Barbecook OPTIMA BLACK GO User Manual And Assembly Instuctions page 16

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
3. Es wird empfohlen, den QuickStop
jedem Gebrauch zu leeren.
4.
ACHTUNG! Zum Anzünden oder
Wiederanzünden keinen Spiritus oder
Benzin verwenden! Nur Anzündhilfen
entsprechend EN 1860-3 verwenden!
5. ACHTUNG ! Dieser Grill wird sehr heiß,
während der Benutzung nicht bewegen.
6. WARNUNG ! Kinder und Haustiere
fernhalten.
7. Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme
raten wir Ihnen, stets einen Eimer Wasser
oder Sand in die Nähe des brennenden
Grills zu stellen. Für die mit QuickStop
ausgestatteten Modelle wird empfohlen,
diesen vor jedem Gebrauch mit Wasser zu
füllen.
8. Grillen Sie nie in den Flammen. Warten
Sie bis die Holzkohle mit einer feinen
Aschenschicht bedeckt ist. Für fettes
Grillgut wird der Gebrauch einer Grillpfanne
empfohlen.
9. Immer trockene und gereinigte Holzkohle
entsprechend EN 1860-2.
10. ACHTUNG! Beim Einstellen des Grills
immer Handschuhe tragen oder ein anderes
Hilfsmittel zum Greifen verwenden.
GARANTIE
Für Ihren Barbecook
®
Jahren auf alle Herstellungsfehler, und zwar ab
dem Datum des Kaufs und insofern das Gerät
entsprechend dieser Gebrauchsanweisung
benutzt wird.
Ihr Kassenbeleg mit Angabe der Seriennummer
gilt als Garantieschein. Die Seriennummer finden
Sie an folgenden Stellen : unter dem Fuß (#9) des
Geräts, auf der Bedienungsanleitung und auf
der Verpackung. Die Nummer beginnt mit dem
Buchstaben „c" gefolgt von 15 Ziffern.
Dieser Barbecook
®
ist für eine professionelle
Nutzung nicht geeignet. Eventueller Verschleiß,
Rostbildung, Verformung und Verfärbung der
Teile, die direkt dem Feuer oder intensiver
MAN_QUICKSTART_GO_BBC140627_A.indd 16
®
nach
®
gilt eine Garantie von zwei
Hitze ausgesetzt sind, sind normal und werden
unter keinen Umständen als Herstellungsfehler
angesehen : sie sind die logische Folge ihrer
Benutzung. Dadurch kann sich z. B. der
Bodenrost nach einiger Zeit stark verformen und
es ist normal, diesen auszutauschen.
Spezielle Vorsichtsmaßnahmen für
emaillierte Teile (Durch die Nichtbeachtung
der Vorsichtmaßnahmen entstandene Schäden
fallen nicht unter die Garantie)
• Metallische und/oder scharfe Gegenstände
können die Emaille beschädigen.
• Gießen Sie niemals kalte Flüssigkeiten in
die heiße Wanne. Dadurch kann die Emaille
beschädigt werden.
• Vermeiden Sie Stöße gegen eine harte
Oberfläche, da dadurch die Emaille
beschädigt werden kann. Durch das spezielle
Emaillierverfahren ist es bei diesen Modellen
manchmal möglich, dass feine Ränder nicht
vollständig mit Emaille bedeckt werden.
Dies wird nicht als Herstellungs- oder
Konstruktionsfehler gesehen und fällt daher
ebenfalls nicht unter die Garantie.
• Verwenden Sie bei der Montage der
emaillierten Teile stets die mitgelieferten
Fiberringe. Damit lassen sich Emailleschäden
an den Schraubverbindungen vermeiden.
Spezielle Vorsichtsmaßnahmen für
Edelstahlteile (Durch die Nichtbeachtung der
Vorsichtmaßnahmen entstandene Schäden
fallen nicht unter die Garantie)
Um an Edelstahlteilen Rostbildung zu vermeiden,
sollte der Kontakt mit Chlor, Salz oder Eisen
vermieden werden. Die Nutzungsumgebung
kann die Lebensdauer Ihres Geräts
beeinträchtigen. Zu ungünstigen Orten zählen z.
B. Küstenbereiche sowie die unmittelbare Nähe
von Gleisanlagen und Schwimmbädern.
Belangrijk:
• Uw Barbecook
®
heeft een uiterst eenvoudig
QuickStart
®
aanmaaksysteem waardoor u in
16
NL
27/06/14 11:09

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Major black go

Table of Contents