Vorbereitungen - Comet MP Series Use And Maintenance Manual

Diaphragm pumps
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 30
Beim Gebrauch das Streuungs-Strahlrohr gut festhalten, da man beim Betätigen des Hebels,
zum Auslass des Produkts, einer Rückstosskraft des Hochdruckstrahles ausgesetzt ist.
Den Strahl nicht gegen sich selbst oder andere Personen richten, um Kleidungsstücke oder
Schuhwerk zu reinigen.
Den Strahl nicht gegen Materialien, die Asbest oder andere für die Gesundheit schädliche
Substanze enthalten, richten.
Sich vergewissern, dass die sich bewegenden Teile der Pumpe angemessen geschützt und
für Unbefugte unzugänglich sind.
Sich den bewegenden Teilen der Pumpe, auch falls angemessen geschützt, nicht nähern;
Die Schutzabdeckungen der sich bewegenden Teile nicht entfernen;
Keine Wartungseingriffe an der in Betrieb stehenden Pumpe vornehmen;
Beachten, was unter Abschnitt "VERWENDUNGSZWECK" aufgeführt ist;
Auf keinen Fall die Installationsbedingungen der Pumpe, insbesonders die Befestigung und
die hydraulischen Anschlüsse, abändern;
Eventuell auf der Pumpe angebrachte Wasserhähne nicht betätigen, wenn diese nicht an den
Verbraucher angeschlossen sind, welcher ein ungewolltes Austreten der gepumpten Flüssigkeit
verhindert;
An die Steuerungen und Sicherungsvorrichtungen nicht Hand anlegen;
Der Anschluss an das Stromnetz der Maschine in welcher die Pumpe eingebaut ist, muss
durch einen qualifizierten Elektriker vorbereitet werden. Dies gemäss den in Kraft stehenden
gesetzlichen Bedingungen des Landes in welchem die Pumpe verwendet wird;
Das Inbetriebsetzen der Maschine, welche gegebenenfalls mit Explosionsmotor betrieben
wird und in welcher die Pumpe eingebaut ist, darf nicht in geschlossenen Räumen verwendet
werden.

5.1 VORBEREITUNGEN

fi«
ACHTUNG
Die vom Maschinenhersteller, in welcher die Pumpe eingebaut ist, empfohlenen
Vorbereitungseingriffe durchführen.
Nachprüfen, ob alle Auslässe geschlossen, oder an den Verbraucher, auf Position geschlossen,
angeschlossen sind (z.B. zugedrehter Wasserhahn oder Streuungs-Strahlrohr auf Position
geschlossen).
Auf keinen Fall den maximalen Druckwert der Speicherauffüllung (falls anwesend), in der
nachfolgenden Tabelle aufgeführt, übersteigen.
Die vorgesehenen ausserordentlichen Wartungseingriffe durch einen spezialisierten Techniker
ausführen lassen.
a) Bei abgeschalteter Pumpe den Ölstand, je nach Art der Pumpe, kontrollieren ob dieser dem
Anmerkzeichen, welches sich auf dem volumetrischen Kompensator (4) befindet, oder welches
auf der Ölstandschraube sichtbar ist, entspricht (siehe auch Abb. 6).
Sich daran erinnern, dass der Ölstand immer bei abgeschalteter und abgekühlter Pumpe
kontrolliert werden muss.
Für ein eventuelles Nachfüllen, sich auf die unter Abschnitt "EIGENSCHAFTEN UND
TECHNISCHE DATEN" aufgeführten Hinweise beziehen.
"VERWENDUNGSZWECK"
"VERWENDUNGSZWECK" aufgeführt ist;
81

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents