unidrain 1001 Construction Manual page 4

Hide thumbs Also See for 1001:
Table of Contents

Advertisement

Voraussetzungen
Unidrain entspricht den Anforderungen der deutschen Bauvorschriften, und ist für den Einbau in
allen Arten von Fußbodenkonstruktionen in Feuchträumen getestet und zugelassen – für schwere
Betonkonstruktionen ebenso, wie für Leichtkonstruktionen in Holzbalkenanlagen. Beim Einbau in Holz
und anderen Leichtkonstruktionen wird der Unidrain Montagesatz empfohlen.
Die gezeigten Konstruktionen sind Beispiele für empfohlene Baumethoden. Die Baumethoden und
verwendeten Materialien müssen für den jeweiligen Zweck geeignet und zugelassen sein. Hinsichtlich
der detaillierten Ausführung wird im Übrigen auf die Anleitungen der Lieferanten hingewiesen.
Weitere Informationen über Kennzeichnungen und Zertifizierungen finden Sie auf www.unidrain.de
Die Unidrain Duschrinnensysteme erfüllen die Anforderungen der Europäischen Norm:
EN 1253
EN 1253
(Europäische Norm
für Bodenabläufe)
Inhaltsverzeichnis
A
Systembeschreibung
1.0 - 1.4
System, Einbauvarianten, Teile,
Zusammenbau von Armatur und Ablaufgehäuse,
Instandhaltung und Reinigung
B
Montageanleitung
1.0 - 1.3
Beton
2.0 - 2.5
Holzbalkenanlage mit Spachtelschicht
3.0 - 3.4
Holzbalkenanlage mit Bodenplatte
C
Feuchtraumsicherung
1.0 - 1.6
Verbundabdichtung
2.0 - 2.6
Abdichtungsfolie
D
Fliesenverlegung
1.0 - 1.5
Voraussetzung, Montage des Rahmens, Verlegung der Fliesen,
Verfugung, Endmontage, Stilvolles Design
DIN 4109
DIN 4109
(Norm für
Installationslärm)
VDI 4100
VDI 4100
(Norm für
Installationslärm)
SIA 181
SIA 181
(Norm für
Installationslärm CH)
Seite
10 - 15
16 - 20
22 - 28
30 - 35
36 - 43
44 - 51
52 - 58
DE
5

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

10041100100210032001

Table of Contents