Installation; Structure Assembly - Palazzetti TERMOPALEX 116 Instructions For Use And Maintenance Manual

Table of Contents

Advertisement

be made of suitable materials. The use of flexible tubes
GB
and tubes made of asbestos cement pipes is prohibited.
Any horizontal sections must not exceed 2 meters and
there must be a difference of 8÷10 cm in height per
meter, rising in the direction of the flue. At the most two
curves at 90° are permitted.
• The CHIMNEY TOP shall be the WINDPROOF type
with an inside cross section equivalent to that of the
flue and with a smoke outlet passage section at least
DOUBLE the internal one of the flue.
• To avoid draught problems, each stove should have its
own flue. If there is more than one flue on the roof the
others should be situated at a distance of at least 2
metres and the stove's chimney top should be at least
40 cm ABOVE the others (Fig. 5.2.4, 5.2.5). If the chimney
tops are near each other install some dividing panels.
• the data in the table of the UNI 10683 rules regarding
distances and positioning of chimney tops are given
in Fig. 5.2.4 (FLAT ROOF ; B Technical volume) and
Fig. 5.2.5 (SLOPING ROOF ; B Above the ridge cap).
If the fireplace is installed with a flue that has already
been used, check that it is compliant with standards
and clean it thoroughly to avoid malfunctions and the
danger of unburned parts deposited on the inside from
catching fire.
Under normal conditions of use of the stove the flue
should be cleaned at least once a year.
UNI 10683 – Chimney tops, distances and positioning
Roof slant; distance between the ridge cap and
chimney; minimum chimney height - less than 1,85
m;
greater than 1,85 m; 0,50 m beyond the ridge
cap;1,00 m from the roof .
5.3

INSTALLATION

5.3.1 Structure assembly

The following pages provide information on the correct
installation of the structures of the various models of
Termopalex 92-116 fireplaces.
In order to secure and seal all the components making
up the fireplace, which are subjected to heat-related
stress, we recommend using a blend of 20% normal
cement, 40% refractory cement and 40% refractory
earth or a specific silicon cement (ceramic fibre). It is
advisable to begin using the Termopalex 92-116
fireplaces at least 5 to 6 days after installation to allow
complete drying of components.
The figures on this page and on the following pages
illustrate the assembly of the various models of
Termopalex (TMPX92 - TMPX116) (Fig. 5.3.1). Follow
the instructions in the specific chapter for each model.
The models TMPX92 - TMPX116, the installation of
which is dealt with in the same chapter, have
components that differ in appearance, but assembly
is the same for all models.
For all installation of Termopalex fireplaces, it is
necessary to provide an air intake (under the hearth,
behind or beside the fireplace, Fig. 5.3.2).
The appearance of cracks, especially following
intense use of the Termopalex, is a normal feature of
refractory cement and does not affect the product in
any way.
TERMOPALEX 92-116
Winkel zur Senkrechten verläuft, besser noch in einem
30° Winkel. Diese Versetzungen sollten möglichst in
der Nähe des Schornsteins vorgenommen werden
(Abb.5.2.3).
• Der RAUCHANSCHLUSS zwischen Heizkamin und
Rauchfang muss denselben Querschnitt wie das
Gerät haben und aus geeignetem Material hergestellt
sein, dabei beachten, dass die Verwendung flexibler
Rohre oder aus Asbestzement verboten ist. Eventuelle
horizontale Abschnitte dürfen 2 m nicht überschreiten, und
es muss in jedem Fall eine Steigung von 8÷10 cm pro
Meter in Richtung Rauchfang vorhanden sein. Es sind
maximal zwei 90º-Kurven gestattet.
• Der SCHORNSTEIN muss WINDFEST sein und innen
denselben Schnitt des Rauchfangs aufweisen; der
Schnitt des Rauchdurchgangs muss am Ausgang
mindestens DOPPELT so groß sein, wie das
Innenmaß des Rauchfangs.
• Um unangenehmen Überraschungen vorzubeugen,
muss jeder Kaminofen über einen eigenen unabhängigen
Rauchfang verfügen. Bei mehreren Rauchfängen auf dem
Dach müssen sich die anderen mindestens in 2 Meter
Entfernung befinden und der Schornstein des
Kaminofens die anderen um mindestens 40 cm
ÜBERRAGEN (Abb. 5.2.4, 5.2.5). Sollten die Schornsteine
alle dicht beieinander und auf gleicher Höhe liegen, muss
für Trennwände gesorgt werden.
• In den Abbildungen 5.2.4 (EBENES DACH; B
Technisches Volumen) und 5.2.5 (GENEIGTES DACH;
B Über den Dachfirst hinaus) sind die Tabellen der
Bestimmungen der UNI 10683 bzgl.den Abständen
und der Positionierung der Schornsteine angeführt.
Sollte der Ofen an einen bereits verwendeten
Rauchfang angeschlossen werden, muss geprüft
werden, ob dieser den Normen entspricht und er muss
gründlich gereinigt werden, um Betriebsstörungen und
Brandgefahr zu vermeiden, die auf Grund der an den
Innenflächen des Rauchfangs abgelagerten,
unverbrannten Rückständen entstehen können.
UNI
Positionierung. Neigung des Dachs; Abstand
zwischen Dachfirst und Kamin; Mindesthöhe des
Kamins (gemessen am Austritt) weniger als 1.85 m;
höher als 1.85 m; 0.50 m über den Dachfirst hinaus;
1.00 m vom Dach
5.3

INSTALLATION

5.3.1 Montage der Struktur
Auf den folgenden Seiten werden Informationen zur
korrekten Installation der Strukturen der verschiedenen
Modelle des Kompaktkaminofens Termopalex 92-116
gegeben.
Zur Befestigung und Versiegelung aller Kamin-
Bauteile, die auf Grund der Hitze Spannungen
ausgesetzt sind, wird der Gebrauch einer Masse aus
20% normalem Zement, 40% feuerfestem Zement
und 40% Schamotte oder spezifischem Silikonzement
(Keramikfaser) empfohlen. Es wird empfohlen, die
Kompaktkaminöfen Termopalex 92-116 erst 5 - 6 Tage
nach der Installation zu benutzen, um das vollständige
Trocknen der Bauteile zu gestatten.
Die Abbildungen auf dieser und den folgenden Seiten
zeigen
Termopalexmodelle (TMPX92 - TMPX116) (Abb. 5.3.1).
cod. 004770440 - 04/2009
10683
-
Schornsteine, Abstände
die
Montage
der
D
und
verschiedenen
27/72

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Termopalex 92

Table of Contents