Download Print this page

Allgemeine Sicherheitshinweise; Allgemeine Sicherheitshinweise Für Elektrowerkzeuge - FLORABEST FKS 2200 D2 Translation Of Original Operation Manual

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Allgemeine
Sicherheitshinweise
Bevor Sie mit der Elektrokettensäge
arbeiten, machen Sie sich mit allen
Bedienteilen gut vertraut. Üben Sie
den Umgang mit der Elektrokettensä-
ge (Ablängen von Rundholz auf ei-
nem Sägebock) und lassen Sie sich
Funktion, Wirkungsweise, Sägetech-
niken und Personenschutzausrüstung
von einem erfahrenen Anwender
oder Fachmann erklären.
Beachten Sie den Lärmschutz und
örtliche Vorschriften beim Holzfäl-
len. Örtliche Bestimmungen können
eine Eignungsprüfung erforderlich
machen. Fragen Sie bei der Forstver-
waltung nach.
Achtung! Beim Gebrauch von Elektro-
werkzeugen sind zum Schutz gegen
elektrischen Schlag, Verletzungs- und
Brandgefahr folgende grundsätzliche
Sicherheitsmaßnahmen zu beachten:
Es besteht die Gefahr von Verlet-
zungen.
Allgemeine Sicherheitshin-
weise für Elektrowerkzeuge
WARNUNG! Lesen Sie alle Si-
cherheitshinweise und Anwei-
sungen. Versäumnisse bei der Ein-
haltung der Sicherheitshinweise und
Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinwei-
se und Anweisungen für die Zukunft
auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete
Begriff ,,Elektrowerkzeug" bezieht sich auf
netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netz-
kabel) und auf akkubetriebene Elektrowerk-
zeuge (ohne Netzkabel).
Arbeitsplatzsicherheit:
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich
sauber und gut beleuchtet. Un-
ordnung oder unbeleuchtete Arbeitsbe-
reiche können zu Unfällen führen.
Arbeiten Sie mit der Elektroket-
tensäge nicht in explosionsge-
fährdeter Umgebung, in der sich
brennbare Flüssigkeiten, Gase
oder Stäube befinden. Elektrowerk-
zeuge erzeugen Funken, die den Staub
oder die Dämpfe entzünden können.
Halten Sie Kinder und andere
Personen während der Benut-
zung der Elektrokettensäge fern.
Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle
über das Gerät verlieren.
Elektrische Sicherheit:
Vorsicht: So vermeiden Sie Unfälle
und Verletzungen durch elektrischen
Schlag:
Der Anschlussstecker der Elektro-
kettensäge muss in die Steckdose
passen. Der Stecker darf in keiner
Weise verändert werden. Ver-
wenden Sie keine Adapterstecker
gemeinsam mit schutzgeerdeten
Elektrowerkzeugen. Unveränderte
Stecker und passende Steckdosen verrin-
gern das Risiko eines elektrischen Schla-
ges.
Vermeiden Sie Körperkontakt
mit geerdeten Oberflächen wie
von Rohren, Heizungen, Herden
DE
AT
CH
97

Advertisement

loading