters außer
Kraft gesetzt werden. Der Ausheizvorgang nimmt ca. 10 Minuten in Anspruch.
Danach muss die Sicherungsfunktion des FI-Schalters wiederhergestellt werden.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an Ihren Lieferanten.
Verdampfer-Übertemperatur-Sicherung rückstellen
Der Temperaturschalter 2 übernimmt die Funktion
der Wassermangelerkennung.
DE
Wird ein bestimmter Wasserstand im Verdampfertank
unterschritten (ca. 1l), schaltet dieser Temperatur-
schalter den Heizstab ab. Gleichzeitig fällt die Rück-
führung zum Steuergerät WM auf 0V ab - am Steuer-
gerät wird die Meldung „FILL" angezeigt.
Die Temperatursicherung 1 dient als Überhitzungs-
schutz. Diese Sicherung muss manuell rückgestellt
werden. Drücken Sie dazu auf den hervorstehenden
Metallkontakt in der Mitte der Temperatursicherung
1
1 Temperatursicherung 150° C (nicht selbstrückstellend)
2 Selbstrückstellender Temperaturschalter 110° C
2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents