Filtertausch; Selbstdiagnose Und Störmeldungen - E+E Elektronik EE371 Manual

Dew point temperature transmitter / switch
Hide thumbs Also See for EE371:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienungsanleitung deutsch
6.2

Filtertausch

Ein verschmutzter Filter sollte nicht gereinigt, sondern durch einen neuen ersetzt werden. Ein neuer Filter kann mit der Bestellnummer
HA010103 bestellt werden.
6.3
Selbstdiagnose und Störmeldungen
Selbstdiagnose durch LED auf der Platine:
Störmeldungen am Display (optional):
Power LED grün
LED D1 blau
Seite 15
Beachten Sie beim Filtertausch folgende Punkte:
- Die
Filterkappe
sehr
Beschädigung des Sensorelements zu vermeiden.
- Die Poren des Filters können durch Berühren verschmutzt werden.
Benutzen Sie Handschuhe für das Aufschrauben des neuen Filters.
Power LED (grün):
- blinkt
=> Versorgungsspannung angelegt / Mikroprozessor läuft
LED D1 (blau):
- leuchtet => Sensor Element beschädigt
- blinkt
=> Sensor Element betaut (Kondensation)
- Error 1
=> Feuchte Sensor Element beschädigt
- Error 2
=> Feuchte Sensor Element betaut (Kondensation)
- Error 3
=> Temperatur Sensor Element beschädigt
- Error 4
=> Kurzschluss Temperatur Sensor
EE371 / EE372
vorsichtig
abschrauben
um
eine

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ee372

Table of Contents