Zubehör (Optional) - STEINEL HF 3360 COM1 Installation Instructions Manual

Active motion detector
Hide thumbs Also See for HF 3360 COM1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Sensorbetrieb
1) Licht einschalten (wenn Leuchte AUS): Schalter 1 x AUS und AN.
Sensor bleibt für die eingestellte Zeit an.
2) Licht ausschalten (wenn Leuchte AN): Schalter 1 x AUS und AN.
Sensor geht aus bzw. in den Sensorbetrieb über.
Dauerlichtbetrieb
1) Dauerlicht einschalten:
Schalter 2 x AUS und AN. Der Sensor wird für 4 Stunden auf Dauerlicht gestellt
(rote LED leuchtet hinter der Linse). Anschließend geht er automatisch wieder in
den Sensorbetrieb über (rote LED aus).
2) Dauerlicht ausschalten:
Schalter 1 x AUS und AN. Sensor geht aus bzw. in den Sensorbetrieb über.
LED Funktion
– Normalbetrieb: LED bleibt aus
– Testbetrieb: LED leuchtet bei detektierter Bewegung
– Fernbedienung: LED blinkt ca. 10 mal pro Sekunde
– Dauer AN/AUS: LED leuchtet
7. Zubehör (optional)
Nutzer Fernbedienung RC5 EAN 4007841 592806
Zusatzfunktion RC5
– Licht AN/AUS 4 h
– User-Reset
– 100 h burn in, 4 h Licht AN ≥ 5 s drucken
Service Fernbedienung RC8 EAN 4007841 559410
Zuatzfunktionen RC8
– Zeiteinstellung CH 1
– Test- / Normbetrieb
– Dämmerungseinstellung
– Nachtbetrieb
– Tageslichtbetrieb
– Teach-IN
– Reset
Smart Remote EAN 4007841 009151
– Steuerung per Smartphone oder Tablet
– Ersetzt die Fernbedienungen RC5 und RC8
– Passende App laden und per Bluetooth verbinden
– Erkennen des Sensors und auslesen der Parameter
16
Zusatzfunktionen Smart Remote
– Reichweite: min 1 - 100 %
– Zeiteinstellung: 5, 10, 15.... 60 s - 60 min
– Dämmerungseinstellung: 2 - 1000 Lux
– Initialzustand: Verhalten nach Anlegen der Versorgungsspannung Licht AN/AUS
– Normal Sens
– Low Sens
– Burn in
– Sensor
LED Funktion
– Normalbetrieb: LED bleibt aus
– Testbetrieb: LED leuchtet bei detektierter Bewegung
– Fernbedienung: LED blinkt ca. 10 mal pro Sekunde
– Dauer AN/AUS: LED leuchtet
Detaillierte Beschreibungen in den Bedienungsanleitungen der jeweiligen Fernbedienung.
8. Betrieb/Pflege
Der Sensor eignet sich zur automatischen Schaltung von Licht. Für spezielle
Einbruchalarmanlagen ist das Gerät nicht geeignet, da die hierfür vorgeschriebene
Sabotagesicherheit fehlt. Die Oberfläche kann bei Verschmutzung mit einem feuchten
Tuch (ohne Reinigungsmittel) gesäubert werden.
9. Garantieerklärung
Als Käufer stehen Ihnen die gesetzlich vorgeschriebenen Rechte gegen den Verkäufer
zu. Soweit diese Rechte in Ihrem Land existieren, werden sie durch unsere Garantie-
erklärung weder verkürzt noch eingeschränkt. Wir geben Ihnen 5 Jahre Garantie auf
die einwandfreie Beschaffenheit und ordnungsgemäße Funktion Ihres STEINEL-
Professional-Sensorik-Produktes. Wir garantieren, dass dieses Produkt frei von
Material-, Herstellungs- und Konstruktionsfehlern ist. Wir garantieren die Funktions-
tüchtigkeit aller elektronischen Bauteile und Kabel, sowie die Mangelfreiheit aller
eingesetzten Werkstoffe und deren Oberflächen.
Geltendmachung: Wenn Sie Ihr Produkt reklamieren wollen, senden Sie es bitte voll-
ständig und frachtfrei mit dem Original-Kaufbeleg, der die Angabe des Kaufdatums
und der Produktbezeichnung enthalten muss, an Ihren Händler oder direkt an uns, die
STEINEL Vertrieb GmbH - Reklamationsabteilung - Dieselstraße 80-84, 33442
HerzebrockClarholz. Wir empfehlen Ihnen daher Ihren Kaufbeleg bis zum Ablauf der
Garantiezeit sorgfältig aufzubewahren. Für Transportkosten und -risiken im Rahmen
der Rücksendung übernimmt STEINEL keine Haftung.
17

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents