Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Gebrauchsanweisung
Caneo 200 Schwerlastrollstuhl
Descostrasse 10
D-76307 Karlsbad-Ittersbach
Tel. +49 (0) 7248/ 9186 - 0
Fax. +49 (0) 7248/ 9186 - 86

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Caneo 200 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Dietz Caneo 200

  • Page 1 Gebrauchsanweisung Caneo 200 Schwerlastrollstuhl Descostrasse 10 D-76307 Karlsbad-Ittersbach Tel. +49 (0) 7248/ 9186 - 0 Fax. +49 (0) 7248/ 9186 - 86...
  • Page 3: Table Of Contents

    Sicherheitshinweise ..................8 Produkt- und Lieferübersicht ..............9 Prüfung der Lieferung ................. 9 Kennzeichnung und Typenschilder ............. 9 Ausstattung des Caneo 200 ..............10 Gebrauchszustand herstellen ..............11 Auseinanderklappen (Abb. 1 - 2) .............. 11 Rückenbespannung (Abb. 3) ..............11 Beinstützen (Abb.
  • Page 4 Weitergabe / Wiedereinsatz ..............17 Überprüfung des Rollstuhles durch den Benutzer ........17 Wartungshinweise für den Fachhandel ........... 18 Entsorgung ....................18 Garantie ...................... 19 Technische Daten ..................19 Wartungsprotokoll ..................35 Garantiekarte ..................... 36 BDA/Caneo 200 Status: 2012 Rev.00...
  • Page 5 Abb. 2 Abb. 1 Abb. 3 Abb. 4 Abb. 5 Abb. 6 Abb. 7 Abb. 8 Abb. 9 Abb. 11 Abb. 10 Abb. 12 BDA/Caneo 200 Status: 2012 Rev.00...
  • Page 6 Abb. 15 Abb. 14 Abb. 13 Abb. 16 Abb. 18 Abb. 17 Abb. 19 Abb. 20 Abb. 21 Abb. 22 Abb. 23 BDA/Caneo 200 Status: 2012 Rev.00...
  • Page 7: Allgemeine Informationen

    Sie sich an den Fachhändler, der Ihnen den Rollstuhl geliefert hat. Diese Gebrauchsanweisung enthält alle notwendigen Hinweise für die Anpassung und Bedienung des Rollstuhles Caneo 200. Der Caneo 200 zeichnet sich durch seine hohe Stabilität sowie seine vielfältigen Einstellmöglichkeiten aus.
  • Page 8: Haftung

    Bedingungen und zu den vorgegebenen Zwecken eingesetzt werden. Wir empfehlen die Produkte sachgemäß zu handhaben und entsprechend der Anleitung zu pflegen. Für Schäden, die durch Bauteile und Ersatzteile verursacht werden, die nicht durch die Dietz GmbH freigegeben wurden, haftet die Dietz GmbH nicht. Reparaturen sind nur von autorisierten Fachhändlern oder vom Hersteller selbst durchzuführen.
  • Page 9: Produkt- Und Lieferübersicht

    Typen- und Herstellerschild sind am Rahmen unter dem Sitz angebracht. Schilder müssen lesbar bleiben. Unlesbare oder fehlende Schilder unverzüglich ersetzen. Das Typenschild ist für die Identifizierung des Produktes sehr wichtig. Es darf nicht entfernt werden. BDA/Caneo 200 Status: 2012 Rev.00...
  • Page 10: Ausstattung Des Caneo 200

    Ausstattung des Caneo 200 Rückenlehne Schiebegriff Armlehne Seitenteil Greifreifen Beinstütze Fersenband Steckachse Fußplatte Bremse BDA/Caneo 200 Status: 2012 Rev.00...
  • Page 11: Gebrauchszustand Herstellen

    Sitzrahmen die Klettbänder. Befestigen Sie die Klettbänder an der Verlängerung, so dass sie nicht mehr den Rahmen umschließen. Klappen Sie die Verlängerung unter den Sitz und kletten Sie diese dort fest. Zur Vergrößerung der Sitztiefe gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor BDA/Caneo 200 Status: 2012 Rev.00...
  • Page 12: Sitzhöheneinstellung (Abb. 10 - 11)

    Arretierung zurück. Bringen Sie die Fußplatte in die für Sie angenehme Position und lassen Sie die Arretierung wieder los. Die Arretierung erfolgt automatisch in der nächsten Position. Ziehen Sie anschließend die Verschraubung wieder fest an BDA/Caneo 200 Status: 2012 Rev.00...
  • Page 13: Benutzung Ihres Rollstuhles

    Die Fußplatten hochklappen (Abb. 14) Klappen Sie die Fußplatten zum leichteren Ein- und Aussteigen hoch. Zum platzsparenden Zusammenfalten des Rollstuhles muß zunächst das Wadenband entfernt werden. Klappen Sie nun die Fußplatten hoch und ziehen Sie das Fußbrett ab. BDA/Caneo 200 Status: 2012 Rev.00...
  • Page 14: Die Beinstützen Abschwenken Und Abnehmen (Abb. 15)

    Zum Lenken des Rollstuhles wird der Greifring an der Seite abgebremst, zu welcher man lenken oder drehen möchte. Zum Drehen auf der Stelle schiebt die eine Hand vorwärts und die andere Hand gleichzeitig rückwärts. Feststellbremse (Abb. 16 - 17) BDA/Caneo 200 Status: 2012 Rev.00...
  • Page 15: Antikippräder (Optional)

    Ein Sicherheitsgurt kann optional angebracht werden. Dieser sichert und stabilisiert die im Rollstuhl sitzende Person. Ein nach vorn kippen aus dem Rollstuhl wird verhindert. Der Sicherheitsgurt wird hinten rechts und links an dem Rückenrohr befestigt. Der Nachträgliche Anbau sollte in einer Fachwerkstatt vorgenommen werden. BDA/Caneo 200 Status: 2012 Rev.00...
  • Page 16: Einstellungen

    Entfernen Sie hierzu die Polsterauflage Ihrer Rückenbespannung und lösen Sie die Kletthaftverbindung der Gurtbänder. Anschließend können Sie die Gurtbänder in der gewünschten Einstellung zusammenkletten, beginnen Sie dabei am untersten Gurtband. Zum Schluss klappen Sie die Polsterauflage wieder darüber. BDA/Caneo 200 Status: 2012 Rev.00...
  • Page 17: Pflegehinweise Für Den Benutzer

    Sie diese gemäß Reinigungshinweisen reinigen. Sind sie beschädigt, kontaktieren Sie Ihren Fachhändler. • alle beweglichen Teile auf Leichtgängigkeit und geräuscharmes Funktionieren. Quietschgeräusche deuten auf Beschädigungen hin und sollten vom Fachhändler überprüft werden. • alle Schraub- und Nietverbindungen auf Unversehrtheit. BDA/Caneo 200 Status: 2012 Rev.00...
  • Page 18: Wartungshinweise Für Den Fachhandel

    Fachhändler zur Instandsetzung zu übergeben. Dem Fachhändler werden auf Anfrage die notwendigen Informationen und Unterlagen für Reparatur und Instandsetzung zur Verfügung gestellt. Für Fragen steht Ihnen der Dietz Kundenservice unter der Rufnummer +49 (0) 7248/ 9186 - 0 zur Verfügung. Verwenden...
  • Page 19: Technische Daten

    Technische Daten Caneo 200 Abmessungen und Gewichte Sitzbreite cm HMV Nr. Sitzhöhe cm 44 / 47 Sitztiefe cm 40 / 44 Gesamtbreite cm Sitzwinkel ° 3° Gesamtlänge cm 113 / 90 (ohne Beinstützen) Gesamthöhe cm Rückenlehnenhöhe cm 40 / 43 Rückenlehnenwinkel °...
  • Page 20 Operating instructions Caneo 200 Heavy duty wheelchair BDA/Caneo 200 Status: 2012 Rev.00...
  • Page 21 Product and delivery overview ..............25 Checking the delivery ................25 Identification and type plates ..............25 The Caneo 200's equipment ..............26 Preparing the wheelchair for use ............. 27 Folding apart (Figs. 1 - 2)................27 Backrest surface (Fig. 3) ................27 Leg supports (Fig.
  • Page 22 Forwarding / reusing ................. 32 Checking the wheelchair by the user ............32 Maintenance instructions for the specialist retailer ........ 33 Disposal ..................... 33 Technical data .................... 34 Maintenance log..................35 Warranty ..................... 36 Warranty slip ....................36 BDA/Caneo 200 Status: 2012 Rev.00...
  • Page 23: General Information

    EU Directive 93/42 pertaining to medical products. Intended purpose The Caneo 200 wheelchair has been designed for indoor and outdoor use and is intended exclusively for self- and third-party transportation of persons. The Caneo 200 is designed for a maximum load of 200 kg.
  • Page 24: Signs And Symbols

    Liability Dietz GmbH only bears liability if the products are used under the specified conditions and for the specified purposes. We recommend that the products be handled appropriately and cared for according to the instructions. Dietz GmbH accepts no liability for damage caused by components and replacement parts which have not been approved by Dietz GmbH.
  • Page 25: Product And Delivery Overview

    The type and manufacturer's plates are mounted on the frame beneath the seat. The plates must remain legible. Immediately replace illegible or missing plates. The type plate is very important for identifying the product. It must not be removed. The Caneo 200's equipment BDA/Caneo 200 Status: 2012 Rev.00...
  • Page 26 Backrest Push handles Arm rest Handrims Sidepanel Leg rest Heel strap Quick-release axle Footboard Handbrake BDA/Caneo 200 Status: 2012 Rev.00...
  • Page 27: Preparing The Wheelchair For Use

    Secure the Velcro straps to the extension so that they are no longer wrapped around the frame. Fold the extension beneath the seat and fasten the Velcro straps to secure it there. Carry the procedure out in the opposite sequence to increase the seat depth. BDA/Caneo 200 Status: 2012 Rev.00...
  • Page 28: Seat Height Adjustment (Figs. 10 - 11)

    Then swivel the leg rests back to the centre, fold the foot plates down and place your feet onto them. Swivelling the side panels back (Fig. 13) BDA/Caneo 200 Status: 2012 Rev.00...
  • Page 29: Swivelling The Side Panels Back (Fig. 15)

    Attention! When propelling your wheelchair, make sure that you do not touch the tyre casing with your thumb. Risk of trapping between the tyre and side panel/arm rest! BDA/Caneo 200 Status: 2012 Rev.00...
  • Page 30: Handbrake (Figs. 18 - 19)

    Tipping forwards out of the wheelchair is prevented. The safety belt is secured to the backrest tube at the rear right and left. Subsequent installation should be carried out in a specialist workshop. BDA/Caneo 200 Status: 2012 Rev.00...
  • Page 31: Adjustment

    Do not use high-pressure or steam cleaners! Forwarding / reusing In the event that the wheelchair is forwarded / reused, please remember to hand over all technical documents required for safe handling to the new user. BDA/Caneo 200 Status: 2012 Rev.00...
  • Page 32: Checking The Wheelchair By The User

    The specialist retailer will be provided with the information and documents required for repair and maintenance on request. If any questions arise, Dietz Customer Service can be reached by calling +49 BDA/Caneo 200 Status: 2012 Rev.00...
  • Page 33: Disposal

    Please use the enclosed maintenance log to maintain an overview of the wheelchair's maintenance status. Disposal If your wheelchair is no longer used and is to be disposed of, please contact a local disposal company to enquire about the regulations. BDA/Caneo 200 Status: 2012 Rev.00...
  • Page 34: Technical Data

    Technical data Caneo 200 Dimensions and weights Seat width cm HMV (German medical aids and appliances number) No. Seat height cm 44 / 47 Seat depth cm 40 / 44 Overall width cm Seat angle ° 3° Overall length cm...
  • Page 35: Wartungsprotokoll

    Reifendruck (wenn luftbereift) Reifendecke Tyres Greifreifen Handrim Rahmen, allgemein Frame Ausgeführt durch: Carried out by: G = geprüft E = ersetzt R = repariert G = check E = replace R = repair Garantie / Warranty BDA/Caneo 200 Status: 2012 Rev.00...
  • Page 36: Garantiekarte

    The completed warranty slip (see below) must also be submitted in the event of complaints.  Garantiekarte / Warranty slip Produkt Modell / Model Product: Seriennummer / Serial number Datum und Stempel / Date and stamp Fachhändler Specialist retailer: Senden an / Send to: Descostrasse 10 D-76307 Karlsbad-Ittersbach BDA/Caneo 200 Status: 2012 Rev.00...

Table of Contents