Filterwechsel - Kemper SmartFil Operating Manual

Hide thumbs Also See for SmartFil:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 35

7.2.1 Filterwechsel

Die Lebensdauer der Filtereinsätze richtet sich nach Art und Menge der abgeschiedenen
Partikel.
Mit zunehmender Staubbelastung der Filter steigt der Strömungswiderstand und die
Absaugleistung des Produkts nimmt ab. Nun ist ein Filterwechsel erforderlich.
HINWEIS
Bei Unterschreiten des Mindest-Volumenstromes ertönt die Signalhupe.
Hierzu auch bei dieser Produktvariante die Hinweise im Kapitel „Filterwechsel" beachten.
WARNUNG
Eine Reinigung der Filtereinsätze ist nicht zulässig. Hierdurch kommt es unweigerlich zu
einer Beschädigung des Filtermediums, wodurch die Funktion des Filters nicht mehr
gegeben ist und Gefahrstoffe in die Atemluft gelangen.
Bei den im Folgenden beschriebenen Arbeiten besonders auf die Dichtung des
Hauptfilters achten. Nur eine unbeschädigte Dichtung ermöglicht den hohen
Abscheidegrad des Produkts. Hauptfilter mit beschädigter Dichtung sind daher in jedem
Fall auszutauschen.
HINWEIS
Hierzu für die folgenden Schritte die Kapitel „Montage" und „Benutzung" beachten.
Nur Original-Ersatzfilter verwenden, denn diese garantieren Ihnen den erforderlichen
Abscheidegrad und sind auf Produkt und Leistungsdaten abgestimmt. Das Produkt am
Schalter ausschalten.
1502818-00
- 25 -
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

64650

Table of Contents