Umgebungstemperatur; Inbetriebsetzung Des Rückkühlers - Pfannenberg EB 2.0 Series Operating And Maintenance Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

8 Umgebungstemperatur

Die Kühlanlage ist für den Betrieb in dem Umgebungstemperaturbereich ausgelegt, der auf dem Typenschild angegeben ist.
Für Umgebungstemperaturen außerhalb des angegebenen Bereichs muss der Hersteller kontaktiert werden.
9 Inbetriebsetzung des Rückkühlers
ACHTUNG!
QUALIFIZIERTEM PERSONAL AUSGEFÜHRT WERDEN.
ACHTUNG!
ODER GERÄTEFEHLER ZU VERMEIDEN, WARTEN SIE NACH DEM AUSSCHALTEN DES CHILLERS ETWA 30
SEKUNDEN, BEVOR SIE IHN WIEDER EINSCHALTEN!!!
ZUR BEACHTUNG: In der Folge werden die detaillierten Anleitungen für die einzelnen
Inbetriebsetzungsphasen aufgeführt. Für eine Inbetriebsetzungs-Schnellanleitung siehe Anlage A.
Den Hauptschalter, den Steuerschalter und alle Trennschalter auf „0" (Off) stellen.
Abbildung 7 – Hauptschalter OFF
RÜCKKÜHLER mit Tank: Den Stopfen des Befüllstutzens am Oberteil/Vorderseite des Rückkühlers (außen) oder an der
oberen Tankplatte (innen) entfernen.
Den Tank bis zum Höchststand mit Wasser/Glykol-Mischung füllen. (die Wassergüte prüfen und entscheiden, ob das
Wasser gemäß Spezifikationen der Anwendung behandelt werden muss).
70040-106_01-C_EN-DE-IT_comp.doc
Deutsch
EINGRIFFE AN DEN SCHALTKREISEN UND KÜHLKREISLÄUFEN DÜRFEN NUR VON
UM EINEN UNDEFINIERTEN BETRIEBSZUSTAND, EINE FUNKTIONSEINSSCHRÄNKUNG
Abbildung 9 – Befüllstutzen
Abbildung 8 – Trennschalter OFF
35

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Eb 32Eb 44Eb 65Eb 95Eb 140Eb 80 ... Show all

Table of Contents