Exido 12130064 Manual page 30

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
REINIGUNG
Bei der Reinigung des Gerätes ist Folgen-
des zu beachten:
-
Vergewissern Sie sich zuvor, dass
das Gerät ganz abgekühlt ist und der
Stecker aus der Steckdose gezogen
wurde.
-
Tauchen Sie Geräteunterteil, Kabel
oder Stecker niemals in Wasser ein
und verhindern Sie das Eindringen
von Wasser ins Geräteunterteil.
-
Wischen Sie Gerät und Geräteun-
terteil mit einem feuchten Tuch ab.
Wenn sie stark verschmutzt sind,
kann ein wenig Reinigungsmittel
zugegeben werden.
-
Verwenden Sie zur Reinigung des
Geräts niemals einen Scheuer-
schwamm, Stahlwolle, starke
Lösungsmittel oder scheuernde
Reinigungsmittel, da die Oberflächen
beschädigt werden könnten.
-
ZU BEACHTEN! Lassen Sie das
Gerät nach dem Reinigen vollständig
trocknen, bevor Sie es erneut ver-
wenden.
-
Das Gerät darf nicht benutzt werden,
wenn Unterteil oder Wasserkocher-
Unterseite feucht sind.
-
Sorgen Sie dafür, dass das Gerät vor
dem Wegstellen sauber und trocken
ist.
DE
ENTKALKEN
Aufgrund des Kalkgehalts von normalem
Leitungswasser setzt sich nach längerem
Gebrauch im Gerät Kalk ab. Der Kalk
kann durch Essigsäure (NICHT durch
Haushaltsessig) oder einen handelsübli-
chen Entkalker gelöst werden.
1. 100 ml Essigsäure mit 300 ml kaltem
Wasser mischen oder den Anweisun-
gen für den Entkalker folgen.
2. Lösung in den Wasserbehälter gießen
und den Betriebsschalter betätigen.
3. Bis zum automatischen Abschalten
erhitzen.
4. Die Flüssigkeit etwa 10 Minuten darin
lassen und dann ausleeren.
5. Um alle Kalk- und Säurereste zu
entfernen, ist der Wasserkocher mit
frischem Wasser zu befüllen, das
man kochen lässt. Dies ist 3 x zu
wiederholen. Das Gerät ist nun be-
triebsbereit.
30

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents