FLORABEST FKS 2200 E3 Translation Of The Original Instructions

FLORABEST FKS 2200 E3 Translation Of The Original Instructions

Hide thumbs Also See for FKS 2200 E3:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

®
ELEKTRO-KETTENSÄGE FKS 2200 E3
ELEKTRO-KETTENSÄGE
ELECTRIC CHAINSAW
Originalbetriebsanleitung
Translation of the original instructions
IAN 109776

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the FKS 2200 E3 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for FLORABEST FKS 2200 E3

  • Page 1 ® ELEKTRO-KETTENSÄGE FKS 2200 E3 ELEKTRO-KETTENSÄGE ELECTRIC CHAINSAW Originalbetriebsanleitung Translation of the original instructions IAN 109776...
  • Page 2 Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. DE / AT Originalbetriebsanleitung Seite Translation of the original instructions...
  • Page 5: Table Of Contents

    Inhalt Einleitung ........5 Sägetechniken ......19 Bestimmungsgemäße Verwendung 6 Allgemeines ........19 Allgemeine Beschreibung .....6 Bäume fällen ........20 Lieferumfang ........6 Entasten ........21 Übersicht ......... 6 Ablängen ........21 Wartung und Reinigung .....22 Funktionsbeschreibung ...... 7 Technische Daten ......7 Reinigung ........
  • Page 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Bestimmungsgemäße Lieferumfang Verwendung Packen Sie das Gerät aus und kontrollieren Die Elektrokettensäge ist nur zum Sägen Sie, ob es vollständig ist: von Holz konstruiert. Für alle anderen Anwendungsarten (z.B. Schneiden von - Elektrokettensäge Mauerwerk, Kunststoff oder Lebensmitteln) - Schwert (Führungsschiene) ist das Gerät nicht vorgesehen.
  • Page 7: Funktionsbeschreibung

    Beschreibungen. anderen verwendet werden. Der angegebene Schwingungsemissionswert Technische Daten kann auch zu einer einleitenden Einschätzung der Aussetzung verwendet werden. Elektrokettensäge ....FKS 2200 E3 Warnung: Nenneingangsspannung ...230 V~, 50 Hz Leistungsaufnahme ....2200 W Der Schwingungsemissionswert Schutzklasse ........
  • Page 8: Sicherheitshinweise

    sind alle Anteile des Betriebszyklus Achtung! Rückschlag - Achten Sie zu berücksichtigen, beispielsweise beim Arbeiten auf Rückschlag der Zeiten, in denen das Elektrowerk- Maschine. zeug abgeschaltet ist, und solche, in denen es zwar eingeschaltet ist, Elektrogeräte gehören nicht in den aber ohne Belastung läuft).
  • Page 9: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Bewahren Sie alle Sicherheitshinwei- Hinweiszeichen mit Informationen zum se und Anweisungen für die Zukunft besseren Umgang mit dem Gerät. auf. Allgemeine Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Sicherheitshinweise Begriff ,,Elektrowerkzeug” bezieht sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netz- Bevor Sie mit der Elektrokettensäge kabel) und auf akkubetriebene Elektrowerk- arbeiten, machen Sie sich mit allen zeuge (ohne Netzkabel).
  • Page 10 Vermeiden Sie Körperkontakt Wenn der Betrieb der Elektroket- • • mit geerdeten Oberflächen wie tensäge in feuchter Umgebung von Rohren, Heizungen, Herden nicht vermeidbar ist, verwenden und Kühlschränken. Es besteht ein Sie einen Fehlerstromschutzschal- ter. Der Einsatz eines Fehlerstromschutz- erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist.
  • Page 11 sichtigte Inbetriebnahme. Ver- passive medizinische Implantate beein- gewissern Sie sich, dass das trächtigen. Um die Gefahr von ernst- Elektrowerkzeug ausgeschaltet haften oder tödlichen Verletzungen zu ist, bevor Sie es an die Strom- verringern, empfehlen wir Personen mit versorgung und/oder den Akku medizinischen Implantaten ihren Arzt und anschließen, es aufnehmen oder den Hersteller vom medizinischen Implan-...
  • Page 12 ob Teile gebrochen oder so be- personal und nur mit Original- schädigt sind, dass die Funktion Ersatzteilen reparieren. Damit wird der Elektrokettensäge beeinträch- sichergestellt, dass die Sicherheit des tigt ist. Lassen Sie beschädigte Elektrowerkzeuges erhalten bleibt. Teile vor dem Einsatz des Gerätes •...
  • Page 13: Vorsichtsmaßnahmen Gegen Rückschlag

    rüstung für Kopf, Hände, Beine spannung und das Wechseln von und Füße ist vorgeschrieben. Zubehör. Eine unsachgemäß gespannte Passende Schutzkleidung mindert die oder geschmierte Kette kann entweder rei- Verletzungsgefahr durch umherfliegendes ßen oder das Rückschlagrisiko erhöhen. Halten Sie Griffe trocken, sauber •...
  • Page 14: Weiterführende Sicherheitshinweise

    Verwenden Sie stets vom Herstel- führen, bei der die Führungsschiene nach • ler vorgeschriebene Ersatzschie- oben und in Richtung der Bedienperson nen und Sägeketten. Falsche Ersatz- geschlagen wird (s. Bild 1/Abb. a). • Das Verklemmen der Sägekette an der schienen und Sägeketten können zum Oberkante der Führungsschiene kann Reißen der Kette und/oder zu Rückschlag die Schiene heftig in Bedienerrichtung...
  • Page 15: Sicherheitsfunktionen

    Inbetriebnahme Sicherheitsfunktionen 1 Hinterer Griff mit Tragen Sie beim Arbeiten mit Handschutz (16) der Sägekette stets Schutz- handschuhe und verwenden schützt die Hand vor Ästen und Sie nur Originalteile. Ziehen Zweigen und bei abspringender Sie vor allen Arbeiten an der Kette.
  • Page 16: Sägekette Spannen

    in einem Winkel von ca. 45 Teil an die Schienenunterseite gelangt und Grad nach oben geschwenkt, die Schmierung verringert wird. um die Sägekette (5) leichter auf Sägekette spannen das Kettenritzel (25) führen zu können. Es ist normal, wenn die Sägekette (5) durchhängt. Das regelmäßige Spannen der Kette dient 4.
  • Page 17: Kettenschmierung

    1. Vergewissern Sie sich, dass die • Wenn Grizzly Bio-Öl nicht zur Ver- Kettenbremse gelöst ist, d.h. der fügung steht, verwenden Sie Ketten- Kettenbremshebel (3) gegen den schmieröl mit geringem Anteil an Haft- vorderen Griff (8) gedrückt ist. zusätzen. • Entleeren Sie den Öltank bei längerer 2.
  • Page 18: Einschalten

    Einschalten 1. Legen Sie die Elektrokettensäge auf eine feste, ebene Unterlage. 1. Überprüfen Sie vor dem Starten, Sie darf keine Gegenstände be- ob sich genügend Kettenöl im rühren. Tank befindet und füllen Sie ggf. 2. Schließen Sie das Gerät an die Kettenöl nach (s.
  • Page 19: Kettenschmierung Prüfen

    Kettenschmierung prüfen 4. Nehmen Sie das Schwert (4) und die Sägekette ( 5) ab. Prüfen Sie vor Arbeitsbeginn den Ölstand Halten Sie das Schwert (4) zur und die Funktion der Kettenschmierung. Demontage in einem Winkel von ca. 45 Grad nach oben ge- •...
  • Page 20: Bäume Fällen

    Bäume fällen Fällen Sie keinen Baum, wenn ein starker oder wechselnder Es ist viel Erfahrung erfor- Wind weht, wenn die Gefahr derlich, um Bäume zu fällen. einer Eigentumsbeschädigung Fällen Sie nur Bäume, wenn besteht oder wenn der Baum Sie sicher mit der Elektroket- auf Leitungen treffen könnte.
  • Page 21: Entasten

    4. Fällschnitt (B): Viele Unfälle geschehen beim Führen Sie den Fällschnitt von Entasten. Sägen Sie nie Äste ab, der anderen Seite des Stammes wenn Sie auf dem Baumstamm ste- aus, während Sie links vom hen. Behalten Sie den Rückschlag- Baumstamm stehen und mit zie- bereich im Auge, wenn Äste unter hender Sägekette sägen.
  • Page 22: Wartung Und Reinigung

    Wartung und 2. Stamm ist an einem Ende abgestützt: Reinigung Sägen Sie zuerst von unten Führen Sie Wartungs- und Rei- nach oben (mit der Oberseite gungsarbeiten grundsätzlich des Schwertes) 1/3 des bei ausgeschaltetem Motor Stammdurchmessers durch, um und gezogenem Netzstecker ein Splittern zu vermeiden.
  • Page 23: Wartungsintervalle

    Wartungsintervalle • Reinigen Sie die Lüftungsschlitze und die Oberflächen der Maschine mit ei- nem Pinsel, Handfeger oder trockenem Führen Sie die in der nachfolgenden Tabel- Lappen. Benutzen Sie zur Reinigung le aufgeführten Wartungsarbeiten regel- keine Flüssigkeiten. mäßig durch. Durch regelmäßige Wartung •...
  • Page 24: Sägekette Ölen

    Sägekette ölen Schneidausrüstung durch das Holz drücken müssen und die Holzspäne Reinigen und ölen Sie die Kette sehr klein sind. Bei einer sehr stump- regelmäßig. Dadurch halten Sie fen Sägekette fallen überhaupt keine Späne, sondern nur Holzstaub an. die Kette scharf und erreichen eine optimale Maschinenleistung.
  • Page 25: Kettenspannung Einstellen

    Andere Durchmesser beschä- Befestigen Sie eine neue Ket- digen die Kette und können te nie auf einem abgenutzten zu einer Gefährdung beim Kettenritzel oder auf einem Arbeiten führen! beschädigten oder abgenutz- ten Schwert. Die Kette könn- te abspringen oder reißen. 4.
  • Page 26: Schert Umdrehen

    Entsorgung/ Schwert umdrehen Umweltschutz Benutzen Sie schnittfeste Hand- schuhe, wenn Sie mit der Kette Entsorgen Sie Altöl umweltgerecht - geben oder mit dem Schwert hantie- Sie es an einer Entsorgungsstelle ab. Schüt- ren. ten Sie Altöl nicht in die Kanalisation oder in den Abfluss.
  • Page 27: Ersatzteile/Zubehör

    Ersatzteile/Zubehör Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie unter www.grizzly-service.eu Sollten Sie kein Internet haben, so wenden Sie sich bitte telefonisch an das Service- Center (siehe „Service-Center“ Seite 30). Halten Sie die unten genannten Bestellnummern bereit. Öltankkappe ..................9110 1937 Sägekette Oregon 91P057X ..............3009 1570 Sägekette Oregon 91VXL ................
  • Page 28: Fehlersuche

    Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Kettenbremse überprüfen, evtl. Kettenbremse eingerastet Kettenbremse lösen Steckdose, Netzanschluss- leitung, Leitung, Netzstecker Netzspannung fehlt prüfen, ggf. Reparatur durch Gerät startet nicht Haussicherung spricht an Elektrofachmann. Haussicherung prüfen Ein-/Ausschalter (10) defekt Reparatur durch Kundendienst Kohlebürsten abgenutzt Reparatur durch Kundendienst Motor defekt Reparatur durch Kundendienst...
  • Page 29: Garantie

    Garantie Garantieumfang Das Gerät wurde nach strengen Qualitäts- Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, richtlinien sorgfältig produziert und vor Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga- Anlieferung gewissenhaft geprüft. rantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Gerätes Die Garantieleistung gilt für Material- oder stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Fabrikationsfehler.
  • Page 30: Reparatur-Service

    Service-Center E-Mail. Sie erhalten dann weitere In- formationen über die Abwicklung Ihrer Service Deutschland Reklamation. • Ein als defekt erfasstes Gerät können Tel.: 0800 54 35 111 Sie, nach Rücksprache mit unserem E-Mail: grizzly@lidl.de IAN 109776 Kundenservice, unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbons) und der Service Österreich Angabe, worin der Mangel besteht...
  • Page 31: Introduction

    Content Checking the chain lubrication ..43 Changing the saw bar ....43 Introduction ....... 31 Sawing techniques .....43 Intended purpose ....... 31 General........43 General description ....32 Bucking ........43 Extent of the delivery ...... 32 Limbing ........44 Overview ........32 Felling trees .........45 Maintenance and cleaning ..46 Function description......
  • Page 32: General Description

    The manufacturer is not liable for dam- 8 Front handle ages, which were caused through use in 9 Electric motor applications for which it was not designed, 10 On/off switch or incorrect operation. 11 Safety lock 12 Chain catcher This electric chainsaw is to be used only by one person and only for sawing wood.
  • Page 33: Technical Data

    Technical Data The stated vibration emission value may also be used for a preliminary exposure Electrical chainsaw ..FKS 2200 E3 assessment. Rated input voltage ..230 V~, 50 Hz Warning: Input power .......2200 W The vibration Safety class ........emission value may differ during Chain speed ......13.6 m/s...
  • Page 34: Notes On Safety

    7 Metal stop claw Precaution symbol (explanation of Reinforces the stability when precaution instead of exclamation vertical cuts are carried out and mark) with information on preven- facilitates sawing. tion of harm / damage. 9 Electric motor Double insulated for safety rea- Notice symbol with information on sons.
  • Page 35: General Notes On Safety

    General safety instructions Caution! Remove the plug immedi- for power tools ately from the plug socket in case of damage or cutting through of the WARNING! Read all safety mains cable directions and instructions. Information of the acoustic power Omissions in the compliance with level L in dB.
  • Page 36 Avoid body contact with Personal safety • earthed or grounded surfaces, such as pipes, radiators, ranges Stay alert, watch what you are • and refrigerators. There is an in- doing and use common sense when operating a power tool. creased risk of electric shock if your Do not use a power tool while body is earthed or grounded.
  • Page 37: Chain Saw Safety Warnings

    Keep cutting tools sharp and the risk of serious or lethal injuries, we • clean. Properly maintained cutting recommend that persons with medical implants consult their doctor and the tools with sharp cutting edges are less manufacturer of their medical implant Iikely to bind and are easier to control.
  • Page 38: Causes And Operator Prevention Of Kickback

    Use extreme caution when cut- may cause entanglement of your cloth- • ting brush and saplings. The slen- ing or body with the saw chain. Always hold the chain saw with • der material may catch the saw chain your right hand on the rear and be whipped toward you or pull handle and your left hand on you off balance.
  • Page 39: Further Safety Directions

    Do not overreach and do not cut • Fig. 1 above shoulder height. This helps prevent unintended tip contact and ena- bles better control of the chain saw in unexpected situations. Only use replacement bars and • chains specified by the manufac- turer.
  • Page 40: Operation Startup

    Operation startup It is normal that the saw chain (5) is slack. Sagging in the chain is Always wear protective normal. gloves when working with 4. Pre-tighten the chain (5) by turn- the chainsaw and employ ing the tensioning plate (24) only original parts.
  • Page 41: Chain Lubrication

    Before the start of work and in approx. 10 4. Tighten up the fastening bolt (14) minute intervals, we recommend the user to again. examine the chain tension and correct it, if necessary. With a new saw chain, you must The chain warms up when working with readjust the chain tension after at the saw and thus expands slightly.
  • Page 42: Operating The Chainsaw

    Always switch off the device switch (10), the electric power and allow the motor to cool saw runs with highest speed. before filling with chain oil. Release the switch-on block There is a risk of fire if oil again. overflows. 7.
  • Page 43: Checking The Chain Lubrication

    If the chain brake does not 4. Remove the saw bar (4) and saw function correctly, you must chain 5). To remove the guide not use the electric chainsaw. bar (4), raise it to an angle of ap- A slack saw chain leads to prox.
  • Page 44: Limbing

    4. Sawing on a sawhorse: • Ensure that the saw chain does not come in contact with the ground during Hold the electric chainsaw steady sawing. with both hands, keeping the • Make sure you have a secure stance saw in front of you while saw- and, in the case of sloping ground, ing.
  • Page 45: Felling Trees

    Felling trees Immediately after termination of the sawing procedure, remove the A lot of experience is nec- ear protection so that you can hear essary in felling trees. Cut hooter and alarm signals. down trees only when you can safely handle the electric 1.
  • Page 46: Maintenance And Cleaning

    As soon as the tree begins to cutting line is at least 1/10 of the fall, pull out the saw from the trunk diameter. The part of the section, stop the motor, place log not sawed through is desig- the electric chainsaw down nated as a break dimension.
  • Page 47: Cleaning

    Cleaning performance. In case of damage due to inadequate maintenance of • Clean the machine thoroughly after the saw chain, the guarantee claim every use. In this way, you extend the is invalid. life of the machine and avoid acci- Remove the power plug and use dents.
  • Page 48: Adjusting The Chain Tension

    Other diameters damage the • The sawing parts of the chain are the chain and can lead to danger cutting elements, which consist of a cut- during work! ting tooth and a depth limiting projec- tion. The vertical separation distance between these two determines the 4.
  • Page 49: Maintaining The Chain Bar

    Never attach a new chain to a worn drive pinion or 1. Switch off the saw and pull out place onto a damaged or the power plug (18). worn chain bar. The chain 2. Remove the sprocket chain wheel could spring back or break, covering (15), the saw chain (5) potentially leading to serious and the chain bar (4).
  • Page 50: Replacement Parts / Accessories

    Replacement parts / Accessories Spare parts and accessories can be obtained at www.grizzly-service.eu If you do not have internet access, please contact the Service Centre via telephone (see “Sercice-Center” Page 51). Please have the order number mentioned below ready. Oil filler cap ..................9110 1937 Saw chain Oregon 91P057X ..............3009 1570 Saw chain Oregon 91VXL ...............3009 1598...
  • Page 51: Repair Service

    The guarantee applies for all material and the defect and when it occurred. In or- der to avoid acceptance problems and manufacturing defects. This guarantee does not extend to cover product parts that additional costs, please be sure to use are subject to normal wear and may there- only the address communicated to you.
  • Page 52: Importer

    Importer Grizzly Tools GmbH & Co. KG Stockstädter Straße 20 Please note that the following address is 63762 Großostheim not a service address. Please initially con- Germany www.grizzly-service.eu tact the service centre specified above. Trouble shooting Problem Possible cause Fault correction Mains voltage defective Check plug socket, cable, line and plug, where appropriate,...
  • Page 53: Original Eg-Konformitätserklärung

    Original EG-Konformitätserklärung Hiermit bestätigen wir, dass die Elektrokettensäge Baureihe FKS 2200 E3 Seriennummer 201505000001 - 201505041914 folgenden einschlägigen EU-Richtlinien in ihrer jeweils gültigen Fassung entspricht: 2006/42/EG • 2004/108/EG • 2000/14/EG • 2011/65/EU* Um die Übereinstimmung zu gewährleisten, wurden folgende harmonisierte Normen sowie nationale Normen und Bestimmungen angewendet: EN 60745-1/A11:2010 •...
  • Page 55: Translation Of The Original Ec Declaration Of Conformity

    EC declaration of conformity We hereby confirm that the Electric Chainsaw Design Series FKS 2200 E3 Serial number 201505000001 - 201505041914 conforms with the following applicable relevant version of the EU guidelines : 2006/42/EC • 2004/108/EC • 2000/14/EC • 2011/65/EU*...
  • Page 56 2015-04-17-rev02-op...
  • Page 57: Explosionszeichnung

    Explosionszeichnung Exploded Drawing FKS 2200 E3 informativ, informative...
  • Page 58 0°- 45°...
  • Page 60 GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 D-63762 Großostheim Stand der Informationen · Last Information Update: 03 / 2015 · Ident.-No.: 75018154032015-DE/AT IAN 109776...

Table of Contents