Berechtigungsübersicht; Übersicht Über Die Programmierbefehle; Tabelle 2: Berechtigungen; Tabelle 3: Programmierbefehle - Kaba Combi B 30 Operating Instructions Manual

With metal input unit
Hide thumbs Also See for Combi B 30:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5
Berechtigungsübersicht
Die Berechtigungen der einzelnen Bediener sehen wie folgt aus:
Bediener-
Code-
ID
Bezeichnung
-
Revisionsschlüssel
00
Mastercode
01..30
Benutzercodes
95
Kuriercode
-
Monteurcode

Tabelle 2: Berechtigungen

6
Übersicht über die Programmierbefehle
Aktion
Eigenen Code ändern
Audit auslesen
ÖV/ÖBZ aktivieren + deaktivieren
Benutzer aktivieren
Benutzer sperren + entsperren
Benutzer löschen
Codestatus-Abfrage
Doppelcode aktivieren + deaktivieren
Stillen Alarm aktivieren + deaktivieren
Abhebekontakt-Meldung quittieren
Zurücksetzen des Schlosses
Neuvergabe des Mastercodes

Tabelle 3: Programmierbefehle

Stand 28.02.2014
Seite 8 von 48
Berechtigung
-
Öffnen ohne ÖV/ÖBZ und ohne Sperrzeiten
-
Mastercode neu vergeben
-
Schloss zurücksetzen
-
Schlosskonfigurationen über Software ändern, ohne den
Mastercode zu kennen oder zu ändern.
-
Öffnen, bei Bedarf mit Stillem Alarm
-
eigenen Code ändern
-
Benutzer und Kurier aktivieren, sperren, entsperren, löschen,
auch bei aktiviertem Doppelcode
-
Doppelcode aktivieren, deaktivieren
-
ÖV/ÖBZ programmieren/löschen
-
Abhebekontakt neutralisieren
-
Audit auslesen
-
Stillen Alarm aktivieren, deaktivieren
-
Zugriff über PC-Software
-
Öffnen, bei Bedarf mit Stillem Alarm
-
eigenen Code ändern
-
Öffnen ohne ÖV/ÖBZ, bei Bedarf mit Stillem Alarm
-
eigenen Code ändern
-
Öffnen
-
Nur bis zur echten Inbetriebnahme des Schlosses gültig,
KEIN ECHTER CODE, nicht zur dauerhaften Verwendung
geeignet
Bedienungsanleitung 82132/3xxx CB 30
Befehl Berechtigung
P
jeder
P1
P2
P3
P4
Master
P5
P6
P7
P8
P9
P0
Schlüssel
P

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents