Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Betriebsanleitung/ Operating instructions
Wartungsanleitung/ Maintenance instructions
Ersatzteilliste/ Sparepart list
EFA SK18 WB
Zerlegesäge
Breaking Saw
Diese Anleitung unbedingt dem Bedienpersonal aushändigen!
Please forward these operating instructions to your operating
Schmid & Wezel
D 75433 Maulbronn
Wichtige Informationen:
Important Informations:
personell!
Ausführung/ Version
05.2007

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the EFA SK 18 WB and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for EFA EFA SK 18 WB

  • Page 1 Betriebsanleitung/ Operating instructions Wartungsanleitung/ Maintenance instructions Ersatzteilliste/ Sparepart list EFA SK18 WB Zerlegesäge Breaking Saw Wichtige Informationen: Diese Anleitung unbedingt dem Bedienpersonal aushändigen! Important Informations: Please forward these operating instructions to your operating personell! Schmid & Wezel Ausführung/ Version D 75433 Maulbronn...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis/ Content 1. Verwendung, Lieferumfang, Zubehör ..................3 1.1 Symbole in dieser Anleitung ......................3 1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung ....................3 1.3 Lieferumfang ..........................3 1.4 Zubehör .............................3 2. Sicherheitshinweise.......................3 2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise ....................3 2.2 Verhalten am Arbeitsplatz ......................4 3. Inbetriebnahme und Betriebssicherheit................4 3.1 Erstinbetriebnahme ........................4 3.2 Schalterbetätigung ........................5 3.3 Arbeiten mit der Zerlegesäge .......................5 4.
  • Page 3 Inhaltsverzeichnis/ Content 6.2 Daily maintenance of the breaking saw ..................19 6.3 Extended maintenance (after approx. 50 operating hours) ............19 6.4 Repair by After-Sales Service .....................19 7. Transport and storage ......................19 8. End of life provisions ......................19 A. Anhang/ Annex........................20 A.1 Technische Daten/ Technical Data....................20 A.2 Maßblatt/ Dimension sheet ......................21 A.3 Liste der Ersatz- und Verschleißteile/ List of spare and wear parts ..........22 A.4 Explosionszeichnung/ Exploded view ..................25...
  • Page 4: Verwendung, Lieferumfang, Zubehör

    1. Verwendung, Lieferumfang, diener gewünscht sein, bitte unbedingt vorher Rücksprache mit der Firma Schmid & Wezel GmbH Zubehör & Co. (S&W) halten. Bei allen anderen Anwendungen muss auf Unfallge- Hinweise, unbedingt lesen! fahr bzw. erhöhten Verschleiß hingewiesen werden. Diese Anleitung richtet sich an den Maschinenbedie- Bei Zuwiderhandlung haftet allein der Benutzer.
  • Page 5: Verhalten Am Arbeitsplatz

    Sägeblätter, damit Sie besser und sicherer arbei- Bringen Sie den Federzug ten können. mit einer Schiebelaufkatze 9. Verwenden Sie nur EFA-Originalsägeblätter. an einem höher gelegenen Befolgen Sie die unter Wechsel des Sägeblattes Element über dem Arbeit- Abbildung 1: aufgeführten Vorschriften (siehe Kap. 4.1).
  • Page 6: Schalterbetätigung

    3.3 Arbeiten mit der Zerlegesäge Wenn die Zerlegesäge nicht benutzt wird, ist diese so abzulegen, dass es nicht zu unbeabsichtigtem Kontakt mit dem scharfen Sägeblatt kommen kann. Greifen Sie niemals in das lau- 3.1.2 Elektrischer Anschluss fende Sägeblatt. Sie könnten sich sonst Körpergliedmaßen abtren- Die Zerlegesäge wird mit elektrischer Energie be- nen!
  • Page 7: Montage

    (Pfeil B). (siehe Abb. 3) schärfte Sägeblätter bringen Produktionseinbußen bzw. erhebliche Gefährdung für den Benutzer. Einen Überblick über unser Lieferprogramm für Sä- geblätter bietet die Tabelle 1: EFA 18 WB und Abb. Tabelle 1: EFA 18 WB Durch- Zahnung Zähne-...
  • Page 8: Schutzhaube Und Tiefenanschlag

    4.3 Schutzhaube und Tiefenanschlag Beim Austausch der Kohle mit automatischer Zufüh- rung muss der Anschluß als Schleife verlegt werden (s. Abb. 8). 4.3.1 EFA SK18 WB Die Schnitttiefe wird mit Tiefenanschlag oder Schutzhaube eingestellt. Die Sägen sind mit einstellbarem Tiefenanschlag (T) versehen.
  • Page 9: Instandhaltung

    5. Instandhaltung drehen Sie dazu die Schraube in Richtung MINUS bis sich das Gerät frei schwebend im Gleichgewicht (mit der Zugfeder) auf Arbeits- Während des Betriebes kann die Funktion gestört höhe befindet sein, die Fehlerbehebung ist in den meisten Fällen aber relativ einfach.
  • Page 10: Reinigung Und Wartung

    Tabelle 2: Störungen und ihre Behebung 15. Motorlager (5+6) defekt prüfen und ggf. austauschen Säge ist ungewöhnlich laut (Motor oder Getriebekopf) 16. Lager im Getriebekopf defekt prüfen und ggf. austauschen (56,58,65 oder 68) 17. Kegelradpaar (55) Zähne ver- prüfen und ggf. austauschen schlissen 18.Anker (5) verschmutzt oder defekt Anker prüfen und reinigen (s.
  • Page 11: Tägliche Wartung Der Zerlegesäge

    Kap. 4.2. säge Keine Gewalt anwenden, da Teile beschädigt werden könnten! Ver- 6.2.1 Sägeblatt wenden Sie ausschließlich EFA- Entfernen Sie das Gerät aus der Zerlegehalle und Originalersatzteile! bringen Sie es zur Wartungsstelle bzw. Werkstatt, um dort das Sägeblatt zu demontieren.
  • Page 12: English

    ENGLISH Schmid & Wezel Seite/ Page Ausführung/ Version D 75433 Maulbronn 11/ 27 05.2007...
  • Page 13: Operation, Scope Of Supply, Accessories

    1. Operation, Scope of Supply, GmbH & Co. (S&W) beforehand. Accessories Use in any other way may result in a risk of acci- dents and increased wear to the saw. The user alo- ne bears the liability for the consequences of any Notes, read carefully! other form of use.
  • Page 14: Behaviour At The Place Of Work

    (spring balancer). better and safer. Install the spring balancer with a trolley to a higher 9. Use only original EFA saw blades. Follow the element above the place of instructions given under "Changing the saw work or to the ceiling.
  • Page 15: Switch Operation

    3.3 Working with the breaking saw When the breaking saw is not in use, store it so that there is no risk of accidental contact with the sharp saw blade. Never reach into the running saw 3.1.2 Electrical connection blade to avoid the risk of cutting off limbs! The breaking saw is operated with electrical energy and must be connected to the mains power supply...
  • Page 16: Assembly

    (arrow B). (see Fig. 3) considerable risks for the user. An overview of our product range for saw blades can be seen in Table 1: EFA 18 WB and Fig. 6 : Table 1: EFA 18 WB Teeth No. of Diame- Fig.
  • Page 17: Safety Hood And Depth Stop

    4.3 Safety hood and depth stop When replacing carbon brushes with automatic in- feed, the connection must be laid as a loop (see Fig. 4.3.1 EFA SK18 WB The cutting depth is set with a depth stop or safety hood.
  • Page 18: Maintenance

    5. Maintenance Turn the screw in MINUS direction until the saw is hanging freely in equilibrium (with the spring balancer) at working height. Malfunctions may occur during operation, but these are generally relatively simple to remedy. Table 2: If the saw cannot be pulled out, the spring balancer Troubleshooting lists these malfunctions with possi- is jammed and a readjustment is necessary: ble causes and resulting potential remedies.
  • Page 19: Cleaning And Maintenance

    Table 2: Troubleshooting Saw is unusually loud 15. Motor bearings (5+6) defective Inspect, replace if necessary (motor or gear head) 16. Bearings in gear head defective Inspect, replace if necessary (56,58,65 or 68) 17. Bevel gear pair (55) teeth worn Inspect, replace if necessary Brush sparking in motor 18.
  • Page 20: Daily Maintenance Of The Breaking Saw

    Sharpening can also be carried out on commercially available automatic circular saw blade sharpening machines. See also Chapter 4.2. Do not use force as parts could be damaged! Use only original EFA spare parts! Schmid & Wezel Seite/ Page Ausführung/ Version...
  • Page 21: Anhang/ Annex

    A. Anhang/ Annex A.1 Technische Daten/ Technical Data Technical Data EFA SK 18 WB Leistung 1020 Watt Output 1020 W Drehzahl 1650 min Number of revolution Sägeblattdurchmesser 180 mm Diameter of saw blade Schnitttiefe 15 - 65 mm einstellbar Depth of cut...
  • Page 22: Maßblatt/ Dimension Sheet

    A.2 Maßblatt/ Dimension sheet Handgriff/ Handle Tiefenanschlag/ Depth stop Aufhängung/ Mounting Anschlusskabel/ Connecting lead Schalter/ Switch Schmid & Wezel Seite/ Page Ausführung/ Version D 75433 Maulbronn 21/ 27 05.2007...
  • Page 23: Liste Der Ersatz- Und Verschleißteile/ List Of Spare And Wear Parts

    A.3 Liste der Ersatz- und Verschleißteile/ List of spare and wear parts EFA SK 18 WB Bild-Nr. Stück Benennung Designation Best.-Nr. Fig. Pcs. Order No. Zerlegesäge 230 V Breaking Saw 230 V 110 885 310 Zerlegsäge 115 V Breaking Saw...
  • Page 24 Linsenblechschraube (115/230 V) Lens sheet metal screw 001 327 512 Dichtung Seal 001 606 721 Abdeckkappe Cover cap 007 001 867 Schalter (115/230 V) Switch (115/230 V) 001 601 203 Schalter (42 V) Switch (42 V) 001 601 213 Halter Holder 003 008 476 Linsenblechschraube...
  • Page 25 001 620 020 dose plug box Fettpresse Grease gun 001 365 401 EFA-Spezialfett (0,8 kg) EFA Special grease 0,8 kg 001 365 644 Personenschutzstecker 230 V Protective switch 230 V 001 603 511 (FI-Schutzschalter 30mA) (FI-protective 30 mA) Sägeblatt, Zahnung 8 mm...
  • Page 26: Explosionszeichnung/ Exploded View

    A.4 Explosionszeichnung/ Exploded view Schmid & Wezel Seite/ Page Ausführung/ Version D 75433 Maulbronn 25/ 27 05.2007...
  • Page 27: Anschlussdiagramm/ Connection Diagram

    A.5 Anschlussdiagramm/ Connection diagram Schmid & Wezel Seite/ Page Ausführung/ Version D 75433 Maulbronn 26/ 27 05.2007...
  • Page 28: Konformitätserklärung/ Declaration Of Conformity

    B. Konformitätserklärung Schmid & Wezel Seite/ Page Ausführung/ Version D 75433 Maulbronn 27/ 27 05.2007...

Table of Contents