Analog universal module hart for zone 2 (50 pages)
Summary of Contents for Stahl 9472/35 Series
Page 1
Betriebsanleitung Operating instructions Additional languages www.stahl-ex.com DE EN Digital Input Output Modul 24 V für Zone 2 Ex n Digital Input Output Module 24 V for Ex n Zone 2 Reihe 9472/35 Series 9472/35...
Page 3
Betriebsanleitung Additional languages www.stahl-ex.com Digital Input Output Modul 24 V für Zone 2 Ex n Reihe 9472/35...
Inhaltsverzeichnis Allgemeine Angaben ...................3 Hersteller ......................3 Angaben zur Betriebsanleitung ................3 Weitere Dokumente ....................3 Konformität zu Normen und Bestimmungen ............3 Erläuterung der Symbole ..................3 Symbole in der Betriebsanleitung ...............3 Warnhinweise .....................4 Symbole am Gerät ....................4 Sicherheitshinweise ....................5 Aufbewahrung der Betriebsanleitung ..............5 Qualifikation des Personals ................5 Sichere Verwendung ...................5 Umbauten und Änderungen ................6...
Die Originalbetriebsanleitung ist die englische Ausgabe. Diese ist rechtsverbindlich in allen juristischen Angelegenheiten. Weitere Dokumente • Kopplungsbeschreibung IS1+ (Download unter www.stahl-ex.com) • Anleitung "Erdung und Schirmung" (Download unter www.stahl-ex.com) • Datenblatt Weitere Sprachen, siehe www.stahl-ex.com. Konformität zu Normen und Bestimmungen Zertifikate und EU-Konformitätserklärung, siehe www.stahl-ex.com.
Erläuterung der Symbole Warnhinweise Warnhinweise unbedingt befolgen, um das konstruktive und durch den Betrieb bedingte Risiko zu minimieren. Die Warnhinweise sind wie folgt aufgebaut: • Signalwort: GEFAHR, WARNUNG, VORSICHT, HINWEIS • Art und Quelle der Gefahr/des Schadens • Folgen der Gefahr •...
Normen und Bestimmungen umfasst. Für Tätigkeiten in explosionsgefährdeten Bereichen sind weitere Kenntnisse erforderlich! R. STAHL empfiehlt einen Kenntnisstand, der in folgenden Normen beschrieben wird: • IEC/EN 60079-14 (Projektierung, Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen) • IEC/EN 60079-17 (Prüfung und Instandhaltung elektrischer Anlagen) •...
Sicherheitshinweise • Beigelegtes Warnschild "Warning: Do not separate terminals when energized unless location is known to be non hazardous" ("Warnung: Klemmen erst dann vom Modul trennen, sobald sichergestellt ist, dass die Betriebsumgebung nicht explosionsgefährdet (sicherer Bereich) ist.") in der Nähe der Klemmen anbringen. •...
Funktion und Geräteaufbau Funktion und Geräteaufbau GEFAHR Explosionsgefahr durch zweckentfremdete Verwendung! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. • Gerät nur entsprechend den in dieser Betriebsanleitung festgelegten Betriebsbedingungen verwenden. • Gerät nur entsprechend dem in dieser Betriebsanleitung genannten Einsatzzweck verwenden. Funktion Einsatzbereich Das Digital Input Output Modul 24V Typ 9472/35 ist –...
Funktion und Geräteaufbau Geräteaufbau Gerätelement Beschreibung Abdeckklappe Abdeckklappe mit Einlegeschild und Anschlussplan (geöffnet) Beschriftung Angaben zum Modul (Seriennummer, Hardware- Revisionsnummer, Software- Revisionsnummer, Herstelldatum, z.B.: 12345678914-004 Rev.A 01-01 0516) • LEDs (rot) zur Fehleranzeige (Drahtbruch/ Kurzschluss) je Kanal. • LEDs (gelb) zur Statusanzeige (AN/AUS) je Kanal.
Technische Daten Technische Daten Explosionsschutz Global (IECEx) IECEx DEK 16.0010X Ex ec ic [ia Ga] IIC T4 Gc oder Ex nA ic [ia Ga] IIC T4 Gc Europa (ATEX) DEKRA 16 ATEX 0016 X E II 3 (1) G Ex ec ic [ia Ga] IIC T4 Gc oder E II 3 (1) G Ex nA ic [ia Ga] IIC T4 Gc Bescheinigungen und Zertifikate...
Page 12
Technische Daten Technische Daten Frequenzeingang und Zählereingang Max. Anzahl Kanäle Max. NAMUR-Signal: 20 kHz Schaltfrequenz (bei Frequenzen > 1 kHz verringert sich die maximale Leitungslänge, z.B. bei 5 kHz auf ca. 75 m) 3-Leiter-PNP-Initiatoren: ( 500 Hz Min. Pulsbreite NAMUR-Signal: 25 μs 3-Leiter-PNP-Initiatoren: 1 ms Frequenzeingang Messbereich...
Page 13
Technische Daten Technische Daten Signalübertragung Max. Verzögerung < 1 ms von Signal / Internen Bus Max. Verzögerung Filter ohne klein mittel groß von Frequenz- (parametrierbar) eingang / Frequenz Internen Bus 0,1 Hz ( f < 1 Hz 1/f + 1 ms 1 Hz ( f <...
Page 14
Technische Daten Technische Daten Elektromagnetische Geprüft nach folgenden Normen und Vorschriften: Verträglichkeit EN 61326-1 (2006) IEC 61000-4-1 … 6, NAMUR NE 21 Elektrischer Anschluss Energieversorgung Die Versorgung erfolgt über die Busrail Ex n Feldsignale 2 steckbare, schwarze Klemmen, 24-polig, X1/X2 Push In Ausführung mit Arretierung (separat zu bestellen) Anschluss einadrig - starr...
Page 15
Technische Daten Technische Daten Gerätespezifische Daten Einstellungen Modul Diagnose-Meldung EIN / AUS Signal Signal-Typ NAMUR-Initiator / Kontakt; 3-Leiter-PNP-Initiator; Ausgang Impuls- 0 s / aus; 0,6 s / klein; 1,2 s / mittel; 2,4 s / groß *) verlängerung / Frequenzfilter Invertieren normal / invertiert *) Ein-/Ausgang...
Page 16
Montage / Installation Einbaulage waagrecht oder senkrecht (Betriebsanleitung beachten) Montageart auf 35 mm DIN Schiene NS 35/15 (DIN EN 60715) Weitere technische Daten, siehe www.stahl-ex.com. Digital Input Output Modul 24 V 230244 / 947260310010 für Zone 2 Ex n 2017-02-28·BA00·III·de·00...
Projektierung Projektierung HINWEIS Ausfall der installierten Geräte im Schaltschrank durch zu hohe Umgebungstemperatur! Nichtbeachten kann zu Sachschäden führen. • Schaltschrank so aufbauen und einrichten, dass er immer innerhalb des zulässigen Temperaturbereichs betrieben wird. Bei der Projektierung folgende Bedingungen beachten: • Installation des Geräts zur bestimmungsgemäßen Verwendung nur auf der IS1 BusRail 9494.
Projektierung Anschlussbelegung steckbare Klemme X1 und X2 Für das Modul sind steckbare Klemmen X1 und X2 (Push-In Klemme 245090 und 245091) zum Anschluss von Feldgeräten als Zubehör erhältlich (nicht im Lieferumfang des Moduls enthalten). Die steckbaren Klemmen X1 und X2 haben je 24 Klemmstellen zum Anschluss der Feldkabel.
Transport und Lagerung Betriebsmodus "Frequenz" oder "Zähler" Für den Betriebsmodus "Frequenz" oder "Zähler" werden nur die Kanäle 8 … 15 verwendet. Die Kanäle 0...7 sind für alle anderen Betriebsmodi weiterhin verwendbar. Im Betriebsmodus "Zähler mit Richtung" oder "Frequenz mit Richtung" werden zwei benachbarte Kanäle zusammen betrieben.
Montage und Installation GEFAHR Explosionsgefahr durch falsche Installation des Geräts! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. • Installation strikt nach Anleitung und unter Berücksichtigung der nationalen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften durchführen, damit der Explosionsschutz erhalten bleibt. • Das elektrische Gerät so auswählen bzw. installieren, dass der Explosionsschutz aufgrund äußerer Einflüsse nicht beeinträchtigt wird, z.B.
Montage und Installation Montage / Demontage, Gebrauchslage 8.2.1 Montage / Demontage auf BusRail HINWEIS Fehlfunktion oder Geräteschaden durch unsachgemäße Montage. Nichtbeachten kann Sachschäden verursachen! • Gerät nur in vertikaler oder horizontaler Lage montieren und betreiben! (Orientierung horizontal: Lese-Richtung von unten). Montage auf BusRail •...
Page 22
Montage und Installation 8.2.2 Montage der IP30-Abdeckung Die beiliegende IP30-Abdeckung muss am Modulgehäuse montiert werden, sobald im Gehäuse sowohl eigensichere als auch nicht-eigensichere Ströme fließen. Dabei kann sie vor oder nach der Installation angebracht werden. Bitte beachten: Eine montierte Abdeckung lässt sich später nicht mehr demontieren! •...
Page 23
Montage und Installation Austausch von Modulen Beim Austausch des Moduls durch ein baugleiches Modul werden die eingestellten Parameter übernommen. Es sind keine weiteren Einstellungen notwendig. Beim Austausch des Moduls durch ein Modul mit anderer Funktion meldet das Modul einen Konfigurationsfehler (rote LED "ERR"...
Montage und Installation Installation GEFAHR Explosionsgefahr durch falsche Auslegung und Einrichtung von Feldgeräten und Feldstromkreisen! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. • Nationale Errichtungsbestimmungen (z.B.: IEC/EN 60079-14) beachten. • Abstand von mindestens 50 mm (Fadenmaß) zwischen Anschlussteilen eigensicherer und nicht-eigensicherer Feldstromkreise einhalten.
Inbetriebnahme Inbetriebnahme GEFAHR Explosionsgefahr durch fehlerhafte Installation! Nichtbeachten führt zu schweren oder tödlichen Verletzungen. • Gerät vor der Inbetriebnahme auf korrekte Installation prüfen. • Nationale Bestimmungen einhalten. Vor Inbetriebnahme Folgendes sicherstellen: • Vorschriftsmäßige Installation des Gerätes. • Richtiger Anschluss der Kabel. •...
Page 26
Betrieb LED "ERR" blinkt • Fehler im Feldstromkreis • Signal-LEDs "rot" prüfen • Drahtbruch oder • Ursache im angezeigten Kurzschluss Feldstromkreis beseitigen, • Messbereichsüber-/ Leitungen und Feldgeräte überprüfen unterschreitung Konfiguration ist nicht in Ordnung Konfiguration im Automatisierungssystem oder falsches Modul ist gesteckt ändern oder richtiges Modul stecken Zyklischer Datenverkehr mit •...
Instandhaltung, Wartung, Reparatur Wenn sich der Fehler mit den genannten Vorgehensweisen nicht beheben lässt: • An R. STAHL Schaltgeräte GmbH wenden. Zur schnellen Bearbeitung folgende Angaben bereithalten: • Typ und Seriennummer des Geräts • DCS/SPS • Protokoll • Revisions-Nr/Firmware-Version • Kaufdaten •...
R. STAHL Schaltgeräte GmbH ausführen lassen. 11.4 Rücksendung • Rücksendung bzw. Verpackung der Geräte nur in Absprache mit R. STAHL durchführen! Dazu mit der zuständigen Vertretung von R. STAHL Kontakt aufnehmen. Für die Rücksendung im Reparatur- bzw. Servicefall steht der Kundenservice von R.
Fehlfunktion oder Geräteschaden durch den Einsatz nicht originaler Bauteile. Nichtbeachten kann Sachschaden verursachen! • Nur Original-Zubehör und Original-Ersatzteile der R. STAHL Schaltgeräte GmbH verwenden. Zubehör und Ersatzteile, siehe Datenblatt auf Homepage www.stahl-ex.com. 230244 / 947260310010 Digital Input Output Modul 24 V 2017-02-28·BA00·III·de·00 für Zone 2 Ex n...
Page 31
Operating instructions Additional languages www.stahl-ex.com Digital Input Output Module 24 V for Ex n Zone 2 Series 9472/35...
Page 32
Contents General Information ....................3 Manufacturer .......................3 Information Regarding the Operating Instructions ..........3 Further Documents .....................3 Conformity with Standards and Regulations ............3 Explanation of the Symbols ................3 Symbols in these Operating Instructions ............3 Warning Notes ....................4 Symbols on the Device ..................4 Safety Notes .......................5 Operating Instructions Storage ................5 Personnel Qualification ..................5...
The original instructions are the English edition. They are legally binding in all legal affairs. Further Documents • Coupling description IS1+ (download from www.stahl-ex.com) • "Grounding and shielding" instructions (download from www.stahl-ex.com) • Data sheet For further languages, see www.stahl-ex.com. Conformity with Standards and Regulations See certificates and EC Declaration of Conformity: www.stahl-ex.com.
Explanation of the Symbols Warning Notes Warnings must be observed under all circumstances, in order to minimize the risk due to construction and operation. The warning notes have the following structure: • Signalling word: DANGER, WARNING, CAUTION, NOTICE • Type and source of danger/damage •...
• Use the device in accordance with its intended and approved purpose only. • Always consult with R. STAHL Schaltgeräte GmbH if using the device under operating conditions which are not covered by the technical data. • Before installation, make sure that the device is not damaged.
Safety Notes • Attach the warning sign supplied: "Warning: Do not separate terminals when energized unless location is known to be non hazardous" near to the terminals. • It is only permissible to insert or remove pluggable terminals for non-intrinsically safe electrical circuits when these are de-energised or if it can be guaranteed that an explosive atmosphere is not present (hot work permit, gas warning device or in the case of installation in a non-ex area).
Function and Device Design Function and Device Design DANGER Explosion hazard due to improper use! Non-compliance results in severe or fatal injuries. • Use the device only in accordance with the operating conditions described in these operating instructions. • Use the device only for the intended purpose specified in these operating instructions.
Technical Data Technical Data Explosion Protection Global (IECEx) IECEx DEK 16.0010X Ex ec ic [ia Ga] IIC T4 Gc Ex nA ic [ia Ga] IIC T4 Gc Europe (ATEX) DEKRA 16 ATEX 0016 X E II 3 (1) G Ex ec ic [ia Ga] IIC T4 Gc E II 3 (1) G Ex nA ic [ia Ga] IIC T4 Gc Certifications and certificates Certificates...
Page 40
Technical Data Technical Data Frequency and counter inputs Max. number of channels Max. switching NAMUR signal: 20 kHz frequency (at frequencies > 1 kHz the maximum conductor length is reduced, e.g. at 5 kHz to approx. 75 m) 3-conductor PNP proximity switches: ( 500 Hz Min.
Page 41
Technical Data Technical Data Signal transmission Max. delay from < 1 ms signal / internal bus Max. delay from Filter (adjustable none small medium large frequency input / parameters) internal bus Frequency 0.1 Hz ( f < 1 Hz 1/f + 1 ms 1 Hz ( f <...
Page 42
Technical Data Technical Data Electromagnetic Tested to the following standards and regulations: compatibility EN 61326-1 (2006) IEC 61000-4-1 … 6, NAMUR NE 21 Electrical connection Power supply Supply is via the BusRail Ex n field signals 2 pluggable black terminals, 24-pin, X1/X2 push-in version with lock (must be ordered separately) Single-wire connection...
Page 43
Technical Data Technical Data Device-specific data Settings Module Diagnostics ON / OFF message Signal Signal type NAMUR proximity switch / contact; 3-conductor PNP proximity switch; output Pulse extension / 0 s / off; 0.6 s / small; 1.2 s / medium; 2.4 s / large *) frequency filter Inverting input/ normal / inverted*)
Page 44
Installation position Horizontal or vertical (observe operating instructions) Mounting type On 35 mm DIN rail NS 35/15 (DIN EN 60715) For further technical data, see www.stahl-ex.com. Digital Input Output Module 24 V 230244 / 947260310010 for Ex n Zone 2 2017-02-28·BA00·III·en·00...
Engineering Engineering NOTE An ambient temperature that is too high may cause failure of the devices installed in the cabinet. Non-compliance can result in material damage. • Install and adjust the cabinet in such a way that it is always operated within the permissible temperature range.
Engineering Terminal Assignment of pluggable Terminals X1 and X2 For the module, two pluggable terminals X1 and X2 (spring clamp terminals 245090 and 245091) for connection of field devices are available as accessories (not included in delivery of the module). The pluggable terminals X1 and X2 have 24 clamping units for connection of the field cables.
Transport and Storage "Frequency" or "Counter" Operating Mode For the "Frequency" or "Counter" operating mode, only channels 8 to 15 are used. Channels 0 to 7 can continue to be used for other operating modes. In the "Counter with direction" or "Frequency with direction" operating mode, two adjacent channels are operated together.
Mounting and Installation DANGER Explosion hazard due to incorrect installation of the device! Non-compliance results in severe or fatal injuries. • Carry out installation strictly according to the instructions and national safety and accident prevention regulations to maintain the explosion protection. •...
Mounting and Installation Mounting / Dismounting, Operating Position 8.2.1 Mounting / Dismounting on BusRail NOTICE Malfunction or device damage caused by improper mounting. Non-compliance can result in material damage! • Only install and operate the device in a vertical or horizontal position! (Horizontal orientation: Reading direction from below).
Page 50
Mounting and Installation 8.2.2 Mounting the IP30 Cover The supplied IP30 cover must be mounted on the module enclosure as soon as both intrinsically safe and non-intrinsically safe currents are flowing in the enclosure. It can be attached before or after installation. Please note: Once the cover has been mounted, it cannot be removed at a later time.
Page 51
Mounting and Installation Replacing modules When replacing the module with a module with identical design, the set parameters are maintained. No further user adjustments are necessary. When replacing the module with a module with a different function, the module reports a configuration error (red "ERR" LED flashes). The module must be either re-configured or replaced with a module of correct type.
Mounting and Installation Installation DANGER Explosion hazard due to incorrect field devices and field circuit designs or settings! Non-compliance results in severe or fatal injuries. • Comply with national installation regulations (e.g. IEC/EN 60079-14). • Ensure that there is a distance of at least 50 mm (tight string length) between connecting units of intrinsically safe and non-intrinsically safe field circuits.
Commissioning Commissioning DANGER Explosion hazard due to incorrect installation! Non-compliance results in severe or fatal injuries. • Check the device for proper installation before commissioning. • Comply with national regulations. Before commissioning, ensure the following: • Installation of the device according to regulations. •...
Page 54
Operation "ERR" LED is flashing • Error in the field circuit • Check the "red" signal LEDs • Wire breakage or short • Eliminate the cause in the indicated circuit field circuit, check electrical lines and • Measuring range has been field devices overshot or undershot Configuration is not correct or the...
Maintenance and Repair If the error cannot be eliminated using the specified procedures: • Contact R. STAHL Schaltgeräte GmbH. For rapid processing, have the following information ready: • Type and serial number of the device • DCS/PLC • Protocol • Revision no./firmware version •...
• Only return or package the devices after consulting R. STAHL! Contact the responsible representative at R. STAHL for this. R. STAHL's customer service is available to handle returns if repair or service is required. Only return or package the devices after contacting and consulting R. STAHL! •...
Malfunction or damage to the device due to the use of non-original components. Non-compliance can result in material damage. • Use only original accessories and spare parts from R. STAHL Schaltgeräte GmbH. For accessories and spare parts, see data sheet on our homepage www.stahl-ex.com.
Need help?
Do you have a question about the 9472/35 Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers