Manueller Betrieb - Chicco Dream Cradle Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
• Wenn The Dream Cradle nicht in Gebrauch ist, hal-
ten Sie die Vorrichtung von Kindern fern, nehmen
Sie den Transformator heraus und bewahren Sie ihn
an einem sicheren Ort außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
• WARNUNG:
Langes Kabel. Strangulationsgefahr
REINIGUNG
Reinigen Sie die Kunststoffteile mit einem Tuch. Niemals
Wasser, Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Hiermit erklärt Artsana S.p.A., dass der Funkanlagentyp
MOD. 79530 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der voll-
ständige Text der EU-Konformitätserklärung steht im Inter-
net zur Verfügung: www.chicco.com/declarations
In Übereinstimmung mit der Entscheidung der Europäischen
Kommission Nr. 2000/299/EG vom 06.04.2000 ist das von
diesem Produkt benutzte Frequenzband in allen EU-Ländern
harmonisiert. Daher ist dies ein Produkt der Klasse 1 und kann
frei in allen Ländern der Europäischen Union benutzt werden.
Die Vorrichtung funktioniert nach dem Standard Bluetooth®
Low-Energy.
• Frequenzbereiche: 2.400 - 2.4835 GHZ;
• Kanäle: 79 Kanäle, jeder mit einer Bandbreite von 2 MHz;
• Sendeleistung: - 5 dBm (an die Antenne übertragen);
• Funkstandard: 802.15.1
DIESES PRODUKT ENTSPRICHT DER RICHT-
LINIE 2012/19/EU (RAEE).
Die durchgestrichene Abfalltonne, die auf die-
sem Gerät abgebildet ist, bedeutet, dass dieses
Produkt nach dem Ende seiner Betriebszeit getrennt von
den Haushaltsabfällen zu entsorgen ist. Entweder sollte
es an einer Sammelstelle für elektrische und elektroni-
sche Altgeräte abgegeben werden oder, bei Kauf eines
neuen Geräts, dem Verkäufer zurückgegeben werden. Der
Verbraucher ist in jedem Falle verantwortlich für die ord-
nungsgemäße Entsorgung des Geräts nach Ende der Be-
triebszeit. Nur bei Abgabe des Geräts an einer geeigneten
Sammelstelle ist es möglich das Produkt so zu verarbeiten,
zu recyceln und umweltgerecht zu entsorgen, dass einer-
seits Werkstoffe und Materialien wieder verwendet werden
können und andererseits negative Folgen für Umwelt und
Gesundheit ausgeschlossen werden.
VERZEICHNIS DER BESTANDTEILE
- Taste A (A)
- Taste B (B)
- Befestigungsringe Kinderwagenaufsatz (C)
- Schalter (D)
- Netzteileingang (E)
- Netzteil (F)
INSTALLATION
1. The Dream Cradle auf eine ebene Fläche stellen (Abb. 1).
2. Den Transformator an das häusliche Stromnetz anschlie-
ßen und den Transformatorstecker an The Dream Cradle
anstecken (Abb. 2.)
3. Den Kinderwagenaufsatz LIGHTNAP (der SPORTWAGEN
LOVE UP und STYLEGO UP) auf The Dream Cradle an-
bringen und darauf achten, dass der Kopf des Kindes in
Richtung des Netzschalters und des Transformatorste-
ckers von The Dream Cradle ausgerichtet ist. Der Kinder-
wagenaufsatz muss hörbar auf beiden Seiten einrasten
(Abb 3). Um die Montage auf der Plattform zu erleichtern,
kann der Taste zum Lösen des Kinderwagenaufsatzes (im
Kopfbereich) gezogen werden (Abb. 3A).
WARNUNG: Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass der
Kinderwagenaufsatz richtig auf The Dream Cradle befestigt
ist, indem Sie ihn nach oben ziehen (Abb. 3B).
4. Den Ein- / Ausschalter betätigen (Abb. 4).

MANUELLER BETRIEB

The Dream Cradle bietet die Möglichkeit, drei verschiedene
Betriebsprogramme auszuwählen.
- PROGRAMM 1: SPORT (kontinuierliche Bewegung)
- PROGRAMM 2: OFF ROAD (nach drei Zyklen kontinuier-
licher Bewegung stoppt das Programm für drei Sekunden
in der mittleren Position, um dann erneut zu starten und
die Sequenz zu wiederholen)
- PROGRAMM 3: URBAN (nach einem Zyklus kontinuierli-
cher Bewegung stoppt das Programm für eine Sekunde in
der mittleren Position, um dann erneut zu starten und die
Sequenz zu wiederholen)
5. Um das Programm auszuwählen, drücken Sie die ange-
gebene Taste A (Abb. 5), bis das gewünschte Programm
erreicht ist. Wenn Sie die Taste ein viertes Mal drücken,
wird der Zyklus ab PROGRAMM 1 neu gestartet.
The Dream Cradle läuft ab der Auswahl 30 Minuten im ge-
wählten Programm. Danach kehrt The Dream Cradle auto-
matisch in die Stopp-Position zurück. Es ist jedoch möglich,
das ausgewählte Programm vor Ablauf von 30 Minuten an-
zuhalten, indem Sie die Betätigungstaste A für zwei Sekun-
den gedrückt halten. Beim Start oder nach dem Stoppvor-
gang ist das erste auswählbare Programm PROGRAMM 1.
Wenn das Programm deaktiviert wird, bewegt sich The Dre-
am Cradle weiter, bis die horizontale Position erreicht ist.
Das Signal der erfolgreichen Deaktivierung des Programms
wird mit dem Wechsel der LED von Grün auf Rot mitgeteilt.
WARNUNG: Niemals den Netzstecker ziehen oder den
Schalter während des Betriebs von The Dream Cradle drü-
cken, um zu verhindern, dass er in einer nicht horizontalen
Position stoppt (Abb. 6).
Im Fall des Stopps von The Dream Cradle ohne ordnungs-
gemäßer Deaktivierung des Programms ist eine Neuaus-
richtung der Position vonnöten. Dazu den Stromanschluss
wiederherstellen, ein beliebiges Programm starten und die-
ses ordnungsgemäß abschalten (Taste „A" mindestens zwei
Sekunden lang gedrückt).
BETRIEB VON The Dream Cradle MITTELS APP
The Dream Cradle kann auch mit dem Smartphone über
Bluetooth® verwendet werden, indem man die APP „The
Dream Cradle" herunterlädt.
Download der App
Die App The Dream Cradle (auf
verfügbar) herunterladen und installieren.
Kopplung mit dem Smartphone - The Dream Cradle
Um Ihr Smartphone mit The Dream Cradle zu koppeln, müs-
sen Sie Bluetooth® auf Ihrem Smartphone aktivieren und die
App The Dream Cradle öffnen.
Beim Aufrufen der APP erscheint ein dauerhaft roter Kreis
auf der Bluetooth®-Taste. Für die Kopplung muss die Taste
15
und

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents