Stahl 9461/15 Series Operating Instructions Manual

Stahl 9461/15 Series Operating Instructions Manual

Is1 analog input module hart non-ex i
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

IS1 Analog-Input-Modul HART
Nicht Ex i
IS1 Analog Input Module HART
Non-Ex i
Reihe 9461/15
Series 9461/15
Betriebsanleitung
Operating instructions
Additional languages www.stahl-ex.com
DE EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE
EN
DE

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 9461/15 Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Stahl 9461/15 Series

  • Page 1 Betriebsanleitung Operating instructions Additional languages www.stahl-ex.com DE EN IS1 Analog-Input-Modul HART Nicht Ex i IS1 Analog Input Module HART Non-Ex i Reihe 9461/15 Series 9461/15...
  • Page 3 Betriebsanleitung Additional languages www.stahl-ex.com IS1 Analog-Input-Modul HART Nicht Ex i Reihe 9461/15...
  • Page 4: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Allgemeine Angaben ...................3 Hersteller ......................3 Angaben zur Betriebsanleitung ................3 Weitere Dokumente ....................3 Konformität zu Normen und Bestimmungen ............3 Erläuterung der Symbole ..................4 Symbole in der Betriebsanleitung ...............4 Warnhinweise .....................4 Symbole am Gerät ....................5 Sicherheitshinweise ....................5 Aufbewahrung der Betriebsanleitung ..............5 Sichere Verwendung ...................5 Umbauten und Änderungen ................6 Funktion und Geräteaufbau ................6...
  • Page 5: De De De

    2016-02-15·BA00·III·de·02 Die Originalbetriebsanleitung ist die englische Ausgabe. Diese ist rechtsverbindlich in allen juristischen Angelegenheiten. Weitere Dokumente • Kopplungsbeschreibung IS1 (Download unter www.stahl-ex.com) • Datenblatt Dokumente in weiteren Sprachen, siehe www.stahl-ex.com. Konformität zu Normen und Bestimmungen Siehe Zertifikate und EG-Konformitätserklärung: www.stahl-ex.com.
  • Page 6: Erläuterung Der Symbole

    Erläuterung der Symbole Erläuterung der Symbole Symbole in der Betriebsanleitung Symbol Bedeutung Tipps und Empfehlungen zum Gebrauch des Geräts Gefahr allgemein Gefahr durch explosionsfähige Atmosphäre Warnhinweise Warnhinweise unbedingt befolgen, um das konstruktive und durch den Betrieb bedingte Risiko zu minimieren. Die Warnhinweise sind wie folgt aufgebaut: •...
  • Page 7: Symbole Am Gerät

    • Bei Betriebsbedingungen, die durch die technischen Daten des Geräts nicht abgedeckt werden, unbedingt bei der R. STAHL Schaltgeräte GmbH rückfragen. • Für Schäden, die durch fehlerhaften oder unzulässigen Einsatz des Geräts sowie durch Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung entstehen, besteht keine Haftung.
  • Page 8: De 3.3 Umbauten Und Änderungen

    Funktion und Geräteaufbau Wartung, Reparatur, Inbetriebnahme • Vor Inbetriebnahme sicherstellen, dass das Gerät unbeschädigt ist. • Arbeiten am Gerät, wie Installation, Instandhaltung, Wartung, Störungsbeseitigung, nur von dazu befugtem und entsprechend geschultem Personal durchführen lassen. • Nur Wartungsarbeiten bzw. Reparaturen durchführen, die in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind.
  • Page 9: Funktion

    Funktion und Geräteaufbau Funktion Einsatzbereich Das Analog-Input-Modul HART 9461/15-08-12 ist nur für den Einsatz in gas- und staubexplosionsgefährdeten Bereichen der Zone 2, Zone 22, unter Verwendung eines Gehäuse nach IEC/EN 60079-15, oder im sicheren Bereich zugelassen. Arbeitsweise Die Eingangssignale 0 ... 20 mA oder 4 ... 20 mA werden gemultiplext erfasst und analog/digital gewandelt.
  • Page 10 Technische Daten Technische Daten Explosionsschutz Europa (ATEX) Gas und Staub KEMA 06 ATEX 0291 X E II 3 (2) GD Ex nA [nL] [ib] IIC T4 Bescheinigungen und Zertifikate Bescheinigungen ATEX, Indien (PESO), Kanada (CSA), Kasachstan (TR), Russland (TR), Serbien (SRPS), USA (FM), Weißrussland (TR) Schiffszertifikate ABS, BV, CCS, ClassNK, DNV, GL, LR, RINA, RS Weitere Parameter...
  • Page 11 Technische Daten Technische Daten Elektrische Daten Ex n Eingänge Anzahl Kanäle 8 (für 2-Leiter-Messumformer mit/ohne HART) Signal Signalbereich 0 ... 20 mA, 4 ... 20 mA + HART (parametrierbar für jeden Kanal) Minimales 0 mA Signal Maximales 23,5 mA Signal Versorgungs- 16,0 V bei 20 mA für 2-Leiter-Messumformer spannung...
  • Page 12: De Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Messgenauigkeit Hinweis Alle Angaben in % der Signalspanne, bei 23 °C Messabweichung Filterzeitkonstante (parametrierbar) klein mittel 50 Hz, 60 Hz Maximale 0,075 % 0,05 % 0,05 % Messabweichung Einfluss der 0,1 % / 10 K Umgebungs- temperatur Einstellungen Drahtbruch-,...
  • Page 13 Technische Daten Technische Daten Elektrischer Anschluss Ex n Feldsignale Steckbare Klemmen 16-polig mit Arretierung, 2,5 mm , Schraub- oder Federzugausführung Anschlussplan 9 10 11 12 13 14 15 16 4 ... 20 mA HART . . . H A R T 05689E00 Umgebungsbedingungen Umgebungs-...
  • Page 14: Projektierung

    • Ein Mischen von Zone 1 Modulen (946./.2) mit Zone 2 Modulen (946./.5) auf einer BusRail ist zulässig. • Zur Trennung von eigensicheren zu nicht-eigensicheren Stromkreisen () 50 mm) ist eine Trennwand (162740) erforderlich. Weitere technische Daten, siehe www.stahl-ex.com. Projektierung GEFAHR Explosionsgefahr durch zu hohe Temperatur im Schaltschrank! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen!
  • Page 15: Steckbare Klemme X1

    Projektierung Steckbare Klemme X1 Für das Modul ist eine steckbare Klemme X1 (Schraubklemme 162702 oder Federkraftklemme 162695) zum Anschluss von Feldgeräten als Zubehör erhältlich (nicht im Lieferumfang des Moduls enthalten). Die steckbare Klemme hat 16 Klemmstellen zum Anschluss der Feldkabel. 9 10 11 12 13 14 15 16 0 / 4 ...
  • Page 16: Transport Und Lagerung

    Transport und Lagerung Kennzeichnung GEFAHR Explosionsgefahr bei falsch beschrifteten/verwechselten Anschlüssen! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen! • Steckbare Klemme X1 entsprechend der angeschlossenen Stromkreise kennzeichnen (siehe folgende Abbildung). • Bei Ex nL-Stromkreisen gelbes Warnschild (1) auf der Klemme durch das beiliegende Schild mit der Ex nL-Kennzeichnung überkleben.
  • Page 17: De 8 Montage Und Installation

    Montage und Installation Montage und Installation Das Gerät ist für den Einsatz in gasexplosionsgefährdeten Bereichen der Zone 2, in staubexplosionsgefährdeten Bereichen der Zone 22 sowie auch im sicheren Bereich zugelassen. GEFAHR Explosionsgefahr bei Installation ohne zugelassenes Feldgehäuse! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen! •...
  • Page 18: De 8.1 Maßangaben / Befestigungsmaße

    Montage und Installation Maßangaben / Befestigungsmaße Maßzeichnungen (alle Maße in mm / Zoll) – Änderungen vorbehalten 128 mm / 5.04 " 09879E00 9461/15 Montage / Demontage, Gebrauchslage 8.2.1 Montage / Demontage auf BusRail HINWEIS Fehlfunktion oder Geräteschaden durch unsachgemäße Montage. Nichtbeachten kann Sachschäden verursachen! •...
  • Page 19 Montage und Installation 8.2.2 Demontage / Modulwechsel GEFAHR Explosionsgefahr durch unzulässigen Betriebszustand des Moduls! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. • Bei nicht energiebegrenzten Stromkreisen: Modul vor Stecken und Ziehen der steckbaren Klemmen spannungsfrei schalten. • Bei montierter Trennwand: Modul vor dem Entfernen der Trennwand unter Spannung setzen.
  • Page 20: Installation

    Montage und Installation Installation GEFAHR Explosionsgefahr durch falsche Auslegung und Einrichtung von Feldgeräten und Feldstromkreisen! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. • Nationale Errichtungsbestimmungen (z.B.: IEC/EN 60079-14) beachten. • Eigensichere und nicht-eigensichere Feldstromkreise nur in getrennten Kabelkanälen führen, niemals zusammen. •...
  • Page 21: De Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme GEFAHR Explosionsgefahr durch fehlerhafte Installation! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. • Gerät vor der Inbetriebnahme auf korrekte Installation prüfen. • Nationale Bestimmungen einhalten. Vor Inbetriebnahme Folgendes sicherstellen: • Vorschriftsmäßige Installation des Gerätes. • Richtiger Anschluss der Kabel. •...
  • Page 22: Fehlerbeseitigung

    Modulfehler Modul austauschen. • Modul defekt Wenn sich der Fehler mit den genannten Vorgehensweisen nicht beheben lässt: • An R. STAHL Schaltgeräte GmbH wenden. Zur schnellen Bearbeitung folgende Angaben bereithalten: • Typ und Seriennummer des Geräts • Kaufdaten • Fehlerbeschreibung •...
  • Page 23: Instandhaltung, Wartung, Reparatur

    • Reparaturen an den Geräten ausschließlich durch R. STAHL Schaltgeräte GmbH ausführen lassen. 11.4 Rücksendung Für die Rücksendung im Reparatur- bzw. Servicefall das Formular "Serviceschein" verwenden. Auf der Internetseite "www.stahl-ex.com" im Menü "Downloads > Kundenservice": • Serviceschein herunterladen. • Serviceschein ausfüllen.
  • Page 24: Reinigung

    Fehlfunktion oder Geräteschaden durch den Einsatz nicht originaler Bauteile. Nichtbeachten kann Sachschaden verursachen! • Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile der R. STAHL Schaltgeräte GmbH verwenden. Zubehör und Ersatzteile, siehe Datenblatt auf Homepage www.stahl-ex.com. IS1 Analog-Input-Modul HART Nicht Ex i 162417 / 9461602310 Reihe 9461/15...
  • Page 26 Operating instructions Additional languages www.stahl-ex.com IS1 Analog Input Module HART Non-Ex i Series 9461/15...
  • Page 27 Contents General Information ....................3 Manufacturer .......................3 Information regarding the operating instructions ..........3 Further documents ....................3 Conformity with standards and regulations ............3 Explanation of the symbols .................4 Symbols in these operating instructions .............4 Warning notes .....................4 Symbols on the device ..................5 Safety notes ......................5 Operating instructions storage ................5 Safe use ......................5...
  • Page 28: En En En

    • Data sheet For documents in additional languages, see www.stahl-ex.com. Conformity with standards and regulations See certificates and EC Declaration of Conformity: www.stahl-ex.com. The device has IECEx approval. See IECEx homepage: http://iecex.iec.ch/ Further national certificates can be downloaded via the following link: http://www.r-stahl.com/downloads/certificates.html.
  • Page 29: Explanation Of The Symbols

    Explanation of the symbols Explanation of the symbols Symbols in these operating instructions Symbol Meaning Tips and recommendations on the use of the device General danger Danger due to explosive atmosphere Warning notes Warnings must be observed under all circumstances, in order to minimize the risk due to construction and operation.
  • Page 30: Symbols On The Device

    • Use the device in accordance with its intended and approved purpose only. • Always consult with R. STAHL Schaltgeräte GmbH if using the device under operating conditions which are not covered by the technical data.
  • Page 31: En 3.3 Modifications And Alterations

    Function and device design Maintenance, repair, commissioning • Before commissioning, make sure that the device is not damaged. • Work on the device, such as installation, maintenance, overhaul, repair, may only be carried out by appropriately authorised and trained personnel. •...
  • Page 32: Function

    Function and device design Function Application range The HART 9461/15-08-12 Analog Input Module is approved only for use in areas of Zone 2 with potentially explosive gas, in areas of Zone 22 with potentially explosive dust (both if using an enclosure according to IEC/EN 60079-15) as well as in safe areas. Mode of operation The 0 to 20 mA or 4 to 20 mA input signals are detected while multiplexed and an analog/digital conversion is executed.
  • Page 33 Technical data Technical data Explosion Protection Europe (ATEX) Gas and dust KEMA 06 ATEX 0291 X E II 3 (2) GD Ex nA [nL] [ib] IIC T4 Certifications and certificates Certificates ATEX, Canada (CSA), India (PESO), Kazakhstan (TR), Russia (TR), Serbia (SRPS), USA (FM), Belarus (TR) Ship approval ABS, BV, CCS, ClassNK, DNV-GL, LR, RINA, RS...
  • Page 34 Technical data Technical Data Electrical data Ex n inputs Number of 8 (for 2-wire transmitter with / without HART) channels Signal Signal range 0 ... 20 mA, 4 ... 20 mA + HART (adjustable parameters for each channel) Minimum signal 0 mA мА...
  • Page 35: En Technical Data

    Technical data Technical Data Accuracy of measurement Note All values in % of the signal span, at 23 °C Measurement Filter time constant (adjustable parameters) deviation small medium 50 Hz, 60 Hz Maximum error of 0,075 % 0,05 % 0,05 % measurement Ambient 0.1 % / 10 K...
  • Page 36 Technical data Technical Data Electrical connection Ex n field signals Plug-in terminals 16-pole with catch, 2.5 mm , screw or spring type Connection diagram 9 10 11 12 13 14 15 16 4 ... 20 mA HART . . . H A R T 05689E00 Ambient conditions...
  • Page 37: En En

    BusRail is allowed. • For separation between intrinsically safe and non-intrinsically safe circuits ( ≥ 50 mm), a partition (162740) is required. For further technical data, see www.stahl-ex.com. Engineering DANGER Explosion hazard due to too high temperature in the cabinet! Non-compliance results in severe or fatal injuries! •...
  • Page 38: Pluggable Terminal X1

    Engineering Pluggable terminal X1 For the module, a plug-in terminal X1 (screw terminal 162702 or spring clamp terminal 162695) for connecting field devices is available as an accessory (not included in the scope of delivery of the module). The plug-in terminal has 16 terminal points for connecting the field cables.
  • Page 39: Transport And Storage

    Transport and storage Marking DANGER Explosion hazard if connections have been incorrectly marked or accidentally switched! Non-compliance results in severe or fatal injuries! • Mark the plug-in terminal X1 according to the connected electric circuits (see subsequent figure). • For Ex nL electric circuits, cover the yellow warning label (1) on the terminal with the supplied label with the Ex nL marking.
  • Page 40: En 8 Mounting And Installation

    Mounting and installation Mounting and installation The device is approved for use in gas explosion hazardous areas of Zone 2 and dust ex- plosion hazardous area of Zone 22 and in safe areas. DANGER Explosion hazard due to installation without approved field enclosure! Non-compliance results in severe or fatal injuries! •...
  • Page 41: En 8.1 Dimensions / Fastening Dimensions

    Mounting and installation Dimensions / fastening dimensions Dimensional Drawings (All Dimensions in mm / inches) – Subject to Alterations 128 mm / 5.04 " 09879E00 9461/15 Mounting / dismounting, operating position 8.2.1 Mounting / dismounting on BusRail NOTICE Malfunction or device damage caused by improper mounting. Non-compliance can result in material damage! •...
  • Page 42 Mounting and installation 8.2.2 Dismounting / replacement of the module DANGER Explosion hazard due to impermissible module operating conditions! Non-compliance results in severe or fatal injuries. • For non-energy-limited electric circuits: disconnect the module before connecting and disconnecting the plug-in terminals. •...
  • Page 43: Installation

    Mounting and installation Installation DANGER Explosion hazard due to incorrect field device and field circuit designs or settings! Non-compliance results in severe or fatal injuries. • Comply with national installation regulations (e.g. IEC/EN 60079-14). • Guide intrinsically safe and non-intrinsically safe field circuits only in separate cable ducts, never together.
  • Page 44: Commissioning

    Commissioning Commissioning DANGER Explosion hazard due to incorrect installation! Non-compliance results in severe or fatal injuries. • Check the device for proper installation before commissioning. • Comply with national regulations. Before commissioning, ensure the following: • Installation of the device according to regulations. •...
  • Page 45: Troubleshooting

    Replace the module. • Module is defective If the error cannot be eliminated using the mentioned procedures: • Contact R. STAHL Schaltgeräte GmbH. For fast processing, have the following information ready: • Type and serial number of the device • Purchase information •...
  • Page 46: Maintenance And Repair

    R. STAHL Schaltgeräte GmbH. 11.4 Returning the device Use the "Service form" to return the device if repair or service is required. On the internet site "www.stahl-ex.com" under "Downloads > Customer service": • Download the service form. • Fill out the service form.
  • Page 47: Cleaning

    Malfunction or damage to the device due to the use of non-original components. Non-compliance can result in material damage. • Use only original accessories and spare parts from R. STAHL Schaltgeräte GmbH. For accessories and spare parts, see data sheet on our homepage www.stahl-ex.com.
  • Page 49 The IS1 resp. IS1+ Remote I/O is a DIN rail mounted system designed Control Room to record and output process control signals between hazardous location transducers and sensors and a nonhazardous location automation system. It consists of electrical apparatus in the RS 485 nonhazardous, Class I, Division 2 or Class I, Zone 2 hazardous locations linked by either nonincendive field bus or a field bus installed...
  • Page 50 The Analog Input Module Type 9460/15-08-12 and the Analog Input Module HART Type 9461/15-08-12 are designed to input analog signals from up to 8 transmitters and output a representative digital signal for processing by the IS1 CPU & Power Module. These modules are associated apparatus for use in Nonhazardous, Class I, Division 2, Group A-D or Class I, Zone 2, Group IIC Hazardous (Classified) Locations according to NEC Article 504/505.

Table of Contents