Zubehör (Optional) - STEINEL IS 3360 COM1 Installation Instructions Manual

Hide thumbs Also See for IS 3360 COM1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Teach-Modus
Bei gewünschten Lichtverhältnissen, an denen der Sensor zukünftig bei Bewegung
einschalten soll, ist der Regler auf
gemessene Wert der Umgebungshelligkeit gespeichert. Gleichzeitig wird die Last
abgeschaltet.
Blendschutz
Dieses Produkt ist mit einem integrierten Blendschutz ausgestattet. Dieser versetzt
den Sensor bei Blendung durch Fremdlicht für 60 Sekunden in eine helligkeitsunab-
hängige Sensorauswertung. (➔ "10. Betriebsstörungen")
Präsenzmelder-Ausschaltlogik
Nach Überschreiten des eingestellten Dämmerungswertes, wird der angeschlossene
Verbraucher abgeschaltet.
Zeiteinstellung (Abb. 6.1)
Die gewünschte Leuchtdauer der angeschlossenen Lampe kann stufenlos von ca.
5 Sekunden bis max. 15 Minuten eingestellt werden. Durch jede erfasste Bewegung
vor Ablauf dieser Zeit wird die Zeituhr erneut gestartet.
Impulsfunktion
Mit der Impulsfunktion wird der Ausgang für 2 Sekunden eingeschaltet (z.B. für
Treppenhausautomat). Anschließend befindet sich der Sensor in einer 8-sekündigen
Totzeit.
Hinweis:
Wird über den Regler die Impulsfunktion eingestellt, ist eine Zeiteinstellung über die
Fernbedienung nicht möglich.
Dauerlichtfunktion (Abb. 4.1)
Wird ein Netzschalter in die Netzzuleitung montiert, sind neben dem einfachen
Ein- und Ausschalten folgende Funktionen möglich:
Wichtig: Das mehrmalige Betätigen des Schalters sollte schnell hintereinander
erfolgen (im Bereich 0,5 - 1 Sekunden).
Sensorbetrieb
1) Licht einschalten (wenn Leuchte AUS): Schalter 1 × AUS und AN.
Sensor bleibt für die eingestellte Zeit an.
2) Licht ausschalten (wenn Leuchte AN): Schalter 1 × AUS und AN.
Sensor geht aus bzw. in den Sensorbetrieb über.
Dauerlichtbetrieb
1) Dauerlicht einschalten:
Schalter 2 × AUS und AN. Der Sensor wird für 4 Stunden auf Dauerlicht gestellt
(rote LED leuchtet hinter der Linse). Anschließend geht er automatisch wieder in
den Sensorbetrieb über (rote LED aus).
zu stellen. Nach 10 Sekunden wird der so
20
2) Dauerlicht ausschalten:
Schalter 1 × AUS und AN. Sensor geht aus bzw. in den Sensorbetrieb über.
LED Funktion
– Normalbetrieb: LED bleibt aus
– Testbetrieb: LED leuchtet bei detektierter Bewegung
– Fernbedienung: LED blinkt ca. 10 mal pro Sekunde
– Dauer AN/AUS: LED leuchtet
7. Zubehör (optional)
Nutzer Fernbedienung RC5 EAN 4007841 592806
Zusatzfunktion RC5
– Licht AN/AUS 4 h
– User-Reset
– 100 h burn in, 4 h Licht AN ≥ 5 s drücken
Service Fernbedienung RC8 EAN 4007841 559410
Zuatzfunktionen RC8
– Zeiteinstellung CH1
– Test- / Normbetrieb
– Dämmerungseinstellung
– Nachtbetrieb
– Tageslichtbetrieb
– Teach-IN
– Reset
Smart Remote EAN 4007841 009151
– Steuerung per Smartphone oder Tablet
– Ersetzt die Fernbedienungen RC5 und RC8
– Passende App laden und per Bluetooth verbinden
– Erkennen des Sensors und Auslesen der Parameter
Zusatzfunktionen Smart Remote
– Zeiteinstellung: 5 s - 60 min
– Dämmerungseinstellung: 2 - 1000 Lux
– Initialzustand; Verhalten nach Anlegen der Versorgungsspannung Licht AN/AUS
– Burn in
– Sensor
Detaillierte Beschreibungen in den Bedienungsanleitungen der jeweiligen
Fernbedienung.
21

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Is 345 mx com1Is 3360 mx com1Is 3180 com1Is 345 com1

Table of Contents