Download Print this page

Betrieb; Wartung - WilTec 6 Shop Ton Operation Manual

Advertisement

Available languages

Available languages

BETRIEB

1. Werkstück auf das Gestell legen
2. Ventil durch Drehen im Uhrzeigersinn schließen
3. Den Pumphebel betätigen, so dass sich der Kolben auf das Werkstück hin bewegt
4. Den Kolben so ausrichten, dass eine gleichmäßige zentrale Gewichtung besteht
5. Durch Betätigen des Pumphebels Druck auf das Werkstück ausüben, dieses jedoch nicht über-
mäßig belasten
6. Entlasten des Werkstücks durch Drehen des Ventils entgegen Uhrzeigersinn und Stabilisierung
des Werkstücks, um ein Verrutschen durch Druck zu vermeiden
7. Das Werkstück von der Arbeitsplatte nehmen wenn der Druckkolben vollständig zurückgefahren
ist.
WARNUNG
1. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung ausführlich bevor Sie das Gerät betätigen.
2. Diese Werkstattpresse darf nur von Personen bedient werden, die Erfahrung im Umgang mit Ge-
räten dieser Art haben und entsprechend geschult sind. Sofern Sie mit der Bedienung von hydrau-
lischen Werkstattpressen noch nicht vertraut sind, sollten Sie sich vorher entsprechend schulen
lassen.
3. Bedienen Sie die Werkstattpresse nicht über ihre Kapazität hinaus.
4. Diese Werkstattpresse ist ausschließlich konzipiert für Ausricht- Biege- und Richtarbeiten. Es dür-
fen keine Federn oder andere Gegenstände komprimiert werden, die aus der Presse herausge-
schleudert werden könnten. Des weiteren dürfen keine Gegenstände komprimiert werden, die bei
dem Arbeitsvorgang zerschmettert werden können.
5. Vor Bedienung der Werkstattpresse überzeugen Sie sich, dass es keine beschädigten Teile gibt.
Ziehen Sie alle losen Schrauben fest.
6. Es gibt Teile, die durch das Pressen dazu neigen, aus der Presse geschleudert werden. Schützen
Sie sich entsprechend, um Verletzungen vorzubeugen. Fassen Sie nicht in das Gerät oder nahe
des Druckkolbens. Achten Sie darauf, dass das zu bearbeitende Werkstück gleichmäßig zentriert
und fest auf der Druckplatte aufliegt, damit es während des Arbeitsprozesses nicht herausge-
schleudert werden kann und es zu Verletzungen kommt.
7. Tragen Sie immer eine Arbeitsschutzbrille bzw. angemessene Sicherheitskleidung.

WARTUNG

1. Überprüfen Sie die Werkstattpresse stets auf mögliche Schäden bevor Sie sie betätigen. Andern-
falls darf die Werkstattpresse nicht in Betrieb genommen werden.
2. Alle beweglichen Teile wie z.B. der Hydraulikkolben sollten in Abständen geölt werden.
3. Überprüfen Sie die hydraulischen Anschlüsse bzw. Leitungen vor Gebrauch und stellen Sie so
sicher, dass keine Beschädigungen vorliegen.
EIGENSCHAFTEN
1. Für Ausricht- und Biegearbeiten sowie Pressarbeiten
2. Optimal höhenverstellbar
Technische Daten
Modell
6 Tonnenpresse
12 Tonnenpresse
20 Tonnenpresse
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
Kapazität
6 Tonnen
12 Tonnen
20 Tonnen
Seite 4

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

20 shop ton12 shop ton