Westfalia MS 7.2 Li Original Instruction Manual page 5

Multi-function grinder 7.2 v li-ion
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

 Befolgen Sie bei der Entsorgung des Gerätes die Anweisungen
im Abschnitt „Entsorgung".
 Beschädigen und deformieren Sie das Gerät nicht - weder durch
Einstiche noch durch Schläge - da Sie sich hierdurch verletzen
können und ein Brand entstehen kann.
 Behandeln Sie das Gerät mit Umsicht.
 Lassen Sie es nicht fallen und setzen Sie es weder Druck,
anderen mechanischen Belastungen oder extremer Hitze und
Kälte aus.
 Unter extremen Einsatzbedingungen kann Akkuflüssigkeit aus-
treten. Wenn Sie Flüssigkeit auf den Akkus feststellen, wischen
Sie diese vorsichtig mit einem Lappen weg. Vermeiden Sie eine
Berührung mit der Haut. Falls die Flüssigkeit doch mit der Haut
oder den Augen in Berührung kommen sollte, befolgen Sie die
folgenden Hinweise:
Achtung! Die Akkuflüssigkeit kann zu Personenverletzungen oder
Sachschäden führen. Falls die Lösung mit der Haut in Berührung
kommt, spülen Sie sofort mit reichlich Wasser. Treten Rötungen,
Schmerzen oder Reizungen auf, suchen Sie einen Arzt auf. Bei
Augenkontakt spülen Sie die Augen sofort mit sauberem Wasser
aus und suchen Sie einen Arzt auf.
Ladegerät
Ihr Ladegerät wurde für eine bestimmte Spannung konstruiert.
Überprüfen Sie immer, ob die Netzspannung mit der Spannung auf
dem Typenschild übereinstimmt.
 Achtung! Ziehen Sie bei Nichtbenutzung des Ladegerätes, vor
Reparaturen und Wartung den Netzstecker aus der Steckdose.
 Tauschen Sie das Ladegerät auf keinen Fall gegen einen
Netzstecker aus.
 Verwenden Sie Ihr Ladegerät nur zum Laden von Akkus des im
Lieferumfang enthaltenen Typs. Andere Akkus könnten platzen
und Sach- und Personenschäden verursachen.
Sicherheitshinweise
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents