Download Print this page

WilTec 6 Shop Ton Operation Manual page 3

Advertisement

Available languages

Available languages

Sicherheitshinweise / Warnungen
Der Besitzer und/oder Nutzer muss die Gebrauchsanweisung des Geräts gelesen und verstanden
haben, bevor er es benutzen darf. Eingewiesenes Personal sollte vorsichtig, kompetent, trainiert und
qualifiziert im sicheren Umgang mit den genutzten Arbeitsgeräten sein, wenn sie an mit der Werkstatt-
presse arbeiten. Warnhinweise sollten gelesen und verstanden sein.
1. Seien Sie mit der Anwendungskontrolle, dem Anwendungsablauf und den Warnhinweisen ver-
traut.
2. Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungsträger fest und gesichert sind.
3. Vergewissern Sie sich, dass sie den Inhalt der Gebrauchsanweisung kennen.
4. Dieses Gerät ist nicht dafür vorgesehen, von Personen (oder auch Kindern) mit verringerten
körperlichen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Personen, die keine entsprechen-
de Erfahrung oder Kenntnisse besitzen, verwendet zu werden, außer wenn sie von einer für
ihre Sicherheit verantwortliche Person überwacht werden oder zuvor hinsichtlich der Nutzung
des Geräts eingewiesen wurden.
5. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
6. Melden sie sich sofort bei ihrem Vorgesetzten oder ihrer Werkstatt, sobald etwas Unvorherge-
sehenes passiert
7. Bleiben Sie konzentriert und lassen Sie keine Ablenkung während des Vorganges zu.
8. Benutzen Sie keine Schweißgeräte in der Nähe der Presse.
9. Achten Sie immer auf eine optimale Beleuchtung des Arbeitsplatzes.
10. Achten Sie darauf festes Schuhwerk zu tragen.
11. Verwenden Sie bei langen Haaren ein Haarnetz
12. Tragen Sie enganliegende Kleidung.
13. Legen Sie Schmuck (Ringe, Ohrringe, Armbanduhren usw.) ab
14. Achten Sie darauf keine losen Bänder oder Gürtel zu tragen.
15. Verwenden Sie die Presse nur, wenn Sie sich körperlich dazu in der Lage fühlen.
16. Langes Arbeiten in stehender Position kann zu Schwindelgefühlen führen. Machen Sie regel-
mäßig Pausen und trinken Sie ausreichend.
17. Verschraubungen niemals unter Druck/ Last öffnen.
18. Stellen Sie die Presse in die niedrigste Position, wenn Sie Hydrauliköl nachfüllen. Benutzen
Sie nur hochwertiges Hydrauliköl, NIE Bremsflüssigkeit, Alkohol, Glycerin, Reinigungsmittel,
Motoröl, Wasser, verschmutzest Öl oder andere unpassende Flüssigkeiten.
19. Der Hydraulikzylinder steht unter Druck und darf nicht mit Gewalt geöffnet werden.
Kontrolle/Inspektion
Vor der Inbetriebnahme der Presse muss eine Sichtkontrolle ausgeführt werden, um Leckagen, Be-
schädigungen, lockere oder fehlende Teile sowie verschlissene Teile festzustellen. Kontrollieren Sie
den Ölstand regelmäßig. Stellen Sie die Presse in die niedrigste Position, wenn Sie Hydrauliköl nach-
füllen. Entfernen Sie den Verschlussdeckel, der Ölstand muss genau bis zur Öffnung reichen. Bei
Bedarf mit hochwertigem Hydrauliköl nachfüllen. Führen Sie jährlich einen kompletten Ölwechsel
durch.
Bringen Sie regelmäßig Schmierstoffe auf alle beweglichen Teile. Überprüfen Sie den Heber regelmä-
ßig auf Rost, Risse und Korrosion. Reinigen Sie die betreffenden Stellen mit einem öligen Tuch.
Sollte die Verschrottung der Presse notwendig sein, so sollte das Öl abgelassen werden, und fachge-
recht entsorgt werden, den Rest der Presse führen Sie bitte dem Recycling zu.
© by WilTec Wildanger Technik GmbH
http://www.WilTec.de
http://www.aoyue.eu
http://www.teichtip.de
Seite 3

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

20 shop ton12 shop ton