Download Print this page
Festo EADC-E12 Mounting Instructions
Festo EADC-E12 Mounting Instructions

Festo EADC-E12 Mounting Instructions

Adjusting kit

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Montageanleitung (Original: de)
8037330
1407a
Justierbausatz
EADC-E12
1. Teileliste
7
6
19344d_1
19344d_2
2. Bestimmungsgemäße Verwendung
Justierbausatz EADC-E12:
Befestigung und Ausrichtung des Flächenportals EXCH. Ausgleich eines
Höhenunterschiedes von bis zu 5 mm.
3. Sicherheitshinweise und Hinweise zur Montage
Vorsicht
Unerwartete Bewegung von Bauteilen.
Verletzung durch Schlag, Stoß, Quetschung.
 Stromversorgung vor Montagearbeiten abschalten.
 Sicherheitshinweise beachten ( mitgeltende Dokumente).
Hinweis
Funktionsstörung und Sachschaden durch unsachgemäße Montage.
Falls die Montagefläche nicht aus Stahl ist:
 Andere Schraube 7 passend zur Einbausituation wählen.
 Gewindetiefe ≥ 14 mm auf Montagefläche für die Schrauben 7 vorsehen.
 Sachgemäß montieren ( Abschnitt 4).
 Anziehdrehmomente einhalten.
Info
Mitgeltende Dokumente
 Beschreibung Flächenportal: EXCH (Mechanischer Einbau)
– Mindestanzahl und Abstände der Justierbausätze beachten.
– Flächenportal ausrichten.
Zubehör  www.festo.com/catalogue: EXCH
†‡
Festo AG & Co. KG
Postfach
73726 Esslingen
Deutschland
+49 711 347-0
www.festo.com
1 Nutenstein
2 Justierplatte
1
3 Schraube M6x30
4 Vierkantmutter
5 Justierbolzen
2
6 Scheibe
1)
7 Schraube M8x40
3
4
5
Nicht im Lieferumfang:
8 Flächenportal
EXCH
8
4. Montage
A
1
2
3
9,9 Nm _ 20 %
19344d_3
(2x)
(1x)
(2x)
19344d_8
(2x)
(2x)
(2x)
(2x)
4
B
19344d_4
7
(1x)
2
19344d_5
C
19344d_9
7
5
C
19344d_6
1)
24 Nm _ 20 %
7
C
19344d_7
1)
5
1)
Schraube 7 und das Anziehdrehmoment ist für eine Montage auf Stahl ausgelegt.
 Nutensteine 1 in der Profil-
nut (A) platzieren.
 Justierplatte 2 mit den
Schrauben 3 an den Nuten-
steinen 1 leicht fixieren.
 Justierplatte 2 positio-
nieren. Mindestanzahl und
Abstände der Justierbau-
sätze beachten ( Info).
 Schrauben 3 festdrehen.
 Die Justierbolzen 5 in die
Vierkantmuttern 4 bündig
4
eindrehen.
5
 Vierkantmuttern 4 inklu-
sive Justierbolzen 5 in die
Nut (B) schieben.
5
 Scheiben 6 unter die
7
Schrauben 7 legen.
6
 Schrauben 7 mittig im
Langloch platzieren.
EADC-E12-
40
[mm]
X
78
 Justierplatte 2 mit den
Schrauben 7 auf der Mon-
tagefläche leicht fixieren.
 Gabelschlüssel (C) mit
t . 5 mm verwenden.
Bei t , 5 mm fällt der mögliche
Höhenausgleich um die Diffe-
renz (t − 5) geringer aus.
 Flächenportal ausrichten
( Info). Die Justierbol-
zen 5 hinein- oder heraus-
drehen (h = 6 ... 11 mm).
 Ausreichende Einschraub-
tiefe der Schrauben 7 be-
achten (bei Stahl ≥ 8 mm).
1)
 Schrauben 7
festdrehen.
An den Justierbolzen 5 ge-
genhalten:
– Die Justierbolzen 5 nicht
verdrehen.
– Ausrichtung beibehalten.
Kontrolle: Ausrichtung des Flä-
chenportals 8.
60
98

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the EADC-E12 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Festo EADC-E12

  • Page 1  Justierplatte 2 mit den Schrauben 3 an den Nuten- steinen 1 leicht fixieren. †‡  Justierplatte 2 positio- nieren. Mindestanzahl und Justierbausatz Festo AG & Co. KG Abstände der Justierbau- EADC-E12 Postfach sätze beachten ( Info). 73726 Esslingen  Schrauben 3 festdrehen.
  • Page 2 2 to the slot nuts 1 using the screws 3. †‡  Position the adjusting plate 2. Observe minimum Adjusting kit Festo AG & Co. KG number and distances of the EADC-E12 Postfach adjusting kits ( Info). 73726 Esslingen ...