Nichtverarbeitbare Beschichtungsstoffe; Vorbereitung Des Beschichtungsstoffes; Inbetriebnahme - WAGNER FOLIATEC Spray system Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7. Nichtverarbeitbare Beschichtungsstoffe

Materialien die stark schmirgelnde Bestandteile enthalten, Fassadenfarbe, Laugen und
säurehaltige Beschichtungsstoffe.

8. Vorbereitung des Beschichtungsstoffes

Beachten Sie unbedingt die speziellen Verarbeitungshinweise des
i
Materialherstellers.
Mit der beiliegenden Pistole können Lacke unverdünnt oder geringfügig verdünnt versprüht
werden. Detaillierte Informationen können Sie dem Datenblatt des Materialherstellers
entnehmen (liegt bei).
1. Rühren Sie das Material auf und geben Sie die benötigte Menge in den Farbbehälter.
Spritzmaterial
Sprühfolie, lösemittelhaltige oder wasserverdünnbare
Lackfarben, Grundierungen, KfZ- Decklacke, Dickschichtlasuren
2. Ist die Fördermenge zu gering, schrittweise 5 - 10 % Verdünnung beigeben bis die
Fördermenge Ihren Anforderungen entspricht.

9. Inbetriebnahme

Vor Anschluss an das Stromnetz darauf achten, dass die Netzspannung mit der Angabe
auf dem Leistungsschild übereinstimmt.
Behälter von der Spritzpistole abschrauben.
Steigrohr ausrichten. (Abb. 2)
Bei richtiger Position des Steigrohres kann der Behälterinhalt fast ohne Rest verspritzt
werden.
Bei Arbeiten an liegenden Objekten: Steigrohr nach vorne drehen. (Abb. 2 A)
Spritzarbeiten bei über Kopf Objekten: Steigrohr nach hinten drehen. (Abb. 2 B)
Behälter auf Papierunterlage stellen und vorbereiteten Beschichtungsstoff einfüllen.
Behälter fest an die Spritzpistole anschrauben.
Luftschlauch in den Anschluss des Gerätes und der Pistole fest einstecken (Abb. 3, a +
b). Die Stellung des Schlauches kann dabei beliebig gewählt werden.
Sprühgerät mindestens 5 Meter außerhalb des Raumes in dem gesprüht wird
aufstellen.
Gerät nur auf ebener und sauberer Fläche abstellen. Gerät kann sonst Staub usw.
ansaugen.
EIN / AUS Schalter am Gerät betätigen.
Es ist zweckmäßig, auf Karton oder ähnlichem Untergrund eine Spritzprobe
durchzuführen, um die Materialmenge und das Spritzbild zu ermitteln.
03/2015
Verdünnungsempfehlung
D
0 - 10 % verdünnen
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents