Würth KGS 250-60 Translation Of The Original Operating Instructions page 11

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
 Wählen Sie das richtige Sägeblatt für das zu
schneidende Material.
 Achten Sie darauf, dass das Sägeblatt scharf und
gut eingestellt ist.
 Vergewissern Sie sich, dass das Sägeblatt sich in
die richtige Richtung dreht.
 VERWENDEN SIE AUSSCHLIESSLICH QUER-
SCHNITT-SÄGEBLÄTTER, die zur Nutzung mit Geh-
rungssägen empfohlen werden. Verwenden Sie
keine Sägeblätter mit Hartmetallspitzen, deren
Hakenwinkel größer als 7 Grad ist. Verwenden Sie
keine Sägeblätter mit tiefen Schlitzen. Diese können
abweisen, die Schutzvorrichtung berühren und
somit Schäden an der Maschine und/oder schwere
Verletzungen verursachen.
 Versuchen Sie niemals, das sich bewegende Werk-
zeug schnell abzubremsen, indem Sie ein Werk-
zeug oder etwas anderes gegen das Sägeblatt
drücken, da hierdurch schwere Verletzungen verur-
sacht werden können.
 Vor der Verwendung von Zubehörteilen schlagen
Sie in der Bedienungsanleitung nach.
 Die falsche Verwendung von Zubehör kann Sach-
schäden verursachen.
 Vergewissern Sie sich vor dem Einsatz, dass das
Sägeblatt ordnungsgemäß montiert ist.
 Verwenden Sie keine Blätter mit einem kleineren
oder größeren Durchmesser als empfohlen. Anga-
ben über die richtigen Sägeblätter sind den Tech-
nischen Daten zu entnehmen. Verwenden Sie nur
die in diesem Handbuch spezifizierten Sägeblätter
im Einklang mit EN 847-1.
 Verwenden Sie keine Sägeblätter für HOCHGE-
SCHWINDIGKEITSSTAHL.
Kapp- und Gehrungssäge
Artikelnummer
Nennaufnahmeleistung
Leerlaufdrehzahl
Abmessung des Sägeblatt
– Außendurchmesser
– Innendurchmesser
Gehrung (links und rechts)
Schrägschnitt (links)
Doppelgehrungsschnitt
– Schrägschnitt
– Gehrungsschnitt
 Verwenden Sie keine gespaltenen oder beschä-
digten Sägeblätter.
 Verwenden Sie keine Schleif- oder Diamantschei-
ben.
 Verwenden Sie nur Sägeblätter, deren angege-
bene Drehzahl mindestens so hoch ist wie die auf
der Säge angegebene Drehzahl.
 Blockieren Sie nie den Ventilator, um die Antriebs-
welle zu stoppen.
 Ziehen Sie den Blattschutz nie per Hand hoch,
außer wenn die Säge ausgeschaltet ist und der
Netzstecker gezogen wurde. Der Blattschutz kann
von Hand hochgezogen werden, wenn Sägeblät-
ter ausgewechselt werden und wenn der Zustand
der Säge geprüft werden soll.
 Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Belüftungs-
schlitze des Motors sauber und spanfrei sind.
Beachten Sie die folgenden Faktoren, die sich auf die
Lärmexposition auswirken:
• verwenden Sie speziell konstruierte, Lärm min-
dernde Sägeblätter;
• verwenden Sie nur richtig geschärfte Sägeblätter;
 Die Maschine muss regelmäßig gewartet werden.
 Schalten Sie bei einem Unfall oder Maschinenfeh-
ler die Maschine sofort ab und trennen Sie sie von
der Stromquelle.
 Melden Sie den Fehler und kennzeichnen Sie die
Maschine in geeigneter Form, damit andere Per-
sonen die defekte Maschine nicht verwenden.
 Beim Sägen von Kunststoff muss das Schmelzen
des Materials vermieden werden.
 Nur Original Würth Zubehör verwenden!
Gerätekennwerte
KGS 250-60
0701 343 0
1400 W
-1
4600/4500 min
216 mm
30 mm
48°
48°
45°
45°
KGS 270-60 E
0701 344 0
1550/1400 W
-1
2600 – 5200 min
216 mm
30 mm
50°
48°
45°
45°
11

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Kgs 270-60 e0701 343 00701 344 0

Table of Contents