Safety Railing; Installation Of The Control Unit And Sensors; Automatic Filling (Kv50Sea-Kv90Sea, T7Ca-T9Ca, K11Gs-K15Gs); Electrical Connections - Harvia DELTA COMBI Instructions For Installation And Use Manual

Electric sauna heater
Table of Contents

Advertisement

EN
T7C-T9C, K11GS-K15GS
The heater is fixed to the floor at its two legs, at
the legs' fixing points.
Before fixing the heater, the minimum safety
distances to combustible materials must be taken
into consideration. See Table 1 and Figure 4.

3.3. Safety Railing

If a safety railing is built around the heater, the
minimum distances given in fig. 6 and table 1 must
be observed.

3.4. Installation of the control unit and sensors

Install the control unit in a dry place outside the sauna
room at the height of about 170 cm. The control
unit includes detailed instructions for mounting the
unit on the wall.
3.5. Automatic filling (KV50SEA-KV90SEA,
T7CA-T9CA, K11GS-K15GS)
Connect the heater to cold water mains using a
flexible hose. Make sure that the connection has
a shut-off valve. See picture 7. The sauna and/or
washing facilities should have a floor drain in case
of hose damage or leaks.

3.6. Electrical Connections

The heater may only be connected to the electrical
network in accordance with the current regulations
by an authorised, professional electrician.
The heater is semi-stationarily connected to the
junction box on the sauna wall. See fig. 8. The con-
nection cable must be of rubber cable type H07RN-F
or its equivalent.
NOTE! Due to thermal embrittlement, the use of
PVC-insulated wire as the connection cable of the
heater is forbidden. The junction box must be splash-
proof, and its maximum height from the floor must not
exceed 50 cm.
D-SE
1. Connection box
2. Connection cable
3. Junction box
1. Anschlußgehäuse
2. Anschlußkabel
3. Klemmdose
Figure 8.
Connections of the heater
Abbildung 8.
Anschluß des Saunaofens
14
KV-SE/A
3
1
2
1
DE
T7C-T9C, K11GS-K15GS
Der Saunaofen wird mit zwei Füssen am Boden
montiert, an den Befestigungsstellen der Füsse.
Vor der der Montage des Saunaofens müssen
die Mindestsicherheitsabstände zu brennbaren
Materialien beachtet werden. Siehe Tabelle 1 sowie
Abbildung 4.
3.3. Schutzgeländer
Falls um den Saunaofen ein Schutzgeländer gebaut
wird, muß dies unter Berücksichtigung der in Abb.
6 und in Tabelle 1 angegebenen Mindestsicherheits-
abstände geschehen.
3.4. Anschluß des Steuergerätes und der Fühler
Das Steuergerät wird in einem trockenen Raum
außerhalb der Saunakabine in etwa 170 cm Höhe
angebracht. In Verbindung mit dem Steuergerät
werden genauere Anweisungen zu dessen montieren
an der Wand gegeben.
3.5. Automatische Wasserbefüllung (KV50SEA-
KV90SEA, T7CA-T9CA, K11GS-K15GS)
Der Saunaofen wird mit einem elastischen Verbindungs-
schlauch an das Kaltwassersystem angeschlossen.
Der Wasseranschluss muss außerdem mit einem
Absperrventil versehen sein. Siehe Abb. 7. Am Boden
der Sauna und/oder des Waschraums muss sich ein
Abfluss befinden, falls der Schlauch beschädigt wird
oder undicht ist.
Shut-off valve
Absperrventil
Cold water
Kalt Wasser
Max 1 MPa (10 bar)
Connection cable
Anschlußkabel
3.6. Elektroanschlüsse
Der Anschluß des Saunaofens ans Stromnetz darf nur
von einem zugelassenen Elektromonteur unter Beach-
tung der gültigen Vorschriften ausgeführt werden.
Der Saunaofen wird halbfest an die Klemmdose
an der Saunawand befestigt. Siehe Abb. 8. Als An-
schlußkabel wird ein Gummikabel vom Typ H07RN-F
oder ein entsprechendes Kabel verwendet.
ACHTUNG! PVC-isolierte Kabel dürfen wegen ihrer
schlechten Hitzebeständigkeit nicht als Anschlußkabel
des Saunaofens verwendet werden. Die Klemmdose
muß spritzwasserfest sein und darf höchstens 50 cm
über dem Fußboden angebracht werden.
T-C/A
3
3
2
2
1
Figure 7.
Automatic filling
Abbildung 7.
Automatische
Wasserbefüllung
K-GS
3
400V3N
2
2
1
C105S

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents