Anschlußmöglichkeiten - Kessel KTP 300 Installation, Operation And Maintenance Manual

Submersible pumps
Hide thumbs Also See for KTP 300:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Die KESSEL-Tauchpumpe KTP 300/500/1000 mit vollautomatischer Schwimmerschaltung ent -
sorgt als Kellerentwässerungspumpe, bei spielsweise in einen Sammelschacht gesetzt, Schmutz-
wasser über die Rückstau ebene. Die Anbringung eines HT-Rohres DN 50 am Schacht ermög-
licht dabei eine saubere Kabelführung und dient bei verschlossenem Schacht als Entlüftungs-
leitung. Für den mobilen Einsatz läßt sich die Pum pe selbstverständlich wieder entnehmen.
50er HT-Rohr
Ein
Aus
1. Einschraubstück mit Dichtring,
Schnell kupplung und Schlauch 1
2. Anschlussstutzen mit
Reduzierung von 1
1
/
'' auf 1
2
3. Schlauchanschluss schwenkbar 1''
1. Einsatzmöglichkeiten
zum Kanal
Für den stationären Einsatz der Tauchpumpe KTP
ACHTUNG:
500 ist zur Entlüftung der Pumpe eine Bohrung an-
zubringen (in Gehäuse bereits angesenkt).
Bohrungsdurchmesser 6 mm
Dies gilt ebenso für KTP 300.
Hier jedoch Bohrungsdurchmesser 4 mm
Bei KTP 1000 ist die Entlüftungsbohrung serien-
mäßig angebracht.
2. Anschlussmöglichkeiten
senkrechter Anschluss - KTP 500/1000
1
/
''
4
senkrechter Anschluss - KTP 500/1000
1
/
''
4
senkrechter Anschluss nur KTP 300
KTP 500
KTP 300
waagrechter Anschluss - nur KTP 500
waagrechter Anschluss - nur KTP 500
waagrechter Anschluss - nur KTP 300
6

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ktp 500Ktp 1000

Table of Contents