Bedingungen Am Einbauort - HBM PAD4001A Operating Manual

Digital transducer electronics
Hide thumbs Also See for PAD4001A:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedingungen am Einbauort

4
Bedingungen am Einbauort
1)
Bei montiertem Stecker und Sensoranschluss gleicher Schutzklasse.
16
Die PAD ist durch Laserschweißung hermetisch gekap­
selt und aus nichtrostenden Werkstoffen gefertigt. Sie
sind deshalb sehr unempfindlich gegen Feuchteeinwir­
kung. Die Geräte erreichen die Schutzklassen IP68
(Prüfbedingungen: 100 Stunden unter 1 m Wassersäule)
und IP69K (Wasser bei Hochdruck, Dampfstrahlreini­
gung) nach DIN EN 60529
gegen dauerhafte Feuchteeinwirkung geschützt werden.
Wichtig
Beachten Sie bei einer Reinigung mit Dampfstrahler die
in EN 60529 unter der Schutzart IP69K genannten
Bedingungen wie max. Druck, max. Temperatur usw.
Korrosionsschutz
Das Gerät muss gegen Chemikalien geschützt werden,
die den Stahl des Gehäuses, die Stecker oder die Kabel
angreifen.
Information
Säuren und alle Stoffe, die Ionen freisetzen, greifen auch
nichtrostende Stähle und deren Schweißnähte an.
Die dadurch auftretende Korrosion kann zum Ausfall des
Gerätes führen. Sehen Sie in diesem Fall entsprechende
Schutzmaßnahmen vor.
A4238-1.0 HBM: public
1)
. Trotzdem sollten die Geräte
PAD4001A/4003A

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pad4003a

Table of Contents