Stillstand Und Ruhestellung; Stillstand; Ruhestellung - Comet MP Series Use And Maintenance Manual

Diaphragm pumps
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 30
Steuerungsaggregat begleiten.
a)
Den Auslassdruck nullen, indem auf das Steuerungsaggregat einwirkt, um diesen so auf
Position By-Pass zu bringen.
b)
Die Pumpe in Betrieb setzen um das Anfüllen zu erlauben.
c)
Auf das Steuerungsaggregat einwirken, um es auf Position "Druck" zu bringen.
d)
Den Druckregeleungs-Griff des Steuerungsaggregats angemessen drehen, bis zur Erreichung
des gewünschten Druckwerts.
ANWEISUNG
• Um der Pumpe ein schnelles Anfüllen zu erlauben, jedesmal wenn aus der Pumpe Flüssigkeit
entleert wird, wie unter Punkt a) aufgeführt, vorgehen.
• In den ersten Betriebsstunden ist es gut, den Ölstand zu kontrollieren und falls notwendig, wie
unter Abschnitt "VORBEREITUNGEN" aufgeführt, nachfüllen.

6. STILLSTAND UND RUHESTELLUNG

6.1 STILLSTAND

fi«
ACHTUNG
Die vom Hersteller der Maschine, in welcher die Pumpe eingebaut ist, empfohlenen Eingriffe
betreffend des Stillstands, durchführen.
Es darf kein Teil der Pumpe in Bewegung sein und keine Rohrleitung darf Flüssigkeit unter
Druck aufweisen.
a) Den Auslassdruck wie unter Punkt a) des Abschnitts "INBETRIEBSETZUNG" nullen.
b) Das Anhalten der Pumpe.

6.2 RUHESTELLUNG

fi«
ACHTUNG
Die vom Hersteller der Maschine, in welcher die Pumpe eingebaut ist, empfohlenen Eingriffe
betreffend der Ruhestellung, durchführen.
ANWEISUNGEN
• Nach dem Gebrauch einen Reinigungszyklus vornehmen, indem man die Pumpe sauberes Wasser
ansaugen lässt. Die Pumpe nie mit angepumpter Flüssigkeit in deren Innerem, im Ruhestand
lassen.
• Die Pumpe ist gegen Frost empfindlich.
Bei strenger Witterung die Pumpe ein Frostschutzmittel für Kraftfahrzeuge ansaugen lassen
(Verdünnung, die für Minimal-Temperaturen, welcher die Pumpe ausgesetzt ist, vorgesehen
ist). Danach mit der vollkommenen Entleerung, durch das Betreiben von einigen Minuten, ohne
Ansaugung von Flüssigkeit, fortfahren.
fi«
ACHTUNG
Das Frostschutzmittel muss angemessen entsorgt werden und darf nicht in der Umwelt
zurückgelassen werden.
84

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents