oder abschranken;
•
Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräte
und ggf. der persönlichen Schutzausrüstung;
•
Auswertung der Messergebnisse;
•
Auswahl des Elektroinstallationsmaterials zur Sicherstel-
lung der Abschaltbedingungen;
•
IP-Schutzarten;
•
Einbau des Elektroinstallationsmaterials;
•
Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System,
TT-System) und die daraus folgenden Anschlussbedin-
gungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche
Zusatzmaßnahmen etc.).
Beachten Sie bei der Installation die Gefahrenhin-
weise gemäß „2 Gefahrenhinweise" auf Seite 13.
Beachten Sie die auf dem Gerät angegebene Ab-
isolierlänge der anzuschließenden Leiter.
Zugelassene Leitungsquerschnitte zum Anschluss an den
Schaltaktor sind:
Starre Leitung [mm
0,75-2,5
2
]
Flexible Leitung ohne
Aderendhülse [mm
0,75-2,5
Inbetriebnahme
2
]
23
Need help?
Do you have a question about the HmIP-DRDI3 and is the answer not in the manual?