HomeMatic HmIP-WRCC2 Mounting Instruction And Operating Manual

HomeMatic HmIP-WRCC2 Mounting Instruction And Operating Manual

Wall-mount remote control – flat
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Montage- und
Bedienungsanleitung
Mounting instruction and
operating manual
Wandtaster – flach
Wall-mount Remote Control – flat
HmIP-WRCC2
S. 2
p. 30

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for HomeMatic HmIP-WRCC2

  • Page 1 Montage- und Bedienungsanleitung Mounting instruction and operating manual Wandtaster – flach S. 2 Wall-mount Remote Control – flat p. 30 HmIP-WRCC2...
  • Page 2 Lieferumfang Anzahl Bezeichnung Homematic IP Wandtaster – flach Wandhalterung Doppelseitige Klebestreifen 1,5 V LR44 Batterien Bedienungsanleitung Dokumentation © 2020 eQ-3 AG, Deutschland Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Zustimmung des Herausgebers darf diese Anleitung auch nicht auszugsweise in irgendeiner Form reproduziert werden oder unter Verwendung elektronischer, mechanischer oder chemischer Verfahren verviel- fältigt oder verarbeitet werden.
  • Page 4 Homematic IP...
  • Page 5 click...
  • Page 8 click...
  • Page 11: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Hinweise zur Anleitung ..........12 Gefahrenhinweise ............12 Funktion und Geräteübersicht ........14 Allgemeine Systeminformationen ......15 Inbetriebnahme ..............16 Anlernen ................16 Montage.................18 5.2.1 Klebestreifenmontage..........18 5.2.2 Schraubmontage ............19 Batterien wechseln ............20 Fehlerbehebung .............22 Schwache Batterie .............. 22 Befehl nicht bestätigt ............22 Duty Cycle ................
  • Page 12: Hinweise Zur Anleitung

    Hinweise zur Anleitung Hinweise zur Anleitung Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie Ihre Homematic IP Geräte in Betrieb nehmen. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf! Wenn Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung über- lassen, übergeben Sie auch diese Anleitung.
  • Page 13 Gefahrenhinweise Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verän- dern des Geräts nicht gestattet. Betreiben Sie das Gerät nur in trockener sowie staubfreier Umgebung, setzen Sie es keinem Ein- fluss von Feuchtigkeit, Vibrationen, ständiger Sonnen- oder anderer Wärmeeinstrahlung, Kälte und keinen mechanischen Belastungen aus.
  • Page 14: Funktion Und Geräteübersicht

    Gewährleistungs- und Haftungsausschluss. Funktion und Geräteübersicht Der Homematic IP Wandtaster ist dank der Knopfzellen zur Energieversorgung sehr flach und damit besonders flexibel einsetzbar. Mit seinen zwei intuitiv zu bedienenden Tasten ermöglicht er das komfortable Steuern von Homematic IP Geräten oder Systemfunktionen im...
  • Page 15: Allgemeine Systeminformationen

    Wandhalterung Batteriefächer Schraublöcher Allgemeine Systeminformationen Dieses Gerät ist Teil des Homematic IP Smart-Home- Systems und kommuniziert über das Homematic  IP Funkprotokoll. Alle Geräte des Systems können komfor- tabel und individuell per Smartphone über die Home- matic  IP App konfiguriert werden. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, Homematic ...
  • Page 16: Inbetriebnahme

    Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig, bevor Sie mit dem Anlernen beginnen. Richten Sie zunächst Ihren Homematic IP Access Point über die Homematic IP App ein, um weitere Homematic IP Geräte im System nutzen zu kön- nen. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung des Access Points.
  • Page 17 Inbetriebnahme fach (F) heraus. Der Anlernmodus ist für 3 Minu- ten aktiv. Sie können den Anlernmodus manuell für weitere 3 Minuten starten, indem Sie die Systemtaste (C) kurz drücken (s. Abbildung 3). • Das Gerät erscheint automatisch in der Home- matic IP App.
  • Page 18: Montage

    Inbetriebnahme Montage Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig, bevor Sie mit der Montage beginnen. Sie können den Wandtaster • mit den mitgelieferten doppelseitigen Klebestrei- fen oder • mit Schrauben (3,0 x 30 mm) und Dübeln (5 mm) an der Wand befestigen. 5.2.1 Klebestreifenmontage Achten Sie darauf, dass der Montageuntergrund...
  • Page 19: Schraubmontage

    Inbetriebnahme Abbildung 6). • Drücken Sie jetzt den Wandtaster mit der Rück- seite an die gewünschte Position an die Wand (s. Abbildung 7). 5.2.2 Schraubmontage Achten Sie bei der Auswahl des Montageortes auf den Verlauf elektrischer Leitungen bzw. auf vor- handene Versorgungsleitungen.
  • Page 20: Batterien Wechseln

    Batterien wechseln • Montieren Sie die Wandhalterung durch Eindre- hen der Dübel und Schrauben (s. Abbildung 10). Setzen Sie der Taster (A) in die Wandhalterung ein • (s. Abbildung 11). Achten Sie darauf, dass die Bat- teriefachöffnungen nach rechts zeigen und der Taster vollständig einrastet.
  • Page 21 Batterien wechseln ein (s. Abbildung 2). • Setzen Sie den Taster (A) wieder in die Wandhal- terung ein (s. Abbildung 11). Achten Sie darauf, dass die Batteriefachöffnungen nach rechts zei- gen und der Taster vollständig einrastet. • Achten Sie nach dem Einlegen der Batterie auf die Blinkfolgen der LED (C) (s.
  • Page 22: Fehlerbehebung

    Batterie wieder mehrfach gesendet werden. Bricht beim Senden die Spannung wieder zusammen, wird dies in der Homematic IP App und am Gerät ange- zeigt (s. „7.4 Fehlercodes und Blinkfolgen“ auf Seite 24). Tauschen Sie in diesem Fall die leeren Batterien gegen zwei neue aus (s.
  • Page 23: Duty Cycle

    Erreichen des 1 %-Limits nicht mehr senden, bis diese zeitliche Begrenzung vorüber ist. Gemäß dieser Richtlinie, werden Homematic IP Geräte zu 100 % nor- menkonform entwickelt und produziert. Im normalen Betrieb wird der Duty Cycle in der Regel nicht erreicht.
  • Page 24: Fehlercodes Und Blinkfolgen

    Fehlerbehebung Fehlercodes und Blinkfolgen Blinkcode Bedeutung Lösung Kurzes oranges Funkübertra- Warten Sie, bis die Blinken gung/Sen- Übertragung been- deversuch/ det ist. Datenübertra- gung 1x langes Vorgang Sie können mit der grünes Leuch- bestätigt Bedienung fortfah- ren. 1x langes rotes Vorgang Versuchen Sie es Leuchten fehlgeschla-...
  • Page 25 Fehlerbehebung Kurzes oranges Anlernmodus Geben Sie die letz- Blinken (alle aktiv ten vier Ziffern der 10 s) Geräte-Seriennum- mer zur Bestätigung ein (s. „5.1 Anlernen“ auf Seite 16). 6x langes rotes Gerät defekt Achten Sie auf die Blinken Anzeige in Ihrer App oder wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
  • Page 26: Wiederherstellung Der Werkseinstellungen

    Wiederherstellung der Werkseinstellungen Wiederherstellung der Werkseinstellungen Die Werkseinstellungen des Geräts können wie- derhergestellt werden. Dabei gehen alle Einstel- lungen verloren. Um die Werkseinstellungen des Wandtasters wiederher- zustellen, gehen Sie wie folgt vor: • In montiertem Zustand lässt sich der Taster ein- fach von der Wandhalterung (E) lösen.
  • Page 27: Wartung Und Reinigung

    Wartung und Reinigung Wartung und Reinigung Das Gerät ist für Sie bis auf einen eventuell erfor- derlichen Batteriewechsel wartungsfrei. Überlas- sen Sie eine Wartung oder Reparatur einer Fach- kraft. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, sauberen, trockenen und fusselfreien Tuch. Verwenden Sie keine lösemittelhaltigen Reinigungsmittel, das Kunststoffge- häuse und die Beschriftung können dadurch angegriffen werden.
  • Page 28: Technische Daten

    Technische Daten Hiermit erklärt die eQ-3 AG, Maiburger Str. 29, 26789 Leer, Deutschland, dass der Funkanlagentyp HmIP-WRCC2 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden In- ternetadresse verfügbar: www.homematic-ip.com Technische Daten Geräte-Kurzbezeichnung: HmIP-WRCC2 Versorgungsspannung: 2x 1,5 V LR44 Stromaufnahme: 42 mA max.
  • Page 29 Technische Daten Entsorgungshinweis Gerät nicht im Hausmüll entsorgen! Elektroni- sche Geräte sind entsprechend der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte über die örtlichen Sammelstellen für Elektronik-Altgeräte zu entsorgen. Konformitätshinweis Das CE-Zeichen ist ein Freiverkehrszeichen, das sich ausschließlich an die Behörden wendet und keine Zusicherung von Eigenschaften beinhaltet.
  • Page 30 Package contents Quantity Description Homematic IP Wall-mount Remote Control – flat Wall mounting bracket Double-sided adhesive strips 1.5 V LR44 batteries User manual Documentation © 2020 eQ-3 AG, Germany All rights reserved. Translation from the original version in Ger- man. This manual may not be reproduced in any format, either in...
  • Page 31 Table of contents Information about this manual........32 Hazard information ............32 Function and device overview ........34 General system information ........35 Start-up ................36 Teaching-in ................36 Mounting ................38 5.2.1 Adhesive strip mounting ........38 5.2.2 Screw mounting ............. 39 Replacing batteries ............40 Troubleshooting .............42 Weak battery ................
  • Page 32: Information About This Manual

    Information about this manual Read this manual carefully before beginning operation with your Homematic IP components. Keep the manual so you can refer to it at a later date if you need to. If you hand over the device to other persons for use, hand over this manual as well.
  • Page 33 Hazard information safety licensing reasons (CE), unauthorized change and/or modification of the device is not permitted. The device may only be operated in dry and dust- free environment and must be protected from the effects of moisture, vibrations, solar or other methods of heat radiation, cold and mechanical loads.
  • Page 34: Function And Device Overview

    Function and device overview Thanks to the button cells for power supply, the Homematic IP Wall Switch is extra-flat and therefore particularly flexible in use. Two intuitive push-buttons offer comfortable control of Homematic IP devices or system functions in the smart home.
  • Page 35: General System Information

    Battery compartment Bore holes General system information This device is part of the Homematic  IP smart home system and works with the Homematic IP radio protocol. All devices of the system can be configured comfortably and individually with the Homematic IP smartphone app.
  • Page 36: Start-Up

    Teaching-in Read this entire section before starting the teach-in procedure. First set up your Homematic IP Access Point via the Homematic IP app to enable operation of other Homematic IP devices within your system. For further information, refer to the operating manual of the Access Point.
  • Page 37 3 minutes by pressing the system button (C) shortly (see figure 3). • Your device will automatically appear in the Homematic IP app. • To confirm, enter the last four digits of the device number (SGTIN) in your app or scan the QR code.
  • Page 38: Mounting

    Start-up Mounting Please read this entire section before starting to mount the device. You can use • the supplied double-sided adhesive strips or • screws (3.0 x 30 mm) and plugs (5 mm) to fix it to a wall. 5.2.1 Adhesive strip mounting Make sure that the mounting surface is smooth, solid, non-disturbed, free of dust, grease and...
  • Page 39: Screw Mounting

    Start-up with the back side to the wall at the position where it should subsequently be attached (see figure 7). 5.2.2 Screw mounting When selecting the installation location, check for electrical wires and power supply cables. To install the device using screws, proceed as follows: •...
  • Page 40: Replacing Batteries

    Replacing batteries mounting bracket (see figure 11). Make sure that the openings of the battery compartment point to the right and that the push-button properly engages with the bracket. Replacing batteries If an empty battery is displayed via the app or the device (see “7.4 Error codes and flashing sequences”...
  • Page 41 Replacing batteries the openings of the battery compartment point to the right and that the push-button properly engages with the bracket. Pay attention to the flashing signals of the LED (C) • after inserting the batteries (see “7.4 Error codes and flashing sequences”...
  • Page 42: Troubleshooting

    If the voltage drops too far during transmission, this will be displayed on the device or via the Homematic IP app (see “7.4 Error codes and flashing sequences” on page 44). In this case, replace the empty batteries by two new batteries (see “6 Replacing batteries”...
  • Page 43: Duty Cycle

    Devices must cease transmission when they reach the 1% limit until this time restriction comes to an end. Homematic IP devices are designed and produced with 100% conformity to this regulation. During normal operation, the duty cycle is not usually reached.
  • Page 44: Error Codes And Flashing Sequences

    Troubleshooting Error codes and flashing sequences Flashing code Meaning Solution Short orange Radio Wait until the flashing transmission/ transmission is attempting to completed. transmit/data transmission 1x long green Transmission You can continue lighting confirmed operation. 1x long red Transmission Please try again (see lighting failed or duty sec.
  • Page 45: Restore Factory Settings

    Restore factory settings 6x long red Device defec- Have a look at your flashing tive app for error mes- sage or contact your retailer. 1x orange and Test display Once the test 1 x green display has stopped, lighting (after you can continue.
  • Page 46: Maintenance And Cleaning

    Maintenance and cleaning (C) at the same time. Press and hold down the system button until the device LED (C) starts to flash quickly orange (see figure 14). • Release the system button briefly and then press and hold the system button again until the orange flashing changes to a green lighting (see figure 15).
  • Page 47: General Information About Radio Operation

    Hereby, eQ-3 AG, Maiburger Str. 29, 26789 Leer/Germany declares that the radio equipment type Homematic  IP HmIP-WRCC2 is in compliance with Directive 2014/53/ EU. The full text of the EU declaration of conformity...
  • Page 48: Technical Specifications

    Technical specifications Technical specifications Device short name: HmIP-WRCC2 Supply voltage: 2x 1.5 V LR44 Current consumption: 42 mA max. Battery life: 3 years (typ.) Degree of protection: IP20 Ambient temperature: 5 to 35 °C Dimensions (W x H x D):...
  • Page 49 Technical specifications Instructions for disposal Do not dispose of the device with regular domestic waste! Electronic equipment must be disposed of at local collection points for waste electronic equipment in compliance with the Waste Electrical and Electronic Equipment Directive. Information about conformity The CE sign is a free trading sign addressed exclusively to the authorities and does not include any warranty of any properties.
  • Page 50 Kostenloser Download der Homematic IP App! Free download of the Homematic IP app! Bevollmächtigter des Herstellers: Manufacturer’s authorised representative: eQ-3 AG Maiburger Straße 29 26789 Leer / GERMANY www.eQ-3.de...

Table of Contents