GiBiDi F12E Instructions For Installation Manual page 15

Professional automatic system for gates and garagedoors
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
PROFESSIONELLE TOR- UND GARAGENOFFNER
TECHNISCHE MERKMALE
Speisung
Anzahl der Motoren
Blinklicht
Lichtschrankenspeisung
Elektroschloß
Betriebstemperatur
Pausezeit
Arbeitszeit
Stationäres Vorblinken
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Das elektronische Steuergerät Code AS04330 / Code AS04340 zur Steuerung von 1 oder 2 12-VGs-Motoren für Flügeltore entspricht den
geltenden Richtlinien.
Verfügbare Funktionen: - Schrittbetrieb
- Schrittbetrieb mit automatischer Wiederschließung (Wohnanlage)
- Wohnblock
- Fußgängeröffnung mit zweitem Fernbedienungskanal (nur mit FUNKMODUL Code AU01780)
- Druckstoß
- Verlangsamungen
- Automatische Schließung, wenn die Lichtschranken nicht mehr unterbrochen sind.
Einstellungen:
- Arbeitszeit
- Pausezeit
- Phasenverschiebungszeit Flügel
- Stromschwellen
HINWEISE ZUR INSTALLATION
A) Bevor man mit der Installation beginnt, muß stromauf der Anlage ein thermomagnetischer oder Schutzschalter mit max. 10A Stromfestigkeit
angebracht werden. Der Schalter muß eine allpolige Trennung der Kontakte mit mindestens 3 mm Öffnungsdistanz garantieren.
B) Zur Vermeidung von Störungen, die Leistungskabel (Mindestschnitt 1,5 mm
und stets getrennt halten.
C) Die Anschlüsse unter Bezugnahme auf die folgende Tabelle und den beiliegenden Siebdruck vornehmen. Sehr darauf achten, daß alle
Vorrichtungen, die an denselben Ruhekontakt-Eingang angeschlossen werden, reihengeschaltet und alle Vorrichtungen, die denselben
Arbeitskontakt-Eingang teilen, parallelgeschaltet werden.
Eine falsche Installation oder falsche Ver wendung des Produkts kann die Sicherheit der Anlage gefährden.
D) Alle in der Verpackung enthaltenen Materialien dürfen nicht in der Reichweite von Kindern gelassen werden, weil sie potentielle Gefahrenquellen sind.
E) Der Hersteller weist jegliche Haftung für das einwandfreie Funktionieren der Automation zurück, falls nicht die von ihm selbst hergestellten
und für die vorgesehene Anwendung geeigneten Komponenten und Zubehör teile ver wendet worden sind.
F) Nach Abschluss der Installation ist das einwandfreie Funktionieren der Anlage und der ver wendeten Geräte stets genau zu überprüfen.
ANSCHLÜSSE (ZEICHENERKLÄRUNG KLEMMLEISTEN)
1
Eingang LICHTSCHRANKEN (Ruhekontakt)
Eingang STOP, (Ruhekontakt). Verursacht einen
2
Betriebsstopp der Bewegung (KEIN SICHERHEITSSTOPP).
3
Eingang START (Arbeitskontakt.)
4
GEMEINSAME KLEMME für STOP-START-LICHTSCHRANKEN
Ausgang 12VGs zur Speisung von max.
5 - 6
2 LICHTSCHRANKEN (6 = POSITIV).
Ausgang 12 VGs zur Speisung des
7 - 8
ELEKTROSCHLOSSES (max. 15W)
9 - 10
Ausgang 12 VGs für das BLINKLICHT (max. 15 W)
(
*
) ACHTUNG:
IM FALLE DES GEBRAUCHS MIT BATTERIE IST DAS ZUBEHÖR " WAHLWEISES KABEL" ERFORDERLICH, DAS EIGENS ZUM NACHLADEN
VORGESEHEN IST. DER ANSCHLUSS EINER BATTERIE OHNE DAS EIGENS VORGESEHENE KABEL KANN DEN TOTALSCHADEN DES
STEUERGERÄTS VERURSACHEN.
230VWs, einphasig, 50 /60 Hz
2 x 12VGs 30W (Code AS04330)
2 x 12VGs 60W (Code AS04340)
12VGs max. 15W
12VGs max. 6W (2 Lichtschranken)
12VGs max. 15W
-20 ÷ +60°C
0 ÷ 240 s
0 ÷ 240 s
2 s
2
) von den Signalkabeln (Mindestschnitt 0,5 mm
11 - 12
Ausgang Motor 2 (12 positiv beim Öffnen)
Ausgang Motor 1 (= es offnet fur erstens) für den
13 - 14
Fußgänger flügel ver wenden (14 positiv beim Öffnen)
15
ANTENNEN-Erde
16
ANTENNEN-Signal
CN4 -
Eingang für PUFFERBATTERIE 12VGs (CN4 = positiv)
CN5
(
*
)
CN2-
Eingang 12VWs (vom Transformator)
CN3
F - N
Speisung 230 VWs einphasig 50/60 Hz
15
Deutsch
2
) unterscheiden

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents