Download Print this page
Festo SDE5 Series Operating Instructions Manual

Festo SDE5 Series Operating Instructions Manual

Pressure sensor
Hide thumbs Also See for SDE5 Series:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Drucksensor SDE5
Bedienungsanleitung
Original: de
1
Produktbeschreibung
1.1 Übersicht
1
2
3
4
5
1
Elektrischer Anschluss
2
LED-Anzeige (umlaufende Übertra-
gung der LED-Anzeige durch Licht-
wellenleiter)
3
Edit-Knopf (nicht bei SDE5-...X)
Fig. 1
1.2 Merkmale
Merkmal
Bestellcode Ausprägung
Typ
SDE5
Drucksensor
Druckmess-
-V1/-B2/-D2/
Kapitel 10, Technische Daten
bereich
-D6/-D10
Druck-
Relativdruck
eingang
-Z
Differenzdruck
Ausgangs-
-FP
Frei programmierbar
1)
funktion
-O
Schließer (NO), Hysterese fest, Mode 0
-C
Öffner (NC), Hysterese fest, Mode 0
-O1
Schließer (NO), Hysterese fest, Mode 1
-C1
Öffner (NC), Hysterese fest, Mode 1
-O2
Schließer (NO), Hysterese teachbar, Mode 2
-C2
Öffner (NC), Hysterese teachbar, Mode 2
-O3
Schließer (NO), Hysterese fest, Mode 3
-C3
Öffner (NC), Hysterese fest, Mode 3
-NF
Analogausgang 0 ... 10 V
Pneuma-
-Q4/-Q6/
Beidseitig für außenkalibrierte Normschläuche
-N-4 mm/-N-6 mm/-N-Â "/-N-¼"
tischer
-T532/-T14
Anschluss
-Q4E/-Q6E/
Einseitig für außenkalibrierte Normschläuche
-N-4 mm/-N-6 mm/-N-Â "/-N-¼"
-T532E/-T14E
Elektrischer
-P/-N
Schaltausgang PNP/NPN
Ausgang
-V
Druckproportionale Spannung 0...10 V
Elektrischer
-K
Kabel, 2,5 m lang, 3-adrig
Anschluss
-M8
Stecker M8x1, 3-polig
Teach-
-X
X-Teachpunkt fest eingestellt
Punkt
-Y
Y-Teachpunkt fest eingestellt
1) Signalverläufe,Schaltfunktionen und Betriebsmodi
Fig. 2
Festo AG & Co. KG
Postfach
D-73726 Esslingen
+49 711 347 0
www.festo.com
8002844
1202d
SDE5 angebaut am Wartungsgerät
Baureihe MS
3
2
1
4
Anschluss 2 für Druckluft oder
Vakuum
5
Anschluss 1 für Druckluft oder
Vakuum
Fig. 14 und Fig. 15
2
Funktion und Anwendung
Der Drucksensor SDE5 dient bestimmungsgemäß zur Drucküberwachung im
Druckleitungssystem. Der SDE5 wandelt pneumatische Druckwerte in eine druck-
proportionale Spannung. Abhängig von der Bauart des Drucksensors wird dieses
Signal in ein digitales Schaltsignal gewandelt (SDE5-...-P-.../SDE5-...-N-...) oder für
einen Analogausgang (SDE5-...-NF-...-V) verstärkt.
Die überwachten Druckwerte erfassen entweder den Relativdruck oder den Diffe-
renzdruck (SDE5-...-Z-...).
Der Drucksensor mit Schaltausgang schließt oder öffnet einen Stromkreis bei Er-
reichen des Schaltdrucks. Die Schaltelementfunktion ist ab Werk voreingestellt
und nur beim SDE5-...-FP-... veränderbar. Erhältlich ist der SDE5 mit unterschiedli-
chen Schalt-/Teachfunktionen (
Wartungsgerät der Baureihe MS mit Drucksensor SDE5
Am Wartungsgerät der Baureihe MS ist der Drucksensor SDE5 im Auslieferungszu-
stand bereits fest angebaut und pneumatisch angeschlossen. Die Zuordnung zwi-
schen Wartungsgerät MS und angebautem Drucksensor zeigt Fig. 3.
Wartungsgerät Baureihe MS
MS4/6-...-AD7
MS4/6-...-AD8
MS4/6-...-AD9
MS4/6-...-AD10
Fig. 3
3
Voraussetzungen für den Produkteinsatz
• Verwenden Sie das Produkt im Originalzustand ohne jegliche eigenmächtige
Veränderung.
• Halten Sie die Grenzwerte ein (z. B. Betriebsmedium, Drücke, Kräfte, Tempera-
turen).
• Berücksichtigen Sie die Umgebungsbedingungen am Einsatzort.
• Berücksichtigen Sie die Vorschriften für Ihren Einsatzort (z. B. von Berufsgenos-
senschaften, von nationalen Institutionen).
• Entfernen Sie alle Transportvorkehrungen wie Schutzwachs, Folien, Kappen,
Kartonagen. Die Verpackung ist vorgesehen für eine Verwertung auf stofflicher
Basis (Ausnahme: Ölpapier = Restmüll).
• Das Gerät ist für den Einsatz im Industriebereich vorgesehen. Im Wohnbereich
müssen eventuell Maßnahmen zur Funkentstörung getroffen werden.
• Entfernen Sie Partikel in den Zuleitungen mittels Durchblasen der Rohre und
Schläuche. Dadurch schützen Sie das Gerät vor frühzeitigem Ausfall oder höhe-
rem Verschleiß.
Einsatzbereich und Zulassungen
(gilt nicht für SDE5 am Wartungsgerät Baureihe MS)
In Verbindung mit dem UL-Kennzeichen auf dem Produkt gelten die Informationen
dieses Abschnitts zur Einhaltung der Zertifizierungsbedingungen von Underwriters
Laboratories Inc. (UL) für USA und Kanada. Beachten Sie die folgenden englisch-
sprachigen Hinweise von UL:
This device is intended to be used with a Class 2 power source or Class 2
transformer in accordance with UL1310 or UL1585.
As an alternative a LV/C (Limited Voltage/Current) power source with one of the
following properties can be used:
– This device shall be used with a suitable isolating source such that the maxi-
mum open circuit voltage potential available to the product is not more than
30 V DC and the current is limited to a value not exceeding 8 amperes measured
after 1 minute of operation.
– This device shall be used with a suitable isolating source in conjunction with a
fuse in accordance with UL248. The fuse shall be rated max. 3.3 A and be
installed in the 30 V DC power supply to the device in order to limit the available
current.
Note that, when more than one power supply or isolating device is used, connec-
tion in parallel is not permitted.
In determining the acceptability of the combination, the following details should
be examined:
– The mounting suitability shall be determined in the end-use.
– These devices shall be mounted in an enclosure having adequate strength and
thickness.
– The devices have not been investigated for field-wiring. The suitability should be
determined in the end-use application.
UL approval information
Product category code
File number
Considered standards
UL mark
Fig. 4
Fig. 2).
Angebauter Drucksensor
SDE5-D10-O-...-P-M8
SDE5-D10-C-...-P-M8
SDE5-D10-O3-...-P-M8
SDE5-D10-C3-...-P-M8
NRNT2 (USA) or
NRNT8 (Canada)
E253738
UL 508, 17th edition,
C22.2 No.14-95

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SDE5 Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Festo SDE5 Series

  • Page 1 Die überwachten Druckwerte erfassen entweder den Relativdruck oder den Diffe- renzdruck (SDE5-…-Z-…). Der Drucksensor mit Schaltausgang schließt oder öffnet einen Stromkreis bei Er- Festo AG & Co. KG reichen des Schaltdrucks. Die Schaltelementfunktion ist ab Werk voreingestellt und nur beim SDE5-…-FP-… veränderbar. Erhältlich ist der SDE5 mit unterschiedli-...
  • Page 2 Einbau Pinbelegung und Schaltbilder Belegung Adernfarben Stecker Hinweis Betriebsspannung +24 V DC Braun (BN) Am Wartungsgerät der Baureihe MS ist der Drucksensor SDE5 im Auslieferungs- Schaltausgang A (Out A) oder Analogausgang Schwarz (BK) zustand bereits fest angebaut und pneumatisch angeschlossen. Blau (BU) 4.1 Mechanisch 1) Bei Verwendung der Verbindungsleitung aus dem elektrischen Zubehör...
  • Page 3 4. Lassen Sie den Edit-Knopf los. Der aktuelle Teachdruck TP1 wird gespeichert. Vorsicht Die LED blinkt. Nach dem Teachen werden die Werte in den internen Speicher geschrieben. Wird 5. Beaufschlagen Sie den SDE5 mit dem anderen Teachdruck, z. B. TP2. der Speichervorgang unerwartet abgebrochen (z.
  • Page 4 Schaltdruck mit zwei Teachdrücken TP1/TP2 einstellen Störungsbeseitigung Störung Mögliche Ursache Abhilfe Hinweis Keine LED-Anzeige Druck p < Schaltdruck SP Regulärer Betriebszustand ( Fig. 17) Die Reihenfolge der Teachdrücke für die Schaltdruckeinstellung hat Auswirkun- Betriebsspannung fehlt oder Betriebsspannung einschalten/zul. Be- keine zul. Betriebsspannung triebsspannungsbereich einhalten gen auf die Schaltelementfunktion (Öffner/Schließer) des SDE5.
  • Page 5 The pressure sensor with switching output closes or opens a circuit when the switching pressure is reached. The switching element function is preset at the Festo AG & Co. KG factory and can only be modified with the SDE5-…-FP-…. The SDE5 is available with different switch/teach functions ( Fig.
  • Page 6: Installation

    Installation Pin allocation and circuit diagrams Allocation Core colours Plug Note Operating voltage +24 V DC Brown (BN) The pressure sensor SDE5 on the series MS service unit is already permanently Switching output A (Out A) or analogue Black (BK) attached and pneumatically connected when delivered.
  • Page 7: Mode Display

    5. Pressurize the SDE5 with the other teach pressure, e.g. TP2. 6. Press the Edit button until the LED stops flashing. Caution 7. Let go of the Edit button. The current teach pressure TP2 is saved. After teaching, the values are written to the internal memory. If the saving 8.
  • Page 8: Operation

    Set the switching pressure with two teach pressures TP1/TP2 Troubleshooting Malfunction Possible cause Remedy Note No LED display Pressure p < switching pressure SP Regular operating status ( Fig. 17) The sequence of the teach pressures for the switching pressure setting affects No power supply or there is a Switch on power supply/adhere to non-permissible operating voltage...