EFA SK18 S Translation Of The Original Operating Manual

EFA SK18 S Translation Of The Original Operating Manual

Breaking saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Originalbetriebsanleitung
Translation of the original Operating manual
Zerlegesäge
Breaking Saw
EFA SK18 S
EFA SK18 S AE
Wichtige Information: Diese Anleitung unbedingt dem Bedienpersonal aushändigen!
Important Information: Please forward these operating instructions to your operating personell!
Schmid & Wezel GmbH
Maschinenfabrik
Maybachstraße 2
D-75433 Maulbronn
Tel.: +49(0)7043 / 102-0
Fax: +49(0)7043 / 102-78
E-Mail:
verkauf@efa-germany.de
Webadresse:
www.efa-germany.de
Stand / Version
BA-NR.:
001 580 602
08 / 2018

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SK18 S and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for EFA SK18 S

  • Page 1 Translation of the original Operating manual Zerlegesäge Breaking Saw EFA SK18 S EFA SK18 S AE Wichtige Information: Diese Anleitung unbedingt dem Bedienpersonal aushändigen! Important Information: Please forward these operating instructions to your operating personell! Schmid & Wezel GmbH Maschinenfabrik Maybachstraße 2...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Verwendung, Lieferumfang, Zubehör ............... 4 1.1 Symbole in dieser Anleitung..................... 4 1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung ..................4 1.2.1 Einsatzgebiet ......................4 1.2.2 Restgefahren ......................4 1.3 Lieferumfang ..........................4 1.4 Zubehör ............................ 4 Sicherheitshinweise ................... 4 2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise ....................4 2.2 Verhalten am Arbeitsplatz ......................
  • Page 3 Anhang A Anhang / Appendix ................... 26 A.1 Technische Daten / Technical Data ..............26 B.1 EG-Konformitätserklärung / EC Declaration of Conformity......27 Schmid & Wezel Seite / Page Stand / Version 3 / 28 08 / 2018...
  • Page 4: Verwendung, Lieferumfang, Zubehör

    1.2 Bestimmungsgemäße Ver- 1 Verwendung, Liefer- wendung umfang, Zubehör 1.2.1 Einsatzgebiet Hinweise, unbedingt lesen! Die Zerlegesäge wird zum Zerlegen von Rindern, Kälbern, Schweinen und Scha- Diese Anleitung richtet sich an den Maschinen- fen eingesetzt. bediener. Bewahren Sie sie gut auf! Die Zerlegesäge darf nur betrieben werden: Die Maschine ist für eine andere Nutzung nicht ...
  • Page 5: Verhalten Am Arbeitsplatz

    Element über dem Arbeitsplatz oder an der De- digte Sägeblätter, damit Sie besser und si- cke an. cherer arbeiten können.  Verwenden Sie nur EFA-Originalsägeblätter. Befolgen Sie die unter Wechsel des Säge- blattes aufgeführten Vorschriften (siehe Kap. 4).  Lassen Sie keine Werkzeugschlüssel ste- cken.
  • Page 6: Elektrischer Anschluss

    Abb. 1 Federzug Informationen zur Feinabstimmung des Feder- zuges finden Sie unter Kap. 4.5. Die Zerlege- säge möglichst kopflastig aufhängen. Die Senk- rechte kann bei Bedarf nachjustiert werden. Aufgrund des Gewichts von ca. 10 kg kann es beim Befestigen oder Lösen der Gewichtsentlas- tung zu einer Gefährdung durch Abrutschen oder Herunterfallen der Maschine kommen.
  • Page 7: Arbeitsgang

    (siehe Abb. 5). Vor allen Montagearbeiten die Säge vom Netz trennen. 4.1 Wechsel des Sägeblattes Nur Original - EFA - Sägeblät- ter verwenden! Abb. 5 Fixieren des Sägeblattes  Stecken Sie den mitgelieferten Haltestift, als  Einmaulschlüssel und Haltestift abnehmen.
  • Page 8: Schutzhaube Und Tiefenanschlag

    Einen Überblick über unser Lieferprogramm für Sägeblätter bietet die Tabelle 1: FFASU18S und Abb. 6: Tab. 1 EFA SK 18S Abb. 6 Sägeblätter 4.3 Schutzhaube und Tiefenan- schlag Die Schnitttiefe wird mit Tiefenanschlag oder Schutzhaube eingestellt. Die Sägen sind mit einstellbarem Tiefenanschlag (T) versehen.
  • Page 9: Einstellung Des Federzuges

    4.4 Einstellung des Federzuges Die Feinabstimmung des Federzuges erfolgt über die PLUS/MINUS-Schraube an seinem Gehäuse (siehe Abb. 10). Abb. 8 Federzug  Drehen Sie dazu die Schraube in Richtung MINUS bis sich das Gerät frei schwebend im Gleichgewicht (mit der Zugfeder) auf Ar- beitshöhe befindet.
  • Page 10: Instandsetzung Und Fehlerbeseitigung

    Während des Betriebes kann die Funktion ge- 5 Instandsetzung und stört sein. Die Fehlerbehebung ist in den meis- Fehlerbeseitigung ten Fällen aber relativ einfach. In Tabelle 2: „Störungen und ihre Behebung“, sind diese Stö- rungen mit möglichen Ursachen und resultie- renden Behebungsmöglichkeiten aufgeführt.
  • Page 11 notwenige Sauberkeit nicht ge- geben sind. Dies gilt insbeson- Grundsätzlich sollte das Gerät bei nicht ein- dere dann, wenn das defekte deutig lokalisierbaren Fehlern unter Angabe Gerät in unmittelbarer räumli- der Störungssymptome an S&W zur Reparatur cher Umgebung zur Lebensmit- geschickt werden.
  • Page 12: Reinigung Und Wartung

    Üblicherweise sollte das Gerät vor jeder Reini- gung desinfiziert werden. 6.1.2 Schmiermittel Beachten Sie dazu die geltenden Sicherheits- EFA Spezialöle und Hygieneanforderungen (DIN EN 1672)! Best.-Nr. 001 365 644 (0,8 kg) Desinfektionsmittel dürfen (weder direkt noch Best.-Nr. 001 365 645 (5 kg) indirekt) mit Lebensmitteln in Berührung kom-...
  • Page 13: Transport Und Lagerung

    Das Schärfen kann auch auf handelsüblichen Kreissägeblatt-Schärfautomaten ausgeführt werden. Siehe dazu Kap. 4.2. Keine Gewalt anwenden, da Teile beschädigt werden könn- ten! Verwenden Sie aus- schließlich EFA- Originaler- satzteile! 7 Transport und Lage- rung Die Maschine muss in einem trockenen, gelüf- teten Raum gelagert werden.
  • Page 14 English Translation of the Operating manual / Maintenance instructions Content Operation, Scope of Supply, Accessories ............. 16 1.1 Symbols in this manual ......................16 1.2 Intended use .......................... 16 1.2.1 Field of application ....................16 1.2.2 Residual risks ......................16 1.3 Scope of delivery ........................
  • Page 15 Appendix A Anhang / Appendix ................... 26 A.1 Technische Daten / Technical Data ..............26 B.1 EG-Konformitätserklärung / EC Declaration of Conformity......27 Schmid & Wezel Seite / Page Stand / Version 15 / 28 08 / 2018...
  • Page 16: Operation, Scope Of Supply, Accessories

    1.2 Intended use 1 Operation, Scope of 1.2.1 Field of application Supply, Accessories The breaking saw is used for breaking cows, calves, pigs and sheep. Note, read carefully! The device is not equipped for any other form of This manual is intended for the unit operator. use.
  • Page 17: Behaviour At The Place Of Work

     Service your tools with care. Use only sharp and undamaged saw blades so that you can work better and safer.  Use original EFA saw blades only. Follow the instructions specified under "Replacing the saw blade" (see chapter 4).
  • Page 18: Electrical Connection

    3.2.2 Switching off In view of the weight of approx. Release the trigger switch. 10 kg, there is a danger of the The saw blade can be switched on and off at machine slipping or falling when any time. attaching or releasing the weight relief system.
  • Page 19: Assembly

    Disconnect the saw from the mains power supply before all assembly work. 4.1 Changing the saw blade Use only original EFA saw blades!  Insert the retention pin supplied into the saw blade bore (A) as a twist lock and turn the Fig.
  • Page 20: Safety Hood And Depth Stop

    Table 1: provides an overview of our product range for saw blades FFASU18S and fig. 6: Table 1 EFA SK 18S Fig. 6 Saw blades 4.3 Safety hood and depth stop The cutting depth is set with a depth stop or safety hood.
  • Page 21: Adjusting The Spring Balancer

    4.4 Adjusting the spring balancer The fine adjustment of the spring balancer takes place via the PLUS/MINUS screw on its housing (see fig. 10). Fig. 8 Spring balancer  Turn the screw in MINUS direction until the saw is hanging freely in equilibrium (with the spring balancer) at working height.
  • Page 22: Maintenance And Troubleshooting

    Malfunctions may occur during operation, but 5 Maintenance and these are generally relatively simple to remedy. troubleshooting In Table 2: "Malfunctions and troubleshooting" these malfunctions with possible causes and re- sulting remedial actions are indicated. Malfunction Possible cause Solution Check the connection and install a Connection to works mains defective new connection, if necessary Inspect the circuit breaker, switch...
  • Page 23 Defective devices should never be repaired on the spot since If the cause of the fault can´t be localized, then normally the necessary tools the unit should always be returned to S&W for are not available and the re- repairs. quired cleanliness is not pro- vided.
  • Page 24: Cleaning And Maintenance

    The machine should normally be disinfected be- fore each cleaning. 6.1.2 Lubricants Observe the applicable safety and hygiene reg- Special EFA oils ulations (EN 1672)! Order No. 001 365 644 (0,8 kg) Disinfectants must not be allowed to come into Order No.
  • Page 25: Transport And Storage

    For this purpose, please refer to section 4.2. Do not use force as parts could be damaged! Use only original EFA spare parts! 7 Transport and Stor- The unit must be stored in a dry, well-ventilated room. The machine must be cleaned in accordance with section 6.1.1 and transported in a dry...
  • Page 26: A Anhang / Appendix

    A Anhang / Appendix A.1 Technische Daten / Technical Data Technical Data EFA SK 18 S Leistung / Output 1200 W Drehzahl / Number of revolution Ca. 1900 1/min Sägeblattdurchmesser/ 180 mm Diameter of saw blade 15 - 65 mm einstellbar...
  • Page 27: B.1 Eg-Konformitätserklärung / Ec Declaration Of Conformity

    B.1 EG-Konformitätserklärung / EC Declaration of Conformity Schmid & Wezel Seite / Page Stand / Version 27 / 28 08 / 2018...
  • Page 28 Schmid & Wezel Seite / Page Stand / Version 28 / 28 08 / 2018...

This manual is also suitable for:

Sk18 s ae

Table of Contents