Stromversorgung; Netzwerkschnittstellen - Guntermann & Drunck ControlCenter-Digital-288 Installation And Operation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

 Schließen Sie die Target-Computer an die verschiedenen Target-Module an.
 Verbinden Sie die Transmission-Schnittstellen der einzelnen Target-Module mit
jeweils einem Dynamic Port einer kompatiblen IO-Karte.
WICHTIG:
Die
-Varianten der Target-Module sind mit zwei Trans.-Schnittstellen
UC
zur Integration eines Computers in zwei verschiedene KVM-Matrixsysteme ausge-
stattet. Verbinden Sie ausschließlich eine Trans.-Schnittstelle des Target-Moduls
mit diesem Matrixswitch!

Stromversorgung

AC
DC
Power ×:
Schließen Sie für jedes eingebaute Spannungsversorgungsmodul ein mitge-
liefertes Stromversorgungskabel an. Verbinden Sie das Stromversorgungskabel mit
einer Netzsteckdose und schalten Sie den Netzschalter ein.

Netzwerkschnittstellen

HINWEIS:
Die Konfiguration des Matrixswitches über die Webapplikation
Config Panel und der Einsatz der erweiterten Netzwerkfunktionalitäten (z. B.
Authentifizierung gegenüber Verzeichnisdiensten, Zeitsynchronisation über einen
NTP-Server, Netzfilter oder Syslog) erfordert eine Verbindung des Matrix-
switches mit einem (oder zwei) lokalen Netzwerk(en).
Network A
Stecken Sie optional ein als Zubehör erhältliches Twisted-Pair-Kabel der
Network A:
Kategorie 5e (oder höher) ein.
Das andere Ende des Kabels ist mit einer Netzwerkschnittstelle eines lokalen Netz-
werks zu verbinden.
Stecken Sie optional ein als Zubehör erhältliches Twisted-Pair-Kabel der
Network B:
Kategorie 5e (oder höher) ein.
Das andere Ende des Kabels ist mit einer Netzwerkschnittstelle eines lokalen Netz-
werks zu verbinden.
USB
Network B
DisplayPort
Bus IN
RS232
Service
Status
Fail Ctrl
Ident.
Fail Comm.
Bus OUT
G&D ControlCenter-Digital-288 · 15
Installation

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents