Download Print this page

Harvia C80/1 Manual page 2

Hide thumbs Also See for C80/1:

Advertisement

EN
1. CONTROL UNITS
C80/1, C90 AND C150
1.1. General
Control unit C80/1 is intended for the control of
1-phase sauna heaters (2–8 kW) in family saunas
which do not have fixed control devices (1-phase
electrical system).
Control unit C90 is intended for the control of
electric sauna heaters (2,3–9 kW) in family sau-
nas, which do not have fixed control devices.
The control unit C150 can be used to control the
electric heaters of both family saunas and commu-
nal saunas up to 17 kW.
With control unit it is possible to select the maxi-
mum length of time the heater is to be kept on
(4, 6, or 12 hours) by means of the DIP switches
situated within the unit (to be carried out by an
electrician). The factory setting is 4 hours. See 3.4.
Note! For family saunas the maximum setting time
is 4 h or 6 h. The maximum setting of 12 h applies
to communal saunas.
The components of the sensor box monitor the
functioning of the control unit. The temperature
sensor and the overheating limiter are located in
the sensor box. The temperature is sensed by an
NTC thermistor, and there is an overheating lim-
iter that can be reset. In case of malfunction, this
overheating limiter will cut off the heater power
permanently (the overheating limiter can be reset
by pressing the reset button, see Figure 17). Me-
chanical damage (power failure/short circuit) will
cause an error message (Er1, Er2, or Er3) to appear
in the display of the control unit and the heater
power will be cut off.
Er1=temperature measuring circuit cut off (Lo)
Er2=temperature measuring in short circuit
Er3=overheating limiter circuit cut off
The error message will disappear after the mal-
function has been corrected.
1.2. Technical data
maximum setting temperature in the control
unit's display is 110 °C, setting precision
+/- 1 °C
maximum temperature display is 125 °C
dimensions of the control unit: breadth
250 mm, height 223 mm and depth about
70 mm
weight approx. 0.9 kg (C80/1); or 1.2 kg
(C90); or approx. 1.4 kg (C150)
2. INSTRUCTIONS FOR USE
Before you switch the heater on check always that
there aren't any things over the heater or in the
near distance of the heater.
2
DE
1. STEUERGERÄTE
C80/1, C90 UND C150
1.1. Allgemeines
Das C80/1-Steuergerät ist für die Steuerung ein-
phasiger elektrischer Öfen (2–8 kW) in Familiensau-
nen gedacht, die keine eigebauten Regler haben
(einphasige Elektrosystem).
Das C90-Steuergerät ist für die Steuerung elektri-
scher Öfen (2,3–9 kW) in Familiensaunen gedacht,
die keine eingebauten Regler haben.
Mit dem Steuergerät C150 können Elektrosau-
nöfen bis 17 kW sowohl für Familiensaunen als
auch für allgemeine Saunen bedient werden.
Das Steuergerät C90 hält den Saunaofen für 4
Stunden eingeschaltet.
Bei dem Steuergerät ist es möglich, die maximale
Einschaltdauer des Ofens mit Hilfe der DIP-Schal-
ter im Innern des Gerätes (der Installateur nimmt
die Einstellung vor) auf 4, 6 oder 12 Stunden ein-
zustellen. Die werkseitige Einstellung ist 4 h. Vgl.
Abschnitt 3.4. Achtung! In Familiensaunen ist die
maximale Einschaltzeit entweder 4 h oder 6 h und
in öffentlichen Saunen 12 h.
Die Funktionen des Steuergeräts werden von
den Komponenten des Fühlergehäuses gesteuert/
geregelt. In dem Fühlergehäuse befinden sich ein
Temperaturfühler und ein Überhitzungsschutz. Ein
NTC-Thermistor tastet die Temperatur ab, und der
rückstellbare Überhitzungsschutz unterbricht beim
Auftreten eines Defekts die Stromzufuhr zum Sau-
naofen (der Überhitzungsschutz kann durch Drük-
ken der entsprechenden Taste zurückgestellt wer-
den, siehe Abb. 17). Mechanische Schäden an den
Stromkreisen der Temperaturfühler und der Über-
hitzungssicherung
(Unterbrechung/Kurzschluss)
bewirken Störungsanzeige am Display des Steuer-
geräts (Er1, Er2 oder Er3) und Stromunterbrechung
des Ofens.
Er1=Unterbrechung im Temperaturfühlerkreis (Lo)
Er2=Kurzschluss im Temperaturfühlerkreis
Er3=Unterbrechung im Stromkreis des
Überhitzungsschutzes
Die Störungsanzeige verschwindet, sobald der
Fehler behoben ist.
1.2. Technische Daten
die maximale Temperatureinstellung am Display
des Steuergeräts beträgt 110 °C, Präzision
+/- 1 °C
die maximale Temperaturanzeige ist 125 °C
Maße des Steuergeräts: Breite 250 mm, Höhe
223 mm, Tiefe ca. 70 mm
Gewicht: ca. 0,9 kg (C80/1), ca. 1,2 kg (C90)
bzw. 1,4 kg (C150)
2. BEDIENUNGSANLEITUNG
Bevor Sie den Ofen anschalten, bitte überprüfen,
dass keine Gegenstände auf dem Ofen oder in der
unmittelbarer Nähe des Ofens liegen.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

C90C150