DE
EN
Kurzanleitung/Quickstart
ISOMETER® isoHR685W-x-I-B
Isolationsüberwachungsgerät
Diese Kurzanleitung gilt für die folgenden Gerätevarianten und
ersetzt nicht das Handbuch.
isoHR685W–D–I–B
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das ISOMETER® isoHR685W-x-I-B überwacht den Isolationswi-
derstand von ungeerdeten AC/DC-Hauptstromkreisen (IT-Syste-
men) mit Netznennspannungen von AC, AC/DC 0... 1000 V oder
DC 0...1300 V.
Die in AC/DC-Systemen vorhandenen gleichstromgespeisten
Komponenten haben keinen Einfluss auf das Ansprechverhalten.
Durch die separate Versorgungsspannung ist auch die Überwa-
chung eines spannungs-losen Systems möglich. Die maximal
zulässige Netzableitkapazität beträgt abhängig vom anwen-
dungsspezifischen Profil bis zu 1000 μF.
Sicherheitshinweise
Gefahr eines elektrischen Schlages!
An den Klemmen liegt eine hohe Spannung an, die bei
direkter Berührung lebensgefährlich ist. Ist das Gerät mit
GEFAHR
den Klemmen L1/+, L2, L3/- an ein betriebsbedingt span-
nungsführendes IT-System angeschlossen, dürfen die
Klemmen KE und E nicht vom Schutzleiter (PE) getrennt
werden.
Sachschaden durch unsachgemäße Installation!
Die Anlage kann Schaden nehmen, wenn Sie in einem
leitend verbundenen System mehr als ein Isolationsü-
VORSICHT
berwachungsgerät anschließen. Sind mehrere Geräte
angeschlossen, funktioniert das Gerät nicht und meldet
keine Isolationsfehler. Schließen Sie in jedem leitend
verbundenen System nur ein Isolationsüberwachungs-
gerät an.
Trennung vom IT-System!
Bei Isolations- und Spannungsprüfungen an der Anlage
muss das Isolationsüberwachungsgerät für die Dauer
VORSICHT
der Prüfung vom IT-System getrennt sein. Andernfalls
kann das Gerät Schaden nehmen.
isoHR685W-x-I-B_D00261_04_Q_DEEN/12.2019
Insulation monitoring device
This quickstart guide applies to th following device variants does
not replace the operating manual.
isoHR685W–S–I–B
Intended use
The ISOMETER® isoHR685W-x-I-B monitors the insulation resis-
tance of unearthed AC/DC main circuits (IT systems)with mains
voltages of AC, AC/DC 0...1000 V or DC 0...1300 V.
DC components existing in AC/DC systems do not influence the
operating characteristics. A separate supply voltage allows de-
energised systems to be monitored. The maximum permissible
system leakage capacitance is 1000 μF and is dependent on the
application-specific profile.
Safety instructions
High risk of electric shock!
The terminals carry high voltage and direct contact with
these terminals will likely result in electrocution. If the
DANGER
terminals L1/+, L2, L3/- of the device are connected to a
live IT system, the terminals E and KE must not be discon-
nected from the protective conductor (PE).
Damage to property due to incorrect installation!
There should only be one insulation monitoring device
per conductively connected installation. Damage to the
CAUTION
installation may result if several insulation monitoring
devices are connected. In addition, the device will not
function and will not report an insulation fault if more
than one insulation monitoring device is connected.
Disconnect from the IT system!
The insulation monitoring device must be disconnected
from the IT system before insulation or voltage tests at
CAUTION
the installation and must remain so for the duration of
the test. Otherwise the device may be damaged.
1
Need help?
Do you have a question about the ISOMETER isoHR685W Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers