Sicherheitshinweise Für Die Bedienung Von Tischkreissägen - Mafell ERIKA 60 Translation Of The Original Operating Instructions

Pull-push saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 23
Platten müssen überall dort abgestützt werden, wo
sie die Tischoberfläche überragen.
- Seien Sie besonders vorsichtig beim Sägen
von Werkstücken, die verdreht, verknotet,
verzogen sind oder nicht über eine gerade
Kante verfügen, an der sie mit einem
Gehrungsanschlag
Anschlagschiene geführt werden können. Ein
verzogenes,
verknotetes
Werkstück ist instabil und führt zur Fehlausrichtung
der Schnittfuge mit dem Sägeblatt, Verklemmen
und Rückschlag.
- Sägen Sie niemals mehrere aufeinander oder
hintereinander gestapelte Werkstücke. Das
Sägeblatt könnte ein oder mehrere Teile erfassen
und einen Rückschlag verursachen.
- Wenn Sie eine Säge, deren Sägeblatt im
Werkstück steckt, wieder starten wollen,
zentrieren Sie das Sägeblatt im Sägespalt so,
dass die Sägezähne nicht im Werkstück
verhakt sind. Klemmt das Sägeblatt, kann es das
Werkstück anheben und einen Rückschlag
verursachen, wenn die Säge erneut gestartet wird.
- Halten Sie Sägeblätter sauber, scharf und
ausreichend
geschränkt.
niemals
verzogene
Sägeblätter mit rissigen oder gebrochenen
Zähnen.
Scharfe
Sägeblätter minimieren Klemmen, Blockieren und
Rückschlag.
3.4 Sicherheitshinweise für die Bedienung von
Tischkreissägen
- Schalten Sie die Tischkreissäge aus und
trennen Sie sie vom Netz, bevor Sie den
Tischeinsatz
entfernen,
wechseln, Einstellungen an Spaltkeil oder der
Sägeblattschutzabdeckung vornehmen und
wenn die Maschine unbeaufsichtigt gelassen
wird.
Vorsichtsmaßnahmen
Vermeidung von Unfällen.
- Lassen
Sie
die
unbeaufsichtigt laufen. Schalten Sie das
Elektrowerkzeug aus und verlassen es nicht,
bevor es vollständig zum Stillstand gekommen
oder
entlang
oder
verdrehtes
Verwenden
Sägeblätter
und
richtig
geschränkte
das
Sägeblatt
dienen
Tischkreissäge
ist. Eine unbeaufsichtigt laufende Säge stellt eine
unkontrollierte Gefahr dar.
- Kinder und Jugendliche dürfen diese Maschine
nicht bedienen. Davon ausgenommen sind
Jugendliche unter Aufsicht eines Fachkundigen
zum Zwecke ihrer Ausbildung.
einer
- Achten Sie darauf, dass sich keine anderen
Personen,
Arbeitsbereich aufhalten.
- Stellen Sie die Tischkreissäge an einem Ort
auf, der eben und gut beleuchtetet ist und wo
Sie sicher stehen und das Gleichgewicht halten
können. Der Aufstellort muss genug Platz
bieten, um die Größe Ihrer Werkstücke gut zu
handhaben.
Arbeitsbereiche und unebene, rutschige Böden
können zu Unfällen führen.
- Berücksichtigen
Setzen Sie die Maschine nicht dem Regen aus
und vermeiden Sie Arbeiten in feuchter oder
nasser Umgebung sowie in der Nähe von
brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
- Entfernen Sie regelmäßig Sägespäne und
Sägemehl unter dem Sägetisch, von der
Sie
Staubabsaugung und/oder den Führungen
oder
beweglicher Teile. Angesammeltes Sägemehl ist
brennbar und kann sich selbst entzünden.
- Sichern Sie die Tischkreissäge. Eine nicht
ordnungsgemäß gesicherte Tischkreissäge kann
sich bewegen oder umkippen.
- Entfernen Sie Einstellwerkzeuge, Holzreste
usw. von der Tischkreissäge, bevor Sie diese
einschalten.
Verklemmungen können gefährlich sein.
- Verwenden Sie immer Sägeblätter in der
richtigen
Aufnahmebohrung (z.B. rautenförmig oder
der
rund). Sägeblätter, die nicht zu den Montageteilen
der Säge passen, laufen unrund und führen zum
Verlust der Kontrolle.
nie
- Verwenden Sie niemals beschädigtes oder
falsches Sägeblatt-Montagematerial, wie z. B.
Flansche, Unterlegscheiben, Schrauben oder
Muttern. Dieses Sägeblatt-Montagematerial wurde
-12-
insbesondere
Kinder,
Unordnung,
Sie
Umgebungseinflüsse.
Ablenkung
oder
Größe
und
mit
im
unbeleuchtete
mögliche
passender

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents