General; Packaging; Disposal - Finnlo maximum Series Manual

Hide thumbs Also See for maximum Series:
Table of Contents

Advertisement

7. Trainieren Sie nicht unmittelbar vor bzw. nach den Mahl-
zeiten.
8. Lassen Sie sich vor Beginn eines Fitness-Trainings immer
zuerst von einem Arzt untersuchen.
9. Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gewährleistet
werden, wenn Sie in regelmäßigen Abständen die
Verschleißteile überprüfen. Diese sind mit * in der Teileli-
ste gekennzeichnet.
10. Trainingsgeräte sind auf keinen Fall als Spielgeräte zu ver
wenden.
11. Tragen Sie Schuhe und trainieren Sie nie barfuß.
12. Achten Sie darauf, dass sich nicht Dritte in der Nähe des
Gerätes befinden, da weitere Personen durch die beweg-
lichen Teile verletzt werden könnten.
13. Das Trainingsgerät darf nicht in feuchten Räumen (Bad)
oder auf dem Balkon aufgestellt werden.
14. Bei Verwendung von Medikamenten fragen Sie bitte vor
Beginn Ihres Trainings Ihren Arzt.
15. Achten Sie darauf, dass keine Teile in den Bewegungs-
bereich stehen. Sie könnten sich verletzen
2. Allgemeines
Der Anwendungsbereich dieses Trainingsgerätes ist der
Heimbereich. Das Gerät entspricht den Anforderungen der DIN
EN 957-1/2. Bei unsachgemäßem Gebrauch dieses Gerätes
(z. B. übermäßigem Training, falsche Einstellungen, etc.) sind
Gesundheitsschäden nicht auszuschließen.
Vor Beginn des Trainings sollte eine allgemeine Untersuchung
von Ihrem Arzt durchgeführt werden, um eventuelle vorhandene
Gesundheitsrisiken auszuschließen.
2.1 Verpackung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen und wieder
verwertbaren Materialien:
 Außenverpackung aus Pappe
 Formteile aus geschäumtem, FCKW-freiem Polystyrol (PS)
 Folien und Beutel aus Polyäthylen (PE)
 Spannbänder aus Polypropylen (PP)
2.2 Entsorgung
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht
über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, son-
dern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von
elektrischen
und
elektronischen
werden. Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung
wiederverwertbar.
Mit
der
stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung
von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze
nserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige
Entsorgungsstelle.
Geräten
abgegeben
Wiederverwendung,
der
02
7.
Do not exersice immediately before or after meals.
8.
Before starting any fitness training, let yourself examined
by a physician.
9.
The safety level of the machine can be ensured only if you
regularly inspect parts subject to wear. These are
indicacated by an * in the parts list. Levers and other
adjusting mechanisms of the equipment must not obst
ruct the range of movement during training.
10. Training equipment must never be used as toys.
11. Wear shoes and never exercise barefoot.
12. Make certain that other persons are not in the area of
the gym, because other persons may be injured by the
moving parts.
13. It is not allowed to place the item in rooms with high
humidity (bathroom) or on the balcony.
14. If you take medicine, please contact a doctor before you
start your exercise
15. Pay attention, that there are no parts in the moving area,

2. general

This training equipment is for use at home. The equipment
complies with the requirements of DIN EN 957-1/5 Class H.
Before starting your training, you should have a complete phy-
sical examination by your physician, in order to rule out any
existing health risks.

2.1 Packaging

Environmentally
compatible
External packaging made of cardboard
Molded parts made of foam CFS-free polystyrol (PS)
Sheeting and bags made of polyethylene (PE)
Wrapping straps made of polypropylene (PP)

2.2 Disposal

Please be sure to keep the packing for the event of repairs /
warranty matters. The equipment should not be disposed of in
the household rubbish!
and
recyclable
materials:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents