Download Print this page

Abus CITADEL Alarm Set Micral Fitting And Operating Instructions page 5

Advertisement

Available languages

Available languages

Systemfunktionen
1. Stromanschluss
Stecken Sie die Alarmzentrale in eine Steckdose (Netzspannung: 240
V). Das Warnlicht leuchtet einmal lang auf, sobald die Alarmzentrale
in die Steckdose eingesteckt wird. Gleichzeitig wird die interne Batterie
geladen. Wird die Alarmzentrale von der Stromversorgung getrennt,
wechselt sie automatisch in den Batteriebetrieb. Durch Drücken der
Taste PWR (1) für 10 Sekunden können Sie den Batteriebetrieb been-
den. Zur Bestätigung leuchtet das Warnlicht 3 Sekunden und erlischt
danach.
2. Lautstärkeregelung
Durch Drücken der Taste CLR (2) können Sie zwischen vier Lautstärken
für den Alarmton wählen: leise, mittel, laut, stumm. Bei jedem Druck
der Taste CLR (2) blinkt das Warnlicht einmal auf und es ertönt die
aktuell gewählte Lautstärke. Bei Stummschaltung blinkt es nur. Die
Werkseinstellung ist „leise".
3. Einstellen der Alarmdauer
Durch Drücken der Taste PWR (1) können Sie zwischen vier Zeiten
wählen: 30 Sekunden, 5 Minuten, 15 Minuten, 30 Minuten. Bei jedem
Druck der Taste PWR (1) blinkt das Warnlicht entsprechend der folgen-
den Aufstellung auf:
30 Sekunden Alarm = 1x blinken
5 Minuten Alarm =
15 Minuten Alarm =
30 Minuten Alarm =
Die Werkseinstellung ist 5 Minuten Alarmdauer.
4. Niedrige Batterieleistung (Low-Batt)
Wenn die Spannung der Batterie unter 3,2 V fällt, blinkt das Warnlicht
1x pro Stunde auf, um auf die schwache Batterie hinzuweisen. Stecken
Sie die Alarmzentrale umgehend in eine Steckdose (siehe 1.), damit
die interne Batterie wieder aufgeladen wird und die Alarmzentrale
betriebsbereit bleibt.
2x blinken
3x blinken
4x blinken
D
5

Advertisement

loading