Bedienungsablauf; Wartung; Rechner; Sensoren - Gaspardo PRECIMAT Use And Assembly Instructions / Spare Parts

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
3.4.5.6 Taste "Geschwindigkeit"
Nach Drücken dieser Taste wird die momentan gefahrene Ge-
schwindigkeit angezeigt.

3.4.6 BEDIENUNGSABLAUF

Anzeige im Betriebszustand:
3
4
1) Aggregatnummer;
2) Anzahl Körner (x 1000)/ha;
3) Arbeitsstellung;
4) Radimpulse.
Nachdem die Maschinendaten eingegeben wurde
ist vor Arbeitsbeginn nur noch die Startfunktion auszuführen.
Während des Arbeitsvorganges werden automatisch die momen-
tane Anzahl Körner/ha und die Aggregate-Nr. angezeigt. Nach 5
sec. wechselt die Anzeige automatisch zum nächsten Aggregat.
Erkennt der Rechner an einem der Aggregate einen Defekt, wird
diese zur Anzeige gebracht. Zusätzlich ertönt die Hupe.
Durch Drücken einer Funktionstaste wird für ca. 5 sec. der gewün-
schte Wert zur Anzeige gebracht. Danach schaltet der Rechner
automatisch auf die Funktion "Anzahl Körner/ha" mit der Aggregat
Nr. zurück.
Nachdem der Arbeitsvorgang beendet ist, können alle Werte
abgerufen und notiert werden.
cod. G19503910
GEBRAUCH UND WARTUNG
1
2

4.0 WARTUNG

4.1 RECHNER

Der Rechner ist wartungsfrei. Er sollte während der Winterzeit in
einem temperierten Raum gelagert werden.

4.2 SENSOREN

Die Optogeber sind bei einer Verschmutzung mit einer weichen
Bürste zu reinigen.
Läßt sich die Verschmutzung im trockenen Zustand nicht beseiti-
gen, ist der Optogeber mit Spülwasser zu reinigen. Anschließend
mit einem fettfreien Lappen abtrocknen.
Die Reinigung betrifft den Innenraum der Optogeber (Infrarotdiode
und Fototransistoren).
Der Sensor "Rad" ist wartungsfrei.
DEUTSCH
31

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents