Wasserqualität - Pfannenberg EB 2.0 Series Operating And Maintenance Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

ACHTUNG!
Flüssigkeit erhalten werden kann.
ACHTUNG!
... P) weisen Unterschiede in der Viskosität und Toxizität auf. Ethylenglykol ist weniger viskos als Propylenglykol,
so dass es eine höhere Effizienz bei der Wärmeübertragung hat, und somit eine bessere Leistungsfähigkeit bei
niedrigen Temperaturen. Für Anwendungen, bei denen ein nicht-toxisches Verfahren zu gewährleisten ist, sind
Glykole auf Propylenbasis zu verwenden.
Aufgrund seiner geringen Toxizität ist es insbesondere für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränke- sowie
Pharmaindustrie geeignet.
In einigen Anwendungen ist die Verwendung von Propylenglykol vorgeschrieben.
7.1 Wasserqualität
Um den Hydraulikkreislauf sauber und perfekt funktionstüchtig zu halten, ist die Wasserqualität zu prüfen, um das Wasser
gegebenenfalls aufzubereiten. Der Standardkreislauf eines Wasser-Rückkühlers ist ein halboffenes System, d.h., dass während
des Betriebs ein Teil des Wassers verdampft. Folglich neigt die Glykolkonzentration dazu anzusteigen.
Wenn zur Verdünnung der Mischung Wasser verwendet wird, beachten Sie bitte folgendes:
Es wird empfohlen, entmineralisiertes/ entsalztes Wasser (DM/DI) zu verwenden (kein destilliertes Wasser verwenden).
Die physikalische Verunreinigung des Wassers vermeiden. Wenn die Gefahr einer physikalischen Verunreinigung besteht,
sind Wasserfilter zu verwenden.
Das Wasser sollte keine zu hohe Härte besitzen. (siehe unten).
Auf die chemische Verunreinigung achten. Wenn diese Verunreinigung ein Problem darstellt, ist das Wasser mit
Passivierern und/oder Inhibitoren zu behandeln.
Der biologischen Verunreinigung durch Myxobakterien und Algen vorbeugen. Wenn es zu einer solchen Verunreinigung
kommt, ist das Wasser mit Bioziden zu behandeln.
PFANNENBERG empfiehlt die Wassereigenschaften zu prüfen, um die Güte des Wassers zu bestimmen.
Wasser Güteklasse A (keine Behandlung erforderlich):
Trinkbares Leitungswasser, frei von Verunreinigungen
pH:7-9
Härte:<5 °dH
Leitfähigkeit:<50 µS/cm
Chlor:<20 mg/l
Wasser Güteklasse B (Behandlung empfohlen):
Trinkbares Leitungswasser, frei von Verunreinigungen
pH:7-8,5
Härte:<10 °dH
Leitfähigkeit:<300 µS/cm
Chlor:<50 mg/l
Wasser Güteklasse C (Behandlung vorgeschrieben)
Trinkbares Leitungswasser, frei von Verunreinigungen
pH:7-8,5
Härte:<20 °dH
Leitfähigkeit:<500 µS/cm
Chlor:<100 mg/l
70040-106_01-C_EN-DE-IT_comp.doc
Deutsch
Die Glykolkonzentration ist umgekehrt proportional zur Wärmeemission, die von der
Ethylenglykol (Pfannenberg Protect PP ... E) und Propylenglykol (Pfannenberg Protect PP
34

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Eb 32Eb 44Eb 65Eb 95Eb 140Eb 80 ... Show all

Table of Contents