Einbaugehäuse - HEATSTRIP Elegance THE1800EU Operation, Installation, And Maintenance Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Einbaugehäuse
Das Einbaugehäuse ist die ideale Möglichkeit den HEATSTRIP sauber in einer Decke zu installieren. Es gibt sie
für alle HEATSTRIP-Modelle und sie werden als einteilige Einheit zur Montage von Heizstrahlern geliefert.
Unterputzmontage ist möglich bei Decken aus Gips oder Holz.
Eine ideale Befestigungshöhe beträgt 2,5 – 2,7 m, bei einer maximalen Deckenhöhe von 3,0 m in einem
eingefassten Außenbereich. Die maximale Befestigungshöhe sollte genau eingehalten werden, anderenfalls
kann sich die Leistung der Geräte verringern.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Installationshandbuch.
Sicherheit
Lassen Sie keine Kabel, Einrichtungsgegenstände, brennbare Materialien oder andere Gegenstände in Kontakt
mit der Oberfläche des Einbaugehäuses kommen.
Das Einbaugehäuse muss entsprechend den Anweisungen montiert werden. Achten Sie dabei besonders auf
die Mindestabstände. Die Heizung muss auf eine feste Halterung oder Befestigung angebracht werden.
Wartung des Einbaugehäuses
Das Einbaugehäuse besteht aus langlebigen Materialien. Durch regelmäßige Pflege und Wartung Ihres
Produktes wird die Lebensdauer verlängert.
Es wird empfohlen, die Oberflächen des Einbaugehäuses mit einem weichen Tuch mit mildem Reinigungsmittel
abzuwischen, um Verunreinigungen aus der Umgebung zu entfernen. Wischen Sie danach nochmals mit einem
sauberen Tuch darüber, um sicherzustellen, dass jegliches Reinigungsmittel entfernt ist.
Alle Chemikalien in der Atmosphäre einschließlich Zigarettenrauch, Umweltverschmutzung usw. werden die
Oberfläche des Einbaugehäuses verschmutzen. In diesem Fall kann eine zusätzliche Reinigung und Wartung
erforderlich sein. Durch das Reinigen mindestens alle drei Monate wird die Verschmutzung reduziert und die
Oberfläche so sauber wie möglich gehalten. Wenn sich das Einbaugehäuse in einer korrosiven Umgebung
befindet, z. B. Salznebel, empfehlen wir Ihnen, das Einbaugehäuse jede Woche zu reinigen.
Vor dem Reinigen oder der Kontrolle muss die Heizung abgeschaltet werden und vollständig abgekühlt sein.
Verwenden Sie keine abrasiven Materialien oder Produkte zur Reinigung des Einbaugehäuses, einschließlich
Lösungsmittel, zitrushaltiger Reinigungsmittel oder anderer aggressiver Reinigungsmittel.
Stellen Sie beim Umgang mit dem Einbaugehäuse sicher, dass Ihre Hände sauber sind oder dass Sie saubere
Handschuhe tragen, da Fett oder Schmutz Spuren auf der Oberfläche der Heizung hinterlassen können.
Reinigen Sie das Einbaugehäuse nicht mit Hochdruckwasser. Spritzen Sie weder das Einbaugehäuse noch die
Heizung mit Wasser ab, da Wasser in den Deckenhohlraum gelangen kann.
ANSICHT VON OBEN
ANSICHT VON UNTEN
79

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents