RIB Duke 110 Manual page 27

Irreversible operator for leaf gates
Hide thumbs Also See for Duke 110:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
INsTALLATION DUKE
P
rÜfUNG VON DEr MONTAGE
Das Flugeltor muß fest an der Angelpunkten der Träger fixiert sein, darf
sich während der bewegung nicht biegen und ohne reibung bewegen.
bevor DUKE montiert wird ist es besser alle Hindernisse, die bei der
Montage auftreten können festzustellen.
bei einem Tor wie in Abbildung 1 müssen keine Veränderungen
vorgenommen werden.
Es ist erforderlich, die Charakteristiken des Tors an die geltenden
Normen und Gesetze anzupassen. Das Tor kann nur automatisch
Angeschlossen werden, wenn es in einem einwandfreien Zustand ist
und der EN12604 entspricht.
- Das Tor welches keine gehfluegelfunktion hat,in diesem Fall ist
es erforderlich das Tor mit der norm EN12453 in Einklang zu
bringen(z.b. das in bewegung setzen des Motors per Handsender,
wenn der gehfluegel geoeffnet ist. Das zu vehindern koennen sie
einen Endschalter anschliessen der beim oeffnen des gehfluegel
andere automatischen funktionen ausser Kraft setzt).
- Es dürfen keine mechanischen Anschläge über dem Tor vorhanden
sein, da diese nicht ausreichend sicher sind.
B
ErEITEN sIE DIE ZEMENTIErUNG DEs GEHÄUsE VOr
- Die grube im boden an der Kante des Pfeilers (Abb. 3).
- Am boden vom Kasten ein rohr Ø 50 mm aus PVC für den Abfluss
vorbereiten, und auf einer Seite ein Nichtleiter-rohr Ø 32 mm Typ
"biegsam schwer" für Kabelabgang (bitte die internen löcher von
Toröffnung benutzen).
Diese Abzweigdose, die den einschlägigen Vorschriften entsprechen
muß, kann entweder unter Putz angebracht oder außen befestigt
werden; dabei muß eine Mindest-Sicherheitshöhe eingehalten werden.
- Den Kasten mit Hilfe einer Wasserwaage so positionieren, daß die
obere Kante des Deckels mit der fertigen bodenfläche zusammenfällt.
- Die Achse der Angelzapfen muß perfekt mit der Achse der
Zughebelwelle übereinstimmen.
- DUKE 110°: Das ganze einzementieren. Dabei darauf achten, daß
kein Zementsand in den Kasten eindringt und sicherstellen, daß
die kürzeren seiten des Kastens perfekt parallel zum Tor stehen,
wenn dieses "GEsCHLOssEN" ist.
- DUKE 180°: Das ganze einzementieren. Dabei darauf achten, daß
kein Zementsand in den Kasten eindringt und sicherstellen, daß
die kürzeren seiten des Kastens perfekt rechtwinklig zum Tor
stehen, wenn dieses "GEsCHLOssEN" ist.
- Setzen Sie die Schrauben zur befestigung der Abdeckung an Orten, in
das Fundament Fall geschnitten.
I
NsTALLATION VON DUKE 110°
- Den bolzen von Fundamentgehäuse sorgfältig schmieren. Die Kugel
(CVA1479) legen, und den Zughebel CME5224 einsetzen, nachdem
man die gewählte lösung fixiert hat (Abb. 7).
- Den Flachstahl von Torkupplung CME6987 mit seinem bolzen in den
Zughebel einsetzen (Abb. 8).
- Den Torflügel zwischen dem obenen Stützzapfen und dem Flachstahl
von Torkupplung aufstellen (der stützzapfen und der Bolzen vom
Torkupplungsflachstahl müssen perfekt gegeneinander in Achse
sein).
- Den Flachstahl von Torkupplung sorgfältig auf den Flügel löten.
- Die Öffnungseinstellschraube A (Abb. 11) M10X30 und ihre Mutter
einsetzen.
- Den Motor ins gehäuse fixieren (Abb. 4).
- Auf dem Zughebel die Einstellschraube M10x60 (C) und ihre Mutter
einschrauben (Abb. 11).
- Den Verbindungshebel CCA1360
einsetzen (Abb. 4).
- A C H T U N G :
D e r
Verbindungshebel CCA1360 soll
wie per Abb. 4 installiert werden.
Wenn unmöglich, den Antrieb
elektrisch betätigen.
CCA1360
Komponenten zur Installation nach der Norm EN1253
STEUERUNGSSYSTEM
(außer einem öffentlichen Platz*)
mit Totmannschaltung
mit sichtbaren
(z.B. Sensor)
mit nicht sichtbaren
Impulsen (Fernsender)
automatisch
* ein Musterbeispiel dafür sind jene Türe, die keine Zufahrt zu einem öffentlichen
Weg haben.
A: Betriebstaste mit Totmannschaltung (das heißt, aktivieren sie eine Funktion,
solange man sie gedrückt hält), wie Kode ACG2013.
B: Schlüsselselektor mit Totmannschaltung, wie Kode ACG1010.
C: Justierbare Kraft des Motors.
D: Kontaktleiste und /oder andere Sicherheitseinrichtungen muessen mit den Norm
EN12453 uebereinstimmen (Anhang A).
E: Photozelle, wie Kode ACG8026 (Jede 60÷70 cm für die ganze Höhe der Spalte
des Gatters bis zu einem Maximum von 2,5 m anwenden - EN 12445 Punkt
7.3.2.1).
sX
27
27
ANWENDUNG DER SCHLIESSUNG
Fachpersonen
Fachpersonen
(öffentlicher Platz)
A
B
C o E
C o E
C o E
C e D, o E
C e D, o E
C e D, o E
CCA1360
DX
D
Grenzlose
Anwendung
nicht möglich
C e D, o E
C e D, o E
C e D, o E
3
4

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Duke 180Aa10975Aa10985

Table of Contents