Download Print this page

SystemAir Villavent VR 400 DCV Installation Instructions Manual page 7

Hide thumbs Also See for Villavent VR 400 DCV:

Advertisement

Verbindungen (Fig. 3)
Benutzen Sie Verbindungsstücke wie T-Stücke, Übergänge Bogen etc. mit
Gummidichtung. Sichern Sie die Verbindungen mit Blechtreibschrauben (3 Stck pro
Verbindung) oder Klebeband. Die Schiebeverbindungen der Zoom-Rohre müssen
immer mit Klebeband gesichert werden.
Schalldämpfer (Fig. 4)
Um Strömungsgeräusche in die Zimmer zu vermeiden, verwenden Sie
Schalldämpfer (1) an den Zu- und Abluftstutzen des Gerätes (Länge 1,0 m).
Um die Übertragung des Geräteschalles und des Telefonieschalles durch das
Kanalsystem zu vermeiden sind zusätzlich noch vor jedem Auslass Schalldämpfer
vorzusehen. (Fig. 6).
Flexible Rohre (Fig. 4)
Flexible Rohre (2) können für die Verbindungen Gerät-Rohrsystem, Dachhaube-
Rohrsystem und am Aussengitter eingesetzt werden. Diese Verbindungen müssen
auswechselbar sein.
Kondensbildung/Wärmedämmung (Fig. 5)
Frisch- und Fortluftkanäle müssen gegen Schwitzwasser isoliert werden. Dabei ist
eine Lückenlose Isolierung bis zum Gerät wichtig. Außerdem müssen alle, im
Kaltbereich verlegten Kanäle ebenfalls isoliert werden: 50mm Mineralwolle mit
diffusionsdichter Hülle.
In Gegenden mit extrem niedrigen Außentemperaturen (< -15° C) sollten die Kanäle
im Kaltbereich noch zusätzlich isoliert werden. Gesamt-Isolierstärke: 100mm.
ACHTUNG!
Isolieren Sie auch alle Verbindungen und kleben diese mit ab.
Bei Verwendung von anderen Kanalsystemen bitte die dort beiliegende
Montageanleitung beachten!
Duct connections (Fig. 3)
Secure all joints between ducting and Tee-pieces, duct connectors, reducers etc. by
means of special tape or 3 pcs. self drilling screws per joint. Always tape the
telescopic connections on Villavent Zoom ducts.
Attenuation (Fig. 4)
To avoid fan noise being transferred to rooms, install sound attenuators (1) on
connectors for inlet air and extract air on the unit. (L = 1,0 m).
To avoid noise being transferred between rooms via the duct system and also to
reduce noise from the duct system itself, installation of sound attenuators before
every inlet diffuser is recommended. (Fig. 6).
Flexible ducting (Fig. 4)
Flexible ducting (2) to be used only for connections between the unit and roof unit /
grill for fresh air intake.
Condensation/heat insulation (Fig. 5)
Fresh air duct and discharge ducts must always be well insulated against
condensation. Correct insulation installation on ducts connected to the unit is
especially important. All duct runs installed in cold rooms/areas must be well
insulated. Use insulation sleeving (50 mm mineral wool) with plastic diffusion barrier.
In areas with extremely low outdoor temperatures during the winter, additional
insulation must be installed. Total insulation thickness must be at least 100 mm.
NOTE!
Make sure that all joints are covered with insulation, and tape well.
Using another kind of duct system you should follow the enclosed instruction.
7

Advertisement

loading