Barbecook Brahma K Induction Installation Instructions Manual page 26

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
TIPPS ZUR BENUTZUNG IHRES
BARBECUE
Um ein Umschalten des Geräts in
den Standbymodus wegen einer
Überhitzung zu verhindern, emp-
fehlen wir, die Temperatur mit der
TEMP-Taste auf 180 °C einzustellen.
Sie können Töpfe und Pfannen
mit flachem Boden und einem
Durchmesser zwischen 16 und
26 cm verwenden. Der Topf
oder die Pfanne muss aus Stahl,
emaillebeschichtetem Gusseisen
oder magnetischem Edelstahl
bestehen. Besteht Ihr Kochgerät
aus Aluminium, Kupfer, Glas,
Keramik oder nichtmagnetischem
Edelstahl, wird es nicht warm.
Dies können Sie ganz einfach über-
prüfen, indem Sie einen Magneten an
Ihr Kochgerät halten. Wird er angezo-
gen, so können Sie das Gerät ver-
wenden.
REINIGUNG UND
INSTANDHALTUNG
Ziehen Sie vor dem Reinigen den
Netzstecker aus der Steckdose und
warten Sie, bis sich das Gerät ab-
gekühlt hat:
Eine feuchten Lappen mit einem
Reinigungsmittel ohne scheuernde
oder ätzende Wirkung benutzen. In
das Gerät darf kein Wasser gelangen.
Das Gerät nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten tauchen.
Keine Reinigungsartikel mit Benzo-
lgehalt verwenden, da es die Kunst-
stoffteile am Gehäuse angreift.
In der Nähe des Geräts keine en-
tzündbaren oder alkalischen Stoffe
verwenden. Dadurch verringert sich
die Lebensdauer des Geräts.
Meiden Sie Pfannen, deren Böden
die Kochfläche verkratzen können.
Zwar hat das keine Auswirkungen
auf den Geräteeinsatz, jedoch wird
die Oberflächenveredelung dadurch
beschädigt.
Mit einem Staubsauger die Belüf-
tungsöffnungen von Schmutz
befreien.
Zum Reinigen der Edelstahlfläche
empfehlen wir Barbecook® All
Cleaner.
Das Gerät muss sorgfältig gereinigt
sein, bevor es trocken eingelagert
wird.
Reinigen Sie die Induktionskoch-
platte, um Verfärbungen oder
Riefen zu verhindern.
26
www.barbecook.com
NACH DEM GEBRAUCH
Drücken Sie den Netzschalter, um das
Gerät auszuschalten. Sobald Sie die
Pfanne abnehmen, schaltet das Gerät
in den Standbymodus. Nach einer
Minute schaltet es sich selbst ab.
LAGERUNG
Damit Sie lange Jahre Freude an
Ihrem Barbecue haben, sollten Sie
das elektrische Gerät immer im Innern
abstellen, wenn es nicht benutzt wird.
Bedecken Sie das Barbecue mit der
Barbecook®-Abdeckung, wenn es im
Freien abgestellt werden muss.
Spezielle Vorkehrungen bei Edelstahl-
teilen
(Ein Abweichen von diesen Anweisun-
gen macht die Garantie nichtig. )
Beim Reinigen von Edelstahl- oder
Chromteilen sollten aggressive, scheu-
ernde oder Metallreiniger vermieden
werden. Benutzen Sie einen milden
Reiniger und lassen Sie längere Zeit
einwirken. Benutzen Sie immer einen
weichen Schwamm oder Lappen. Vor
dem Einlagern das Gerät gründlich
ausspülen und trocknen.
Um die Bildung von Rost an Edelstahl-
teilen zu verhindern, jeden Kontakt mit
Chlor, Salz oder Eisen meiden. Die
Lebensdauer des Geräts kann durch
die Umgebung beeinträchtigt werden,
in der Sie das Gerät benutzen. Weni-
ger geeignete Orte für das Gerät sind
Strände, in der Nähe von Bahnlinien
und am Swimmingpool.
GARANTIE
Auf Ihr Barbecook® Gerät gewähren
wir zwei Jahre Garantie auf alle Her-
stellungsfehler. Die Garantie gilt ab Da-
tum des Kaufs und setzt voraus, dass
das Gerät gemäß den vorliegenden
Anweisungen gebraucht wird.
Als Nachweis für die Gültigkeit der
Garantie gilt der Kassenbon. Außer-
dem muss die Seriennummer genannt
werden, die hier zu finden ist:
Auf dem Typenschild unten am
Induktionsgerät
In der Anleitung
Auf der Verpackung
Die Nummer beginnt mit einem "E"
gefolgt von 15 Zahlen.
Dieses Barbecook® Gerät ist für die
gewerbliche Nutzung nicht geeignet.
Verschleiß, Rost, Verzug und Verfär-
bung von Teilen, die dem Feuer oder
extremer Wärme direkt ausgesetzt
sind, ist ganz normal und wird unter
keinen Umständen als Herstellungs-
fehler anerkannt; sie sind die logische
Konsequenz des Gerätegebrauchs.
Dementsprechend entsteht bei den
Brennern etc. im Laufe der Zeit etwas
Rost. Es ist ganz normal, dass diese
Teile ausgewechselt werden müssen.
Diese Garantie beschränkt sich auf
die Reparatur oder den Austausch von
Teilen, bei denen sich bei normalem
Gebrauch Fehler einstellen.
Diese Garantie gilt nicht für Fehler
aufgrund einer unsachgemäßen
Installation, eines fehlerhaften
Gebrauchs, aufgrund von Veränder-
ungen am Gerät, der Zerlegung des
Geräts oder aufgrund von Verschleiß
bedingt durch eine schlechte In-
standhaltung.
STÖRUNGSBESEITIGUNG
Display meldet = "---" + ein Signal ertönt
Ihr Kochgerät wird vom Gerät als
ungeeignet gemeldet.
o Stellen Sie innerhalb von
15 Sekunden ein geeignetes
Kochgerät auf das Gerät und
fahren Sie fort.
o Wird innerhalb von 15 Sekunden
kein geeignetes Kochgerät
erkannt, schaltet das Gerät au-
tomatisch in den Standbymodus
um. Schalten Sie das Gerät aus
und wieder ein.
Während des Gebrauchs haben Sie
das Kochgerät von der Kochplatte
genommen.
o Stellen Sie Topf/Pfanne innerh-
alb von 15 Sekunden wieder auf
das Gerät, damit das gewählte
Programm fortgesetzt werden
kann.
o Wird der Topf/die Pfanne nicht
innerhalb von 15 Sekunden
wieder aufgestellt, schaltet das
Gerät automatisch in den Stand-
bymodus um. Schalten Sie das
Gerät aus und wieder ein.
DETAILS ZU FEHLERCODES:
E01:Unterspannung (< 160 V)
Sicherstellen, dass das Gerät an
einen Stromkreis mit der benötigten
Anschlussleistung als einziges Gerät
angeschlossen ist.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents