Sicherheitshinweise Zur Instandhaltung Und Störungsbeseitigung; Hinweise Auf Besondere Gefahrenarten - Kemper SmartFil Operating Manual

Hide thumbs Also See for SmartFil:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 35
2.5 Sicherheitshinweise zur Instandhaltung und Störungsbeseitigung
Service- und Wartungstüren müssen jederzeit frei zugänglich sein.
Rüst-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie Fehlersuchen dürfen nur bei
abgeschaltetem Produkt durchgeführt werden.
Bei Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten gelöste Schraubverbindungen stets
festziehen! Sofern vorgeschrieben, die dafür vorgesehenen Schrauben mit einem
Drehmomentschlüssel festziehen.
Insbesondere Anschlüsse und Verschraubungen zu Beginn der Wartung/Reparatur/Pflege
vor Verschmutzung oder Pflegemittel bewahren.
Die vorgeschriebenen oder in der Betriebsanleitung angegebenen Fristen für
wiederkehrende Prüfung/Inspektion sind einzuhalten.
Vor der Demontage die Teile in ihrer Zusammengehörigkeit kennzeichnen.

2.6 Hinweise auf besondere Gefahrenarten

WARNUNG
Hautkontakt mit Schneidrauch etc. kann bei empfindlichen Personen zu Hautreizungen
führen!
Reparatur- und Wartungsarbeiten am Produkt dürfen nur von geschultem und
autorisiertem Fachpersonal unter Beachtung der Sicherheitshinweise und der geltenden
Unfallverhütungsvorschriften durchgeführt werden!
Schwere gesundheitliche Schäden der Atemorgane und Atemwege möglich!
Um Kontakt und das Einatmen von Stäuben zu vermeiden, verwenden Sie
Schutzkleidung, Handschuhe und ein Gebläseatemschutzsystem!
Die Freisetzung von gefährlichen Stäuben ist bei Reparatur- und Wartungsarbeiten zu
vermeiden, damit keine nicht mit der Aufgabe beauftragten Personen geschädigt
werden.
1502818-00
- 10 -
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

64650

Table of Contents