Download Print this page

PROMAT 4000821885 Original Instruction Manual page 13

Cordless hybrid ratchet
Hide thumbs Also See for 4000821885:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

3. Zur Verminderung des Verletzungs- und Explosionsrisikos Akku unter keinen
Umständen verbrennen oder anzünden, selbst wenn er schadhaft, leer oder
vollständig entladen ist. Bei Verbrennung werden toxische Dämpfe und Stoffe
freigesetzt.
4. Akku nicht manipulieren oder mit einem nicht dazu passenden Ladegerät laden,
da dies zu Personen- oder Sachschäden führen kann.
5. Benutzung sofort einstellen und zum Servicedienstleister bringen, wenn Sie
ungewöhnliche Gerüche, Verfärbungen oder Wärmeentwicklung bemerken.
6. Akku grundsätzlich nur in Übereinstimmung mit den geltenden Bestimmungen
entsorgen. Erkundigen Sie sich bei einem örtlichen Recyclingunternehmen zu
entsprechenden Recyclingstellen. Ein entladener Akku enthält noch Restenergie.
Vor der Entsorgung Anschlüsse mit Isolierband abkleben, um einen brand- oder
explosionsgefährlichen Kurzschluss zu vermeiden.
7. Beim Betrieb der Akku-Hybridknarre mit einem Lithium-Ionen-Akku Gerät sofort
ausschalten und Akku wieder aufladen, wenn die LED-Kontrollanzeige permanent
rot leuchtet (Unterspannungsschutz). So wird eine Beschädigung vermieden und
die Lebensdauer des Produkts verlängert.
8. Bei mehr als dreimonatiger Nichtnutzung eines Lithium-Ionen-Akkus ist dieser
vor einem erneutem Einsatz erst aufzuladen, da sich sonst die Lebensdauer
verkürzt.
9. Lithium-Ionen-Akkus sind regelmäßig aufzuladen, da sich sonst die
Lebensdauer verkürzt.
10. Nicht genutzte Akkus von Metallgegenständen wie Büroklammern, Münzen,
Schlüsseln, Nägeln, Schrauben und sonstigen Kleinteilen aus Metall fernhalten, da
diese einen Kurzschluss verursachen können; dies wiederum kann zu Funken,
Verbrennungen oder Bränden führen.
Wichtige Sicherheitshinweise für das Ladegerät
WARNUNG: Lithium-Ionen-Akku der Akku-Hybridknarre nur mit dem dafür
vorgesehenen Ladegerät laden, da es andernfalls zu Personen- oder Sachschäden
kommen kann. Zur Vermeidung von Stromschlägen Stecker von Wasser
fernhalten.
WARNUNG: Zur Vermeidung von Verletzungen Ladegerät immer erst vom Netz
trennen und Akku herausnehmen,
9
Bedienung

Advertisement

loading