Einsatz Als Parallelanschlag; Einsatz Als Quer- Und Gehrungsanschlag - Mafell ERIKA 60 Translation Of The Original Operating Instructions

Pull-push saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
Bringen Sie die Anschlagschiene durch Lösen
der oberen Flügelschraube 12 in die 0°-Stellung
und ziehen Sie die Flügelschraube an.
Lösen Sie die beiden von oben zugänglichen
Zylinderschrauben mit einem Schraubendreher.
Schieben Sie die Anschlagschiene nach Lösen
der
seitlichen
Stangenhalterung 13 gegen das Sägeblatt, bis
sie am Sägeblatt anliegt.
Ziehen Sie die Zylinderschrauben wieder fest.
Nach diesem Nachjustieren des Anschlags bleibt die
Winkelanzeige auf der Skala erhalten!

5.7 Einsatz als Parallelanschlag

Den Universalanschlag können Sie in verschiedenen
Positionen befestigen und als Parallelanschlag
einsetzen (siehe Abb. 2 - Seite 3):
- an der rechten oder linken Längsseite des Tisches
bei Einstellung der Anschlagschiene 6 auf 0° auf
der Winkelskala. Dabei befestigen Sie den
Anschlag in der Schwalbenschwanzführung so,
dass die Anschlagschiene von der vorderen
Tischkante bis hinter den Spaltkeil reicht.
(Maschine in Tischkreissägen-Funktion)
Stellen Sie die Schnittbreite nach Lösen der
seitlichen Flügelschraube am Stangenhalter 13
durch Verschieben der Führungsstange 16 ein. Die
Breite kann auf der Maß-Skala 15 an der dem
Sägeblatt
zugewandten
Anschlagschiene abgelesen werden. Nach dem
Einstellen ziehen Sie die Flügelschraube wieder
fest.
- Befestigen Sie die Anschlagschiene zusätzlich an
der
vorderen
Tischkante
Klemmstücks.
Führen
Vierkantmutter am Klemmstück in die Nut der
Anschlagschiene. Drehen Sie die Flügelmutter am
Klemmstück auf, bis der Keil hinter das
Schwalbenschwanzprofil der Tischplatte greift.
Ziehen Sie die Flügelmutter an. (siehe Abb. 3 -
Seite 3)
- an der rechten oder linken vorderen Seite des
Tisches bei Einstellung der Anschlagschiene 6 auf
90°. Dabei stellen Sie nach Lösen der seitlichen
Flügelschraube am Stangenhalter 13 durch
Verschieben der Führungsstange 16 den Anschlag
so ein, dass die Anschlagschiene von der vorderen
Flügelschraube
an
Kante
mit
Hilfe
Sie
hierfür
Tischkante bis hinter den Spaltkeil reicht.
(Maschine in Tischkreissägen-Funktion)
Stellen Sie die Schnittbreite nach Lösen der auf
der
Unterseite
vorhandenen
Verschieben des gesamten Anschlags in der
Schwalbenschwanzführung ein. Die Schnittbreite
der
kann auf der Maß-Skala 15 an der dem Sägeblatt
zugewandten
abgelesen werden. Nach dem Einstellen ziehen
Sie die Flügelschraube wieder fest.
Die Anschlagschiene 6 kann im Anschlag in der
Längsrichtung verstellt werden. Besteht z. B. beim
Längsschneiden von Massivholz die Gefahr, dass
sich das Werkstück zwischen Anschlag und Sägeblatt
verklemmt, wird die Anschlagschiene so verschoben,
dass ihr hinteres Ende etwa bis zur Sägeblattmitte
reicht. Dazu lösen Sie den auf der Oberseite des
Anschlages angeordneten Spannhebel 14 (Abb. 2 -
Seite 3) und verschieben die Anschlagschiene. Nach
der Einstellung ziehen Sie den Spannhebel wieder
fest.
Die Anschlagschiene 6 kann um 90° gedreht
eingesetzt werden, siehe Abb. 5 - Seite 3. Dies
erleichtert das Schneiden von schmalen Werkstücken
insbesondere bei schräg gestelltem Sägeblatt, da die
dann vorhandene niedrige Führungsfläche ein
näheres Heranstellen des Parallelanschlags an das
Sägeblatt
ermöglicht.
Spannhebel 14 am Anschlag. Ziehen Sie die
der
Anschlagschiene 6 ganz aus der Halterung heraus.
Setzen Sie die Anschlagschiene um 90° gedreht so
ein, dass die schmale Kante zum Sägeblatt zeigt.
Danach ziehen Sie den Spannhebel wieder an. Auch
in dieser Einstellung der Anschlagschiene kann die
des
Schnittbreite auf der Maß-Skala 15 an der dem
die
Sägeblatt zugewandten Kante abgelesen werden.

5.8 Einsatz als Quer- und Gehrungsanschlag

Gefahr
Einstellungen am
Universalanschlag nur bei
stillstehendem Sägeblatt
vornehmen.
Für Quer- und Gehrungsschnitte in Zugsägen-
Funktion
wird
zweckmäßigerweise
-18-
des
Stangenhalters
Flügelschraube
11
Kante
der
Anschlagschiene
Dazu
lösen
der
Universalanschlag
an
der
vorderen
13
durch
Sie
den
linken

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents